15 Tipps zu einer anziehenden Innenhof- und Vorgarten Gestaltung

von Lina Arabella

Der gepflegte Vorgarten ist wie eine Visitenkarte für Ihr Haus. Eine attraktive Vorgaten Gestaltung unterstreicht den individuellen Wohnstil und wirkt einladend und anziehend. Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die in einer schöneren Landschaft und Umwelt leben können, dann sind Sie hier genau richtig! Wir bieten Ihnen 10 leichte Schritte, wie Sie in Ihrem eigenen Vorgarten eine Atmosphäre zum Wohlfühlen schaffen.

Reizvolle Innenhof und Vorgarten Gestaltung für wenig Geld

vorgarten-gestaltung-tipps-ideen--rasen-straeucher-haustuer-simpleZur Galerie

Es ist höchste Zeit, mit einer neuen Innenhof und Vorgarten Gestaltung die Stimmung im Außenbereich zu heben. Die Neugestaltung muss nicht unbedingt aufwendig sein. Nur mit den passenden Details wird der Außenbereich zu einem privaten Ort der Entspannung und des Rückzugs. An erster Stelle sollte man den Gartenstil mit der Architektur des Hauses abstimmen. Eine Betonfassade oder Ziegelmauerfront harmoniert zum Beispiel ideal mit einem Kiesweg.

Vorgarten Gestaltung im mediterranen Stil

vorgarten-gestaltung-tipps-ideen-haus-garten-straeucher-brunnen-zypresseZur Galerie

Der Kiesweg mit Trittsteinen und üppigen Pflanzen verbreitet ein südliches Flair.

 Trittsteine zwischen den Bepflanzungen erleichtern die Gartenpflege

vorgarten-gestaltung-tipps-ideen--haustuer-symmetrisch-buchsbaum-rasenZur Galerie

Enger Innenhof als Zuweg für den hinteren Teil des Garten

vorgarten-gestaltung-tipps-ideen-buchsbaum-haustuer-backstein-wand
Zur Galerie

gartenmauer-beton-buchsbaumhecken-pool-ideen-sichtschutz-vorgarten
Gartengestaltung und Pflege

68 Gartenzaun-Ideen - Den nötigen Sichtschutz im Vorgarten schaffen

Wir haben für Sie 63 Gartenzaun-Ideen zusammengestellt, die Ihnen helfen können, eine Entscheidung über Material und Design zu treffen. Ein Gartenzaun wird

Nicht jeder besitzt einen großen Garten. Liegt Ihr Innenhof an der einen Seite Ihres Hauses und ist durch eine Garage oder das Nachbarhaus begrenzt? Zwischen Haus und anderen architektonischen Gegebenheiten ist immer genug Raum für einen Sitzplatz. 

Den Vorgarten in eine idyllische grüne Oase verwandeln

Sichtschutz Garten Mauer Kiesweg-schlängelnd Trittsteine GartenwegZur Galerie

Blühende Pflanzen, Hecken oder Gartenmauern schirmen einen kleinen Sitzplatz bzw. einen geheimnisvollen Tunnelweg ab.

Einen neuen Tritt aus Beton verlegen

Trittstein Eingangstür Vorhof-Gestalten Tipps GartenpflegeZur Galerie

Mit einem Schlängelweg mehr Dynamik zum Vorgarten hinzufügen

Vorgarten Gestalten Schlängelweg-anlegen Pflastersteine-Blumenbeet IdeenZur Galerie

Den Vorgarten kann neu gepflastert werden. So entsteht eine Fläche aus Pflastersteinen, die bis ans Haus reicht oder die Gartengrenze markiert.

Vorgarten Gestaltung – den Eingangsbereich optisch vergrößern

Schachbrett Motiv garten-Design Schema Zur Galerie

 Ein sehr beliebtes Gartendesign-Motiv – ob im Innenhof, oder als Mittelpunk der Vorgarten Gestaltung ist das Schachbrett. Randsteine vollenden das Gesamtbild.

Mit einer Gartentür aus Holz eine Dosis Landhaus-Charme hinzufügen

Eingangstor Holztür Rahmen Vorgarten-Gestaltung TippsZur Galerie

 Einem aus immergrünen Pflanzen erfüllten Garten werden das ganze Jahr über Farbe und Struktur verliehen

Garten Figuren Deko Gestaltung-Vorhof Innenhof IdeenZur Galerie

vorgarten gestaltung
Gartengestaltung und Pflege

Terrassengestaltung: 55 Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten

Wir haben 55 schöne Außenbereiche zusammengestellt, die Ihnen Ideen für Ihre Terrassengestaltung geben könnten.

Gartengestaltung Rasen-pflegen Stützmauer Naturstein-Holz VorgartenZur Galerie

Üppige Bepflanzung-als Sichtschutz Vorgarten-ideen KieswegZur Galerie

Vorgarten Mediterranes-Flair verbreiten-Ideen Kiesweg anlegen IdeenZur Galerie

Haus Garten Pfad-anlegen Trittsteine-traditionaler LookZur Galerie

Innenhof Gestaltung Feuerstelle im Freien Kiesweg verlegenZur Galerie

Individuelle Vorgarten Gestaltung – Ideen für Garten-und Landschaftsbau

Folge uns überall!

Lina ist in Valencia, Spanien geboren und aufgewachsen. Sie lebt seit 1999 in Deutschland und hat ihr Studium in Bildungswissenschaften an der Universität Bonn absolviert.

Sie schätzt Traditionen, Disziplin und individuelle Prinzipien.