Wenn sich der Valentinstag nähert, stehen alle Verliebten immer wieder vor der gleichen Frage: Wie könnten wir unsere Liebe ausdrücken und unseren Partner überraschen? Eine süße DIY-Karte oder eine Schachtel Pralinen aus dem Supermarkt sind immer ein Klassiker, aber seien wir ehrlich – nichts Unerwartetes. Wie wäre es, wenn Sie mal ein romantisches Abendessen planen und einen Valentinstag-Kuchen backen? Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und es gibt wohl kaum jemanden, der einem Stück saftigen Kuchen widerstehen könnte. Ob ein Kuchen in Herzform, Red-Velvet-Biskuitrolle, Erdbeer-Käsekuchen oder Prosecco-Muffins – mit diesen Valentinstag-Desserts werden Sie mit Sicherheit die Liebe verbreiten! Also nichts wie los – lesen Sie weiter und ran an den Ofen!
Inhaltsverzeichnis
Valentinstag-Kuchen in Herzform
Unsere besten Rezepte für Blätterteig-Herzen kennen Sie schon. Wenn Sie jedoch Ihren Partner so richtig verwöhnen möchten, dann sollten Sie unbedingt diesen Valentinstag-Kuchen in Herzform backen! Saftig, schokoladig und mit einem erfrischenden Erdbeer-Frosting – ein echter Traum!
Zutaten für den Kuchen:
- 50 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
- 100 Gramm Butter, auf Raumtemperatur
- 4 Eier, getrennt
- 50 Gramm Zucker
- 50 Gramm Puderzucker
- 100 Gramm Zartbitterschokolade, geschmolzen
Erdbeer-Glasur:
- 180 Gramm Butter, weich
- 200 Gramm Puderzucker
- 1-2 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
- 70 Gramm frische Erdbeeren, klein gehackt
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Backform in Herzform mit Backpapier auslegen.
- Eigelb, Butter, Puderzucker und Schokolade in einer großen Schüssel mit dem Handmixer glatt rühren.
- Eiweiß mit 1 Prise Salz in einer separaten Schüssel für 3-4 Minuten steif schlagen. Zucker unter Rühren unterheben.
- Die Hälfte des Eischnees zur Schoko-Mischung geben und gut vermischen.
- Mandeln und Weizenmehl langsam zum restlichen Eischnee geben und mit einem Holzlöffel umrühren.
- Mehl-Mischung zur Schoko-Mischung geben und alles glatt rühren.
- Den Teig in die Backform gießen und für 55-60 Minuten backen.
- Vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Frosting Butter in einer Schüssel mit dem Handmixer für 1-2 Minuten cremig schlagen.
- Restliche Zutaten in die Schüssel geben und für 2-3 Minuten schlagen, bis Sie eine homogene Masse erhalten.
- Den abgekühlten Kuchen mit dem Zuckerguss bestreichen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren garnieren.
- Und voilà – fertig ist Ihr Valentinstag-Kuchen in Herzform.
Kleine Brownie-Häppchen mit Himbeer-Füllung
Auf der Suche nach Ideen für einen einfachen Valentinstag-Kuchen? Dann suchen Sie nicht weiter! Diese fudgy Brownie-Häppchen mit Himbeer-Füllung sind ideal, um Ihre Liebe zu feiern!
Zutaten Brownies:
- 110 Gramm Butter, gewürfelt
- 90 Gramm Zartbitterschokolade
- 200 Gramm Zucker
- 100 Gramm Weizenmehl
- 3 Eier
- 1 TL Espressopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Himbeer-Buttercreme:
- 350 Gramm Himbeeren, frisch oder gefroren
- 110 Gramm Butter, auf Raumtemperatur
- 150 Gramm Puderzucker
- 1 TL frisch gepresster Zitronensaft
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und die Mischung in eine große Schüssel gießen.
- Zucker, Eier, Espressopulver, Vanille und Salz einrühren und gut vermischen.
- Mehl dazu geben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig aufs Backblech geben und glatt streichen.
- Für 20-25 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.
- Für die Buttercreme die Himbeeren in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren für 4-5 Minuten kochen und durch ein Sieb sieben.
- Himbeersaft erneut in den Topf geben und köcheln lassen, bis der Saft zur Hälfte reduziert ist.
- Butter mit dem Handmixer für 2-3 Minuten cremig aufschlagen.
- Restliche Zutaten hinzufügen und zu einer glatten Creme rühren.
- Aus dem Teig mit einem Ausstechform 24 Herzen ausstechen und die Hälfte davon mit der Buttercreme bestreichen.
- Die restlichen Herzen darüber legen und leicht zusammendrücken.
- Genießen!
Veganer Valentinstag-Kuchen mit Himbeeren
Ihr Partner konsumiert keine tierischen Produkte? Kein Problem – auch für Sie haben wir das beste Rezept für veganen Valentinstag-Kuchen! Dieser saftige Himbeer-Kuchen schmeckt sowohl zum Frühstück, als auch als ein besonderes Dessert wirklich traumhaft!
Zutaten:
- 180 Gramm Weizenmehl
- 100 Gramm Mandelmehl
- 110 Gramm veganer Joghurt
- 120 ml Mandelmilch
- 20 ml Kokosöl, geschmolzen
- 180 Gramm Zucker
- Der Saft von 1 Zitrone
- 150 Gramm frische Himbeeren
- 50 Gramm vegane weiße Schokolade (optional, aber empfehlenswert)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Veganen Joghurt, Kokosöl und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen glatt rühren.
- Mandelmilch, Zitronensaft und Vanilleextrakt unterheben.
