In den USA setzt sich in den letzten Jahren den Trend für eine vom Buch „Der geheime Garten“ inspirierte Gartengestaltung. Der Garten wird zu einer Ruheoase, wo sich die Sinne und die Seele entspannen können. In der Mitte ist eine kleine Sitzecke im Garten gestaltet – umgeben von hohen Pflanzen, vom Haus und der Straße abgeschirmt – das macht sie besonders für die Liebhaber der Natur reizvoll.
Sitzecke im Garten – Ein Ort der Ruhe und Entspannung
Nicht jede Stelle ist für eine gemütliche Sitzecke im Garten gut geeignet. Die Landschaftsbauarchitekten empfehlen, sich eine möglichst weit vom Haus und vom Gartenweg entfernte Stelle auszusuchen. Der gute Sichtschutz ist eine wichtige Voraussetzung, damit Sie sich richtig entspannen können – ansonsten werden Sie sich immer beobachtet fühlen. Hohe Stauden werden die Sitzecke erfolgreich von fremden Blicken abschirmen. Als nächstes können Sie einen schmalen Gartenweg /zum Beispiel aus Kies oder aus hölzernen Trittsteinen/ anlegen.
Sitzecke im Garten – Bodenbelag und Gartenmöbel auswählen
Welcher Bodenbelag Sie für Ihre neue Sitzecke im Garten auswählen, liegt eng mit der Auswahl der Gartenmöbel zusammen. Entscheiden Sie sich für bewegliche Gartenmöbel /Stühle und Tisch/, so muss der Bodenbelag stabil sein. Hier können Sie zwischen Pflastersteinen oder Holzterrasse wählen – für jeden Belag ist eine entsprechende Unterbau-Konstruktion notwendig. Besitzen Sie einen Garten mit Hanglage, besteht noch zusätzlich eine Erdrutschgefahr. In diesem Fall lohnt es sich, sich bei Experten beraten zu lassen. Eine Drainage garantiert, dass das Regenwasser problemlos abfließt. Die zweite Option sind die sogenannten Standfesten Sitzgelegenheiten – dazu zählt zum Beispiel die Gartenbank aus Stein. Hier reicht es auch, wenn Sie einen Kiesboden verlegen.
Sitzecke im Garten selber gestalten – auf Farbe und simple Möbel setzen
Sitzecke im Garten mit selbstgestalteter Bank und passenden Accessoires
Schaukelstuhl und Sitzbank aus Holz
Die Gartenbank ist durch hohe Stauden von der Straße abgeschirmt
Die Pflastersteine aus Beton sind sehr stabil
Kleine gemütliche Sitzecken im Garten im englischen Stil
Gartengestaltung im klassischen Stil – hohe Mauer schirmt von Fremdblicken ab
Kleiner Garten mit Sitzbänken aus Naturstein
Garten am Hang
Hinterhof mit bequemer Sitzecke