
Zwiebeln neben Erdbeeren pflanzen: Warum lohnt sich das?
Zwiebeln und Erdbeeren gemeinsam pflanzen? Erfahren Sie, warum diese Kombination im Garten sinnvoll ist, welche Vorteile sie bringt und wie Sie beide optimal zusammen anbauen.
Zwiebeln und Erdbeeren gemeinsam pflanzen? Erfahren Sie, warum diese Kombination im Garten sinnvoll ist, welche Vorteile sie bringt und wie Sie beide optimal zusammen anbauen.
Ist der Milchsaft des Löwenzahns giftig? Erfahren Sie, was hinter der weißen Flüssigkeit steckt, ob sie gefährlich ist, und worauf Sie bei ähnlichen Pflanzen achten sollten. Jetzt informieren!
Typisch für den modernen, minimalistischen Garten sind Ziergräser und kleine Rabatte. Wie kann man ein schmales Beet mit Gräsern gestalten?
Möchten Sie das Beste aus Ihrem Margeritenstämmchen holen, sollte es bald ins Freie. Doch ab wann darf es raus und an welchen Platz kommt es?
So gelingt die Mischkultur mit Erdbeeren und Lavendel! Lesen Sie, wie beide Pflanzen voneinander profitieren und was Sie beim Pflanzen beachten sollten.
Erfahren Sie, wie Sie Erdbeeren perfekt mit Blumen kombinieren können. Die 5 besten Ideen für ein blühendes und ertragreiches Gartenbeet.
Verwandeln Sie eine alte Milchkanne in ein charmantes Pflanzgefäß für den Garten. Entdecken Sie kreative Ideen, praktische Tipps und stilvolle Inspiration im Vintage- und Cottage-Stil.
Es gibt löwenzahnähnliche Pflanzen, die es zu erkennen gilt, besonders, wenn der Löwenzahn als Tierfutter oder zum eigenen Verzehr dienen soll.
Wir zeigen Ihnen kreative Ideen mit Begonien und Ziergräsern für farbenfrohe Sommerbeete. Lassen Sie sich von den Pflanzbeispielen inspirieren!
Ihr Federgras fällt auseinander und sieht alles andere als graziös aus? Was sind die Gründe dafür und was kann man tun, um die Pflanze zu kräftigen?
Wann pflanzt man Blumenzwiebeln für den Sommer? Entdecken Sie den perfekten Zeitpunkt für eine farbenfrohe Blütenpracht in Ihrem Garten.
Welche Erde eignet sich für Kübel- und welche - für Freilandpflanzen? Wie wird Bambus richtig gedüngt? Das Wichtigste rund um Substrat und Pflege!
Die Gartenarbeit hat kein Ende. In dieser Rubrik geben wir Ihnen Tipps für die wichtigsten Aufgaben in jeder Jahreszeit: neue Pflanzen setzen im Frühjahr, düngen und Unkraut entfernen im Sommer, Hecken schneiden im Herbst und den Garten winter- und frostsicher machen für den Winter. Neben einem Gartenkalender finden Sie bei uns noch hilfreiche Tipps für die Rasenpflege (Rasen anlegen, vertikutieren, düngen und mähen), die richtige Pflege für Blumen, Hecken und Pflanzen, die Auswahl von Pflanzen für den eigenen Garten, sowie die wichtigsten Schritte beim Gemüse Anbauen. Wir helfen Ihnen die passenden Geräte und Zubehör auszuwählen, sowie Gewächshäuser, Hochbeete und Gartenhäuser selber zu bauen. Lassen Sie sich von unseren Ideen zum Gärtnern inspirieren und verwandeln Sie den Garten in Ihre eigene Oase unter freiem Himmel.
Warum kommt es oft zu beschädigten Pflanzen und welches Tier gräbt Löcher im Hochbeet nachts oder tagsüber? Diese Maßnahmen sind zu ergreifen
Was kann Zucker für Pflanzen bewirken? Kann man mit Zuckerwasser Blumen düngen oder vielleicht Bienen anlocken? Welche Nutzen bringt es?
Kein Platz für ein Gemüsebeet? Erfahren Sie hier, wie Sie Tomaten hängend anbauen und ernten Sie diesen Sommer Ihre eigenen leckeren Früchte.
Wer seine Clematis pflegen möchte, der sollte folgende Fehler unbedingt vermeiden. Richtig düngen und gießen, Schädlinge bekämpfen und
Erfahren Sie, wann Sie öfterblühende Rosen schneiden sollen, damit sie weiter gesund wachsen und üppig blühen.
Winterharte Kletterpflanzen wie die Clematis sind eine herrliche Ergänzung zu jedem Garten. Doch wann sollte man Clematis pflanzen und was gibt es zu beachten?
Hortensien vermehren, ganz einfach: Im Wasserglas bilden die Stecklinge ihre Wurzeln aus und werden dann ausgepflanzt. Wir erklären, wie das geht.
Ihre Orchideen Blätter sind faltig und welk - was tun? Zuerst müssen Sie die Ursachen genau bestimmen, damit Sie auch die richtigen Lösungen finden. Wir helfen!
Geranien düngen mit Kaffeesatz oder Milch: Welcher Naturdünger fördert besser das Wachstum und die Blütenbildung? Wir machen den Vergleich!
Im Themenbereich Haus & Garten finden Sie viel Wissenswertes rund um alles, was ein Hobbygärtner wissen soll: Gartenplanung, Zimmergarten, Wintergarten, Balkon und Terrasse. Wir geben Ihnen Tipps für die Auswahl von Zimmerpflanzen, das Anlegen eines Kräutergartens, sowie die Gestaltung des Vorgartens, Wintergartens oder eines vertikalen Gartens in den eigenen vier Wänden. Hier finden Sie noch viele schöne Ideen für Gartendeko aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Schmiedeeisen oder alten Gegenständen, schöne Raumgestaltung-Ideen mit Zimmerpflanzen und Sukkulenten, sowie praktische Tipps für einen kleinen Garten in der Stadt.
