Kennen Sie schon die sogenannten Cake Pops? Wenn nicht, dann möchten wie Ihnen dieses niedliche und spaßige Dessert heute vorstellen. Es eignet sich wunderbar, um Kindern auf einem Kindergeburtstag eine Freude zu machen. Aber nicht nur für die Kleinen sind die Cake Pops eine willkommene Sache. Auch für Erwachsene sind Sie sehr passend. Vorallem wenn Sie gerade eine Party planen, können Sie die Cake Pops Rezepte, die wir Ihnen heute vorstellen werden, für den Nachtisch in Erwägung ziehen.
Cake Pops Rezepte – Was stellt das Dessert dar?
Im Prinzip sind Cake Pops kleine Krümelkuchen, die mit einer Glasur verziert werden. Sie besitzen die Größe von Häppchen, gewöhnlich in Kugelform, können aber auch eine andere Form erhalten. Optisch erinnern sie außerdem an Lutscher, da sie auf Stiele gespießt werden. Es gibt viele verschiedene Cake Pops Rezepte, um das Dessert herzustellen.
Viel freie Zeit für Cake Pops Rezepte
Da man für gewöhnlich viele Candy Pops herstellen möchten, ist viel Zeit einzuplanen. Das Zubereiten und Backen des Kuchens selbst nimmt dabei nicht viel Zeit in Anspruch, sondern das Formen und Verzieren der originellen Häppchen. Neben einem Grundrezept, haben wir eine Liste aus verschiedenen Varianten für Cake Pops Rezepte zusammengestellt. Überraschen Sie Ihre Party-Gäste mit einem Dessert der etwas anderen Art!
Grundrezept für die Cake Pops ohne Backen
Wir möchten Ihnen ein Grundrezept vorstellen, mit dem Sie insgesamt ca. 18 Stück zubereiten können. Hierbei möchten wir es Ihnen so einfach wie möglich machen. Es handelt sich nämlich um eine Idee, bei der Sie einen fertigen Kuchenboden verwenden. Haben Sie Zeit und Lust können Sie aber natürlich auch selbst einen Boden zubereiten. Nutzen Sie dafür einfach eines der anderen Cake Pops Rezepte oder die Variante, die wir Ihnen nach dem Grundrezept vorstellen.
Zutaten für das Rezept
– 300 g fertiger Kuchenboden (nach Belieben hell oder dunkel)
– 140 g Doppelrahmfrischkäse
– 60 g Butter
– 70 g Puderzucker
– Zartbitterkuvertüre
– nach Belieben 1 EL Rum (ersatzweise einige Tropfen Backaroma)
– Streusel in beliebigen Formen und Farben
– Stiele für die Cake Pops (z.B. Schaschlickspieße)
Zubereitung der Cake Pops
1. Den Boden, ob fertig oder selbstgemacht und ausgekühlt, zerbröseln Sie in eine Schale.
2. Vermengen Sie den Frischkäse mit der weichen Butter, dem Puderzucker und dem Rum. Verwenden Sie am besten ein Handrührgerät und rühren Sie ca. 3 Minuten.
Kugeln zubereiten
3. Nach und nach die fertige Creme zu den Bröseln geben. Es muss eine formbare Masse entstehen. Achten Sie aber darauf, dass die Masse nicht zu feucht wird, sonst bleibt er beim Formen an den Händen kleben.
4. Cake Pops Rezepte – Teilen Sie den fertigen Teig in 18 ca. gleichgroße Teile. Diese formen Sie zu kleinen Kugeln und stellen Sie in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
Cake Pops aufspießen
5. Die Kuvertüre in kleine Stücken hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Nehmen Sie die nötige Menge Holzstiele zur Hand und tauchen Sie sie ca. 1 cm tief in die Kuvertüre.
6. Auf jedes Stäbchen stecken Sie dann eine Cake Pop Kugel. All diese Cake Pops kommen noch einmal für 15 Minuten in den Kühlschrank.
Desserts mit Schokolade überziehen und dekorieren
7. Cake Pops Rezepte – Falls nach den 15 Minuten die Kuvertüre fest geworden ist, schmelzen Sie sie erneut. Tauchen Sie nun jede Kugel in die Glasur, wobei Sie überschüssige Schokolade einfach abklopfen.
8. Solange die Glasur noch nicht fest geworden ist, können Sie die Kugeln mit Streuseln und anderen essbaren Dekorationen verzieren.
