Offene Wohnbereiche sind sehr modern. Sie lassen kleinere Räume gräumiger wirken, ohne dabei die intime Atmosphäre zu stören. Aber offen gestaltete Bereiche sind nicht nur innen sehr angebracht. Möchten Sie sich auch in Ihrem Garten frei und außerdem der Natur nahe fühlen, können Sie auch für ihn ein offenes Design wählen. Wie Sie das erreichen können? Ganz einfach indem Sie Mauern und Zäune weglassen. Das wurde auch im folgenden Beispiel getan. Es handelt sich um ein Haus mit moderner Einrichtung, darunter auch ein Massivholz Tisch aus einem Baumstamm, das sich in Yallingup in Australien befindet. Das Design wurde von Adrian Zorzi entwickelt.
Massivholz Tisch und moderne Stühle
Dank der fehlenden Umzäunung erhält man vom Innenbereich des Hauses mit Massivholz Tisch aus einem Baumstamm einen einzigartigen Blick auf die Wiese, den Teich und den Steg. Dazu trägt auch die große Fensterfront im Wohnzimmer bei, die eine Länge von 10 Metern besitzt.
Massivholz Tisch im Essbereich
Nicht nur der Massivholz Tisch beeindruckt in diesem Interieur. Seine leicht rustikale Optik wird wunderbar mit einem modernen Design für die Stühle kombiniert. Hinzu kommt ein attraktiver Laminat-Boden in heller Optik.
Wohnzimmer mit Baumstamm Tisch
Ein wahrer Hingucker ist auch der Beistelltisch im Wohnzimmer. Der Massivholz Tisch steht direkt neben einer beeindruckenden Couchgarnitur aus braunem Leder, die in der hellen Umgebung wunderbar zur Geltung kommt.
Holz Terrasse
Als Massivholz können auch Bretter bezeichnet werden. Da das Massivholz außerdem ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung dieses Hauses zu sein scheint, wurde auch auf der Terrasse nicht darauf verzichtet. Eine Outdoor-Küche, ein sechseckiger Massivholz Tisch und Gartenstühle stehen auf einem dunklen Holzfußboden, der wiederum von einer Überdachung vor Wind und Sonne geschützt wird.
Fliesen in Steinoptik
Ebenso bemerkenswert wie der Massivholz Tisch ist die Gestaltung des Badezimmers. Für eine helle Atmosphäre sorgt nicht nur das Fenster im Duschbereich. Auch die Kombination aus weißen Fliesen und beigen in Steinoptik tragen zu einem einzigartigen Interieur bei.
Bodenebene Veranda des Hauses
Und damit die tolle Ausstrahlung vom Massivholz Tisch auch draußen wiedergefunden werden kann, wurde einfach eine Sitzbank aus solidem Holzmaterial aufgestellt. Von ihr aus kann man den attraktiven Garten betrachten und entspannen.
Große Pflanzkübel
Massivholz Tisch aus einem Baumstamm – Zur Gartengestaltung im kleinen Innenhof dienen nicht nur große Steine, die einen hübschen Steingarten bilden. Auch große, moderne Pflanzkübel in schwarzer Farbe dienen als Blickfang und passen wunderbar zu den Balken.
Mediterranes Flair
Nicht nur Holz und damit auch der Massivholz Tisch aus einem Baumstamm sorgt für ein rustikales oder mediterranes Flair. Einen großen Beitrag dazu leisten nämlich auch die hellen Steinwände, die sowohl den Innenbereich, als auch die Fassade draußen zieren.
Dachterrasse
Wer eine Dachterrasse besitzt und auch gern viel Zeit dort verbringt, kann nicht nur solche minimalistischen Hocker zum Kaffeetrinken verwenden. Das mediterrane Flair kann durchaus auch durch einen weiteren Massivholz Tisch erweitert werden und so einen besonderen Bereich zum Entspannen bilden.
Massivholz Tisch – Ein offener Gartenbereich
Eine minimalistische Gartengestaltung charakterisiert den Outdoor-Bereich dieses Hauses mit Massivholz Tisch aus einem Baumstamm. Lediglich eine Rasenfläche und große Steine hier und da zieren das Grundstück. Auf diese Weise werden Hindernisse, die den Ausblick stören könnten, verhindert.
Feuerstelle
Platz für einen Massivholz Tisch hat man in diesem Sitzbereich zwar nicht, jedoch hindert das die Besitzer keineswegs daran, sich einen schönen Abend am Feuer zu machen und das im Freien. Ermöglicht wird dies durch eine Feuerschale in Rostoptik.
Haus mit Blick auf Teich
Hier sehen Sie den Grund für die offene Gartengestaltung. Das Haus mit Massivholz Tisch aus einem Baumstamm nutzt den natürlichen Teich, um dem Garten einen natürlichen Look zu verleihen.
Massivholz Steg
Auf dem vorhandenen Steg kann man wunderbar den Teich genießen und den Fröschen beim Quaken zuhören. Der Massivholz Tisch aus einem Baumstamm ist also längst nicht alles, was das Haus mitsamt Grundstück an tollen Dingen zu bieten hat.
Design von Adrian Zorzi.