
Jetzt wo die warmen Tage immer näher rücken, beginnen wir, uns über warme und gemütliche Abende im Freien Gedanken zu machen. Damit dies schneller möglich ist, können Feuerstellen aufgebaut werden, die uns an den noch kühlen Abenden Wärme verschaffen. Eine wichtige Rolle dabei spielen natürlich auch die passenden Gartenmöbel.
Die passenden Gartenmöbel an kühleren Tagen
Das erste, woran Sie möglicherweise denken, wenn Sie sich einen Abend im frühen Frühling draußen vorstellen, sind gemütliche Sitzgelegenheiten, in die Sie sich fallen lassen können. Offene Drahtsessel aus Metall sind kalt und lassen kühle Luft hindurch, deshalb sind sie wohl eher weniger passende Gartenmöbel. Wählen Sie deshalb Möbel mit gemütlichen Sitz- und Lehnpolster. Möbel aus Holz und Korb sind auch besser geeignet, wenn Sie direkt darauf sitzen, da sie nicht so schnell abkühlen wie Metall. Achten Sie auch darauf Holz zu wählen, das sich für den Outdoorbereich eignet. Es gibt viele Holzarten, die mindestens 25 Jahre halten, vorrausgesetzt sie kommen nicht mit der Erde in Kontakt. Sessel mit hohen Rückenlehnen speichern ebenso Wärme. Aus diesem Grund wurden sie schon vor hunderten von Jahren hergestellt.
Für den Außenbereich geeignete Sitzpolster
Wenn Sie Oberflächen aus Stein zum Sitzen verwenden möchten, bedecken Sie sie unbedingt mit weichen Kissen aus einem Stoff, das für den Outdoor geeignet ist. Der Vorteil besteht darin, dass es im Gegensatz zu anderen Matrialien keine Feuchtigkeit speichert und und schneller trocknet, sodass der Bildung von Schimmel vorgebeugt wird.
Heutzutage gibt eine große Vielfalt an Textilien für den Außenbereich, darunter auch Materialien aus Samt, Cord und Spitze. Sie sind dickere Stoffe, die die Wärme speichern und die Oberfläche an sich wärmer machen. Ziehen Sie auch Leder für die Ecken der Polster in Betracht, um diese strapazierfähiger zu machen. Wählen Sie Polster und Kissen in passenden Farben für den Frühling oder, wenn Sie den Sitzbereich für die Herbsttage gestalten, in Herbstfarben. So erhalten die passenden Gartenmöbel je nach der Jahreszeit eine zusätzliche Atmosphäre.
Geborgene Sitzecke gestalten rund um die Feuerstelle
Regen sollte den oben genannten Polstern und Kissen zwar nicht stören, aber Sie sollten es dennoch in Erwägung ziehen, sie während längerer Regenperioden an einem trockenen Ort zu verstauen. Nun liegt es an Ihnen Ihren Außenbereich durch passende Gartenmöbel zu dekorieren und Ihre freie Zeit dort mit Freunden und der Familie zu genießen.
Die passenden Gartenmöbel beeinflussen den gesamten Eindruck
Bio-Ethanol Kamin für den Garten geeignet
Gartenidylle ganzjährlich genießen
Moderner minimalistischer Outdoor-Kamin
Ideen für Gartengestaltung eines Gartens mit Kamin
Kaminofen mit Schornstein