Foto: Mary-Liz Campbell Landscape
In der Mitte des Sommers ist der genau richtige Zeitpunkt, sich im Garten zu erholen. Wir geben Ihnen 5 einfache Tipps, was Sie bei der Garten Gestaltung beachten müssen.
Effektive Garten Gestaltung – Farbe, schöne Aussicht und gute Planung
Foto: Milieu Design
Die Farbe spielt eine große Rolle bei der Garten Gestaltung. Rot setzt Akzente und zieht die Blicke auf sich. Aber auch kleine Blümchen in kräftigen Farben können den Trick machen. Trauen Sie sich, mit Farben zu spielen und zu experimentieren. Wählen Sie zwei drei starke Farbnuancen und kombinieren Sie die Blumenbeeten mit Rasen oder Sträuchern. Die schöne Aussicht kann durch geschickte Garten Gestaltung besser zur Geltung kommen. Hohe Bäume können der Garten visuell abgrenzen und ein bildhübscher „Rahmen“ kreieren. Sträucher in unterschiedlicher Höhe lassen den Garten gepflegt wirken. Wer einen kleinen Garten hat, kann in der Mitte Rasen anlegen und diesen dann mit Sträuchern umrahmen.
Wirkungsvolle Garten Gestaltung – Stein als Hauptelement
Foto: Jeffrey Gordon Smith Landscape
Der Steinweg wird jeden Garten erfrischen. Ob Steinplatten oder Kieselweg hängt mit den persönlichen Vorzügen zusammen. In jedem Fall kann Ihnen der Stein als Material bei der Gartengestaltung sehr behilflich sein – nutzen sie kleine Steine, um die Blumenbeeten vom Rasen visuell abzugrenzen. Große Felsblöcke werden den Steingarten komplimentieren, hier werden Sie aber mit Sicherheit einen Experten anfragen müssen – große Steine sind gefährlich und die genauere Planung ist wichtig. Gärten im Landhausstil werden von einem Steinweg mit Gras profitieren. Ein Gartenhaus aus Stein, oder eine Gartenlaube aus Naturstein werden mit Sicherheit zum Highlight im Außenbereich. Für maximalen Effekt können Sie diese mit Efeu bepflanzen – genau im englischen Stil.
Planen Sie sorgfältig die Garten Gestaltung für die nächsten Jahre, und zeichnen Sie immer eine Skizze vom Garten, wo Sie alle Pflanzen und Blumen markieren. Diese Skizze werden Sie im Herbst und im Frühling gebrauchen, um den Garten für den Winter/Sommer vorzubereiten.
Romantischer Kleingarten
Foto: Donna Lynn Landscape
Kieselweg führt durch den Wald zum Garteneingang
Foto: Matthew Cunningham Landscape
Unterschiedlich hohe Pflanzen im Kleingarten
Foto: Matthew Cunningham Landscape
Foto: Johnsen Landscapes&Pools
Der Hauseingang
Foto: Glenna Partridge