Kleiner Garten ist gleich einer großen Herausforderung – wenn das Grundstück schmal ist, dann passt einfach nicht alles, was man sich von einem gemütlich gestalteten Außenbereich wünscht. Falsch! Mit bisschen Kreativität und einigen platzsparenden Tricks lässt sich eine wunderschöne Gartenoase gestalten. Wir zeigen Ihnen einige kreative Gestaltungsideen für kleine Gärten, die Sie zu Ihrem eigenen Projekt inspirieren!
Gestaltungsideen für kleine Gärten – Der funktionale Außenbereich ist in Zonen aufgeteilt
Der erste Schritt für gelungene Gartenplanung ist die Aufteilung in verschiedenen Zonen je nach Funktion. Zu diesem Zweck erstellen die Landschaftsarchitekten normalerweise eine Skizze, wo verschiedene Varianten markiert werden. Zuerst wird der Standort der Terrasse festgelegt, dann der Gartenweg markiert. Der freie Platz wird begrünt – dabei kommen Pflanzkübeln aus Beton, Hochbeeten und natürlich Kletterpflanzen zum Einsatz. Damit der Garten optisch größer und offener erscheint, ist eine stufenartige Zusammenstellung der Pflanzen sinnvoll- Bodendecker vorne, dann höhere Stauden und Blumen und direkt vor dem Gartenzaun die hohen Bäume oder Kletterpflanzen.
Gestaltungsideen für kleine Gärten – Nischen sinnvoll nutzen
Im Kleingarten gelten genauso dieselben Regeln, wie im kleinem Wohnbereich – der verfügbare Platz wird sinnvoll genutzt. Nischen und Ecken können zu echten Highlights verwandelt werden – indem darauf mehrere Pflanzkübel arrangiert werden. Subtile Beleuchtung wird die schönen Akzenten auch am Abend zur Geltung bringen.
Gestaltungsideen für kleine Gärten – lauschige immergrüne Pflanzen
Immergrüne Pflanzen, Ziergräser und verschiedene Heckenpflanzen eignen sich für den Einsatz im Kleingarten besser als Blumen. Diese nehmen normalerweise viel mehr Platz und sind anspruchsvoller. Währenddessen können mehrjährige Stauden für jede Ecke – sowohl den sonnigen, als auch halbschattigen und schattigen Standort gefunden werden.
Bäume spenden Schatten im Kleingarten
Bäume können Schatten im