Den Cake Pops Boden selbst zubereiten (für 30 bis 40 Stück)
– 250 g Butter
– 200 g Zucker
– 6 Eier
– 100 ml Milch
– 400 g Mehl
– 1 Pck Vanillezucker
– 1 Pck Backpulver
Schokoladen Cake Pops
Sind Sie ein besonders großer Fan von Schokolade, sind diese schokoladigen Cake Pops Rezepte genau das richtige für Sie. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem Dessert verwöhnen.
Glasur in Weiß
Gern können Sie nach Zubereitung der Cake Pops Rezepte für die Glasur auch weiße Schokolade verwenden. Sie ist süßer und verwöhnt Sie somit auf besondere Weise. Schick sehen die kleinen Kuchen auch aus, wenn Sie sie in Form eines Straußes auf den Tisch stellen. Kombinieren Sie weiße und dunkle Glasur.
Zitronen Cake Pops
Möchten Sie es so richtig schön fruchtig, backen Sie Zitronen Cake Pops. Diese Cake Pops Rezepte sind erfrischend und eignen sich vorallem für die Sommerparty sehr gut. Aber nicht nur! Machen Sie Ihren Liebsten zu jeder Zeit eine Freude mit ihnen. Dieses und alle anderen Rezepte finden Sie am Ende des Artikels.
Erdbeer Cake Pops
Ebenso fruchtig und perfekt für den kommenden Frühling und Sommer geeignet sind Erdbeeren als Zutat für die Cake Pops Rezepte. Diese können Sie zusätzlich wie eine Erdbeere gestalten, müssen Sie aber nicht. Auch in gewöhnlich runder Form und mit Schoko-Glasur werden die Gäste beeindruckt von ihnen sein.
Cake Pops mit Apfel und Zimt
Und da wir eh schon beim Thema „fruchtige Cake Pops Rezepte“ sind, bieten wir Ihnen auch eine Idee mit Apfelgeschmack. Man sieht es den Desserts zwar nicht an, aber sie werden aus einem echten Apfel und Apfelsaft zubereitet, der für vollsten Genuss sorgt.
Cake Pops Rezepte – Marzipan
Cake Pops Rezepte mit Marzipan sind perfekt für alle, die edle Desserts zubereiten möchten. Durch den Look, den die Cake Pops besitzen, kombinieren Sie diesen edlen Look außerdem mit einer gewissen Verspieltheit. Eine tolle Idee für den Nachtisch einer Erwachsenen-Party.
Erdnussbutter Cake Pops
Erdnussbutter ist nicht jedermanns Sache, denn nicht jeder mag die Kombination aus süß und salzig. Sind Sie jedoch geschworener Erdnussbutter-Fan, dann sind Cake Pops Rezepte mit dieser Zutat einfach perfekt für Sie geeignet.
Kokos Rezept
Kokosraspeln verleihen jedem Dessert ein charakteristisches Aroma, das einem, wie auch die Erdnussbutter, entweder gefällt oder nicht. Doch wer dem Geschmack nicht widerstehen kann, sollte unbedingt auch mal Cake Pops Rezepte dieser Art ausprobieren.
Rezept mit Kaffee
Backen Sie passend zum Kaffee leckere Kaffee Cake Pops Rezepte. Das Rezept ist gar nicht schwer gemacht, aber unheimlich lecker und der perfekte Nachtisch für den nachmittaglichen Kaffee.
Oreo Cake Pops ohne Backen
Suchen Sie schnelle Cake Pops Rezepte, für die Sie nicht backen müssen, können Sie auch Oreo Cake Pops wählen. Dort werden die Kekse einfach zerbröselt und dann mit Frischkäse vermengt. Formen Sie wieder Kugeln und stellen Sie sie für 15 Minuten ins Gefrierfach. Schmelzen Sie weiße Kuvertüre, dekorieren Sie die Mini-Kuchen damit und schon ist Ihre Dessert fertig.
Grundrezept hier.
Schokoladen Cake Pops hier.
Zitronen Cake Pops hier.
Erdbeer Rezept hier.
Apfel Cake Pops hier.
Marzipan- und andere Rezept-Ideen hier.
Erdnussbutter Idee hier.
Kokos Cake Pops hier.
Kaffee Idee hier.
Pfefferminz Cake Pops hier.
Nutella Rezept hier.