Laden Sie die Natur in Ihre eigene Wohnung ein und schaffen Sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen!
Ein Zaun bildet einen attraktiven Hintergrund für Pflanzen. So können Sie Ihren Holzzaun dekorieren und dadurch den Garten verschönern!
Neben Esstisch und Stühlen sollte man im Frühling auch den Sonnenschutz auf Vordermann bringen. Wie lässt sich der Sonnenschirm reinigen?
Ihre geliebte Balkon- oder Terrassenmarkise ist nicht mehr schön anzusehen? Wie kann man hartnäckigen Schimmel auf der Markise loswerden?
Können Pflanzen Zitronensaft vertragen? Sie möchten unbedingt diese coolen Tricks mit Zitronensaft für Pflanzen so schnell wie möglich ausprobieren.
Wie oft sollte man die Balkonblumen in der warmen Jahreszeit gießen? Die nächsten Tipps helfen bei der Pflege im Frühling und Sommer!
Was tun mit gekeimten Kartoffeln? Nicht wegwerfen – pflanzen! So verwandeln Sie alte Knollen in eine reiche Ernte. Einfach erklärt, Schritt für Schritt.
Sie möchten Snack-Gurken auf dem Balkon anbauen? Wir geben Tipps rund um Substrat, Dünger und Kübelgröße - so ist reiche Ernte garantiert
In der Kategorie Gartengestaltung und Pflege finden Sie zahlreiche praktische Tipps rund um die Gestaltung des Außenbereichs, hilfreiche Pflege-Hinweise für Ihre Pflanzen, sowie inspirierende Ideen und Bilder, die Sie gerne für Ihren eigenen Traumgarten nutzen können.
In der Rubrik Gartenarbeit bieten wir den Hobbygärtnern wertvolle Tipps für die wichtigsten Aufgaben zu jeder Jahreszeit. Wir helfen Ihnen, die passenden Blumen je nach Saison auszuwählen und spezifische und beliebte Arten wie Rosen, Geranien, Hortensien und Clematis richtig zu pflegen, um sich an einer erstaunlichen Blütenpracht zu erfreuen. Heilende Kräuter, Ziergräser und mediterrane Pflanzen wie die immer aktuellen Olivenbaum und Zitronenbaum, aber auch die besten Heckenpflanzen und Bodendecker für Schatten oder Sonne, hier erfahren Sie, wie Sie diese gesund erhalten und während der kälteren Monate überwintern sollen.
Um Sie bei der Arbeit im Nutzgarten zu unterstützen, haben wir nützliche Pflegetipps für den Anbau von Obst und Gemüse zusammengestellt. Ob Tomaten, Gurken, Erdbeeren, Zucchini oder Paprika, es ist doch möglich, eine reiche Ernte zu gewährleisten.
Erfahren Sie alles zum Thema Düngen und Kompostieren, um kräftige und gesunde Pflanzen anzubauen. Des Weiteren legen wir Wert auf die natürliche Bekämpfung von Unkraut, das sich in jedem Garten breit macht.
Zu der Gartenpflege gehören natürlich grundlegende Aufgaben wie der Rückschnitt von Pflanzen und die Pflege des Rasens. Unsere Anleitungen helfen Ihnen, diese zum besten Zeitpunkt richtig zu erledigen.
Die Gartengestaltung ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Kategorie. Wenn Sie Ihren Garten verschönern wollen, lassen Sie sich von unseren Ideen und Bildern inspirieren. Von praktischen Gartenmöbeln und funktionaler Gartenbeleuchtung bis hin zur Gestaltung von verschiedenen Gartentypen wie japanischem Garten, Steingarten, vertikalem Garten und Wintergarten, mit ein paar cleveren Tricks können Sie Ihren Außenbereich optimal nutzen.
Wenn Sie Ihren Balkon oder Terrasse verschönern und in eine grüne Oase verwandeln wollen, dann lassen Sie sich für Balkonpflanzen informieren. Wählen Sie bequeme Balkonmöbel und Topf- oder Kübelpflanzen für Balkon und Sie schaffen einen fantasievollen Außenbereich. Bringen Sie etwas Farbe mit wunderschönen Balkonblumen oder entscheiden Sie sich für pflegeleichte Terrassenpflanzen. Sollten Sie nach Inspirationen für den besten natürlichen Sichtschutz suchen, sind Sie hier genau richtig.
Der Themenbereich Haus & Garten steht allen, die sich für Zimmerpflanzen interessieren, zur Verfügung. Wie Sie beliebte Arten wie die wunderschönen Orchideen oder Monstera sowie exotische und seltene Exemplare richtig pflegen, hier finden Sie alles, was ein Hobbygärtner wissen sollte.
Zu guter Letzt finden Sie in dieser Kategorie die besten Tipps für die Bekämpfung von Schädlingen im Garten. Im Mittelpunkt unserer Artikel stehen immer die natürlichen Methoden und die effektivsten Hausmittel gegen Schnecken, Raupen und andere unerwünschte Gäste in Ihrem Traumgarten.
Sie haben Fragen zur Gartengestaltung, Gartenpraxis oder zu Ihren Pflanzen? 🌱 Unser Garten-Guru steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen zur Seite und beantwortet Ihre Fragen – zu 100 % kostenlos! Nutzen Sie jetzt die Chance und profitieren Sie von unserem Expertenwissen. 👨🌾💡