Ab wann Erdbeeren pflanzen in den Garten oder Topf? Das sollten Sie je nach Sorte und Standort beachten!

von Anne Seidel
Banneranzeige

Wer bisher noch nicht an Erdbeeren und alle die Leckereien, die mit ihnen zubereitet werden können, gedacht hat, wird es spätestens jetzt bei dem schönen warmen Wetter tun. Eben weil sich mit den Früchten so viele Dinge machen lassen wie Smoothies, Kuchen oder aber Marmelade, kommt die Erdbeerpflanze inzwischen in fast jeden Garten und sogar auf den Balkon. Aber ab wann kann man Erdbeeren pflanzen? Und gibt es einen Unterschied je nachdem, ob die Pflanzen in den Garten oder Topf kommen? Wir fassen die wichtigsten Infos einmal für Sie zusammen.

Ab wann Erdbeeren pflanzen im Garten

Der richtige Zeitpunkt je nach Erdbeerart

Wann Erdbeeren pflanzen in den Garten, Topf oder mit SamenZur Galerie

Banneranzeige

Im Prinzip ist jede Zeit zum Pflanzen der Erdbeere geeignet, vorausgesetzt, die Frostgefahr ist vorüber, der Boden ist nicht mehr gefroren und die Pflanzen wurden vorkultiviert.

Möchte man es genau nehmen, kommt der richtige Zeitpunkt aber auf die Sorte der Erdbeeren an. Je nachdem, ob es sich um einmaltragende, zweimaltragende oder immertragende Erdbeerpflanzen handelt, unterscheidet er sich nämlich ein wenig. Nicht immer ist für Obst- und Gemüsepflanzen das Frühjahr die optimale Pflanzzeit. Und Erdbeeren sind ein gutes Beispiel dafür.

Frühestens nach den Eisheiligen dürfen Erdbeerpflanzen nach draußenZur Galerie

Erdbeeren Früchte tragen Juni Sommer
Balkon

Erdbeeren pflanzen: Mit diesen Tipps können Sie sich auf eine gute Ernte freuen

Ob zu Smoothies, Salaten hinzugefügt oder einfach zum Essen zwischendurch -  Erdbeeren sind im Sommer in aller Munde. Wenn Sie süße Erdbeeren direkt aus Ihrem eigenen Garten pflücken möchten, dann lesen Sie unseren Ratgeber zum "Erdbeeren pflanzen". Reife und saftige Erdbeeren sind eine der süßesten Leckereien der

Einmaltragende Pflanzen

Diese Sorten bilden ihre Blütenknospen bereits im vorherigen Jahr nach der Sommersaison. Aus diesem Grund ist zwischen Juli oder August die perfekte Zeit, um die Pflänzchen in den Garten zu setzen oder aber ins Hochbeet. Dann können Sie auch mit einer reichen Ernte rechnen.

Zweimaltragende Sorten

Bei diesen Erdbeersorten können Sie bis zum August warten. Spätestens Mitte des Monats sollten Sie es aber erledigen, um noch rechtzeitig frische Früchte genießen zu können. Auch ins Hochbeet können sie in diesem Zeitraum gepflanzt werden.

Wann Erdbeeren pflanzen - Immertragende Sorten bereits im Frühling setzenZur Galerie

Banneranzeige

Wann Erdbeeren pflanzen – Im Frühjahr immertragende Erdbeersorten

Im Gegensatz zu den oben erwähnten Varianten, ist der Spätsommer oder Herbst bei den immertragenden Sorten keine gute Pflanzzeit. Grund dafür ist, dass die Pflanzen in diesem Fall erst einmal eine Winterruhre benötigen werden, bevor sie Blüten und Früchte bilden können. Sie müssten also Geduld bis zur nächsten Saison haben. Der Frühling ist hier somit die bessere Entscheidung und genauer gesagt nach den Eisheiligen, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Wenn Sie im Frühjahr Pflanzen kaufen, haben diese also schon die Winterruhe durchgemacht und sind startklar.

Die Pflanzzeit der Erdbeere hängt von der Sorte abZur Galerie

Ins Hochbeet dürfen diese Erdbeersorten auch schon im April, denn es ist wärmer als der Gartenboden und die Wurzeln sind geschützt. Jedoch müssen Sie dann die oberirdischen Pflanzenteile vor Frost schützen.

Wann Erdbeeren pflanzen im Topf oder Kübel

Wann Erdbeeren pflanzen - Topfpflanzen dürfen schon im März auf den BalkonZur Galerie

Obst für den Naschbalkon - süße Erdbeeren
Balkon

Obst auf Balkon oder Terrasse anbauen: Erfahren Sie, welche leckeren Sorten Sie in Töpfen einpflanzen können

Fangen Sie noch heute damit an, leckeres Obst auf Balkon oder Terrasse anzubauen - wir zeigen Ihnen, welche Sorten dafür geeignet sind!

Haben Sie Ihre Erdbeerpflanzen für den Kübel besorgt, können Sie sie direkt in den dafür vorgesehenen Topf oder Kasten pflanzen. Es gibt auch andere raffinierte Pflanzbehälter für Erdbeerpflanzen. Sie können ab März sogar schon auf dem Balkon stehen. Besteht jedoch noch Frostgefahr, stellen Sie die Töpfe nahe an die Hauswand. Über Nacht schützen Sie die Pflanzen außerdem zusätzlich dazu mit Gartenvlies. Die Wurzeln können Sie wiederum schützen, indem Sie eine Mulchschicht auftragen. Blähton ist zu diesem Zweck gut geeignet.

Ab den Eisheiligen dürfen die Pflänzchen dann dauerhaft an den vorgesehenen Standort.

Samen einpflanzen

Samen pflanzen Sie schon im FebruarZur Galerie

Möchten Sie einen Schritt weitergehen und es sogar mit Samen probieren? Da die immertragenden Erdbeersorten besonders pflegeleicht sind, empfehlen wir Ihnen auch diese zu diesem Zweck. In diesem Fall können Sie die Samen bereits im Februar aussäen. Geben Sie ihnen dann einen Platz an einem hellen Ort (z. B. das Fensterbrett) und halten Sie die Erde feucht. Dann werden sich schnell gesunde Pflanzen entwickeln, die Sie ab Mai nach draußen bringen können (oder auf dem Balkon auch früher mit dem oben beschriebenen Schutz).

Ab wann Erdbeeren pflanzen in den Topf, Kübel oder KastenZur Galerie

Folge uns überall!

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.