- Mandelmehl, Weizenmehl und Backpulver in einer Schüssel vermengen und nach und nach dazu geben. Zu einem glatten Teig rühren.
- Himbeeren und gehackte Schokolade unterheben und den Teig in die Backform gießen.
- Für circa 45-50 Minuten und vollständig abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Himbeermarmelade bestreichen und fertig ist Ihr veganer Valentinstag-Kuchen!
Low-Carb Valentinstag-Kuchen: Der beste Keto Erdbeer-Kuchen vom Blech
Ein gesunder Valentinstag-Kuchen ist das perfekte Dessert für alle fitnessbegeisterte Paare, die sich mit etwas Köstlichem verwöhnen möchten. Mit nur 4 Gramm Netto-Kohlenhydraten und 200 Kalorien pro Stück ist dieser Keto Erdbeer-Kuchen vom Blech der ultimative gesündere Leckerbissen.
Zutaten:
- 180 Gramm Mandelmehl
- 40 Gramm Kokosmehl
- 180 Gramm Butter, auf Raumtemperatur
- 50 Gramm Erythrit
- 4 Eier
- 60 Gramm Sauerrahm
- 60 Gramm Erdbeermarmelade ohne Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
Keto Erdbeer-Frosting:
- 160 Gramm Frischkäse, auf Raumtemperatur
- 200 Gramm Pulver-Erythrit
- 40 Gramm Butter, auf Raumtemperatur
- 40 Gramm zuckerfreier Sirup
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter in einer großen Schüssel mit dem Handmixer für 2-3 Minuten cremig aufschlagen.
- Eier, Erythrit, Erdbeermarmelade und Vanilleextrakt in die Schüssel geben und gut verrühren.
- Mandelmehl, Kokosmehl und Backpulver unterheben und zu einem glatten Teig.
- Den Teig aufs Backblech geben und für circa 35 Minuten backen.
- Vollständig abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Frosting Butter und Frischkäse mit dem Handmixer für 3-4 Minuten cremig aufschlagen.
- Pulver-Erythrit und Sirup dazu geben und glatt rühren.
- Den Low-Carb-Erdbeerkuchen mit dem Frosting bestreichen und genießen!
Lavakuchen mit Erdnussbutter-Füllung
Nennen Sie uns ein dekadenteres Dessert als ein Schoko-Lavakuchen zum Valentinstag! Herrlich schokoladig und mit einer cremigen Erdnussbutter-Füllung – mit diesem Rezept werden Sie Ihren Partner garantiert verzaubern!
Zutaten:
- 115 Gramm Butter
- 10 Gramm Kakaopulver
- 35 Gramm Weizenmehl
- 170 Gramm Zartbitterschokolade, klein gehackt
- 3 Eier, auf Raumtemperatur
- 45 Gramm Erdnussbutter
- 100 Gramm Zucker
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Backofen auf 220 Grad vorheizen und 6 kleine Soufflé-Formen mit etwas geschmolzener Butter einfetten.
- Kakaopulver mit 1 EL Mehl vermischen und die Backformen damit bestäuben.
- Butter mit Schokolade in einem kleinen Topf unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
- Erdnussbutter mit 1 TL Puderzucker verrühren und 1 EL Butter dazu geben.
- Zucker mit Eiern und Salz in einer Schüssel mit dem Handmixer für 3-4 Minuten cremig aufschlagen.
- Geschmolzene Schokolade unterheben und gut vermischen.
- Weizenmehl dazu geben und umrühren.
- Etwa 2/3 des Teigs in die Backformen geben und mit 1 EL Erdnussbutter belegen.
- Restlichen Teig darauf verteilen und für 16 Minuten backen.
- Für 5-8 Minuten abkühlen lassen und mit einem Messer vorsichtig aus der Form lösen.
- Nach Belieben mit Eiscreme servieren und fertig ist Ihr Schoko-Lavakuchen mit Erdnussbutter-Füllung!
Valentinstag-Kuchen mit Überraschung
Und hier ein Rezept für Valentinstag-Kuchen, mit dem Sie Ihren Partner verblüffen werden! Ob als Dessert oder ein langes Frühstück im Bett – dieser Herzkuchen schmeckt immer himmlisch!
Zutaten Schokokuchen:
- 300 Gramm Weizenmehl
- 200 Gramm Butter, weich
- 200 Gramm Zucker
- 120 ml Milch
- 4 Eier
- 15 Gramm Kakaopulver
- 1 Packung Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
Roter Teig:
- 300 Gramm Weizenmehl
- 200 Gramm Butter, weich
- 200 Gramm Zucker
- 120 ml Milch
- 4 Eier
- Etwa rote Lebensmittelfarbe
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Für den Herzteig Zucker, Vanillezucker und Butter in einer Schüssel verrühren und Eier nach und nach dazu geben.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel verquirlen und abwechselnd mit der Milch in die Schüssel geben.
- Zu einem glatten Teig vermischen und rote Lebensmittelfarbe dazu geben.
- Den Teig aufs Backblech verteilen und für 50-55 Minuten backen.
- Kurz abkühlen lassen und kleine Herzen ausstechen.
- Für den Schoko-Teig Butter, Zucker und Vanilleextrakt mit dem Handmixer verrühren.
- Eier dazu geben und gut vermischen.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver unterheben und zum Schluss die Milch dazu geben.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Hälfte des Teigs darin gießen.
- Die Herzen auf den Boden legen und leicht eindrücken.
- Mit dem restlichen Teig belegen und für 50-55 Minuten backen.
- Den Herzkuchen vollständig abkühlen lassen und genießen!