
Warum spalten sich Orchideenblätter und was können Sie dagegen tun?
Gespaltene Orchideenblätter? Keine Panik! Erfahren Sie die Ursachen und die besten Lösungen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Gespaltene Orchideenblätter? Keine Panik! Erfahren Sie die Ursachen und die besten Lösungen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Christrosen sind verblüht: Was sollten Sie jetzt tun? Im Spätwinter oder Vorfrühling können Sie diese Pflegemaßnahmen durchführen.
Wenn die Grünlilie gelbe Blätter bekommt, dann soll man sie mit Zuckerwasser gießen. Hilft das Hausmittel aber wirklich? Wir gehen der Frage nach.
Damit Ihre Gartenmöbel gut aussehen, ist es wichtig, sie richtig zu reinigen. Entdecken Sie Tipps, wie Sie Ihre Gartenbank reinigen können!
Erfahren Sie, ob Pampasgras kompostiert werden kann und wie Sie es richtig entsorgen. Tipps zur schnellen Zersetzung und nachhaltigen Nutzung!
Mit dem Frühling startet auch die Grillsaison im heimischen Garten. Was zum geselligen Angrillen gehört, dazu gibt es hier eine praktische Checkliste und Tipps.
Wann und womit sollte man die Christrose düngen? Das steht in Bezug auf die Nährstoffversorgung in den kommenden Monaten an.
Finden Sie die perfekte Erde für Ihre Kräuter und fördern Sie gesundes Wachstum und intensives Aroma. Tipps zur optimalen Mischung warten auf Sie!
Chinaschilf im Kübel als Sichtschutz? Entdecken Sie, wie es klappt und worauf Sie achten müssen – für grünen Schutz auf Terrasse und Balkon!
Wir haben die wichtigsten Tipps als Leitfaden zusammengefasst, um Ihnen die Planung & Gestaltung für den Platz für die Feuerschale zu vereinfachen.
Ein Aluzaun in Holzoptik ist pflegeleicht und langlebig - aber inwiefern ist die Beschichtung realistisch? Wir machen den Vergleich
In vielerlei Hinsicht ist die Physalis eine außergewöhnliche Pflanze. Wie Sie Physalis pflanzen können, entdecken Sie hier!
Ziergräser sind winterhart, pflegeleicht und perfekt für Beete, Kübel & moderne Gartengestaltung. Doch welche bleiben auch im Winter grün? Lesen Sie hier!
Dieser Gartenbereich begrüßt alle Gäste und sollte tipptopp gepflegt sein. Hier finden Sie tolle Tipps, welche Pflanzen für den Vorgarten geeignet sind.
Wie frosthart sind Stiefmütterchen wirklich? Erfahren Sie, welche Temperaturen sie überstehen und wie Sie Ihre Pflanzen optimal vor Frost schützen können.
Im Themenbereich Haus & Garten finden Sie viel Wissenswertes rund um alles, was ein Hobbygärtner wissen soll: Gartenplanung, Zimmergarten, Wintergarten, Balkon und Terrasse. Wir geben Ihnen Tipps für die Auswahl von Zimmerpflanzen, das Anlegen eines Kräutergartens, sowie die Gestaltung des Vorgartens, Wintergartens oder eines vertikalen Gartens in den eigenen vier Wänden. Hier finden Sie noch viele schöne Ideen für Gartendeko aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Schmiedeeisen oder alten Gegenständen, schöne Raumgestaltung-Ideen mit Zimmerpflanzen und Sukkulenten, sowie praktische Tipps für einen kleinen Garten in der Stadt.
Laden Sie die Natur in Ihre eigene Wohnung ein und schaffen Sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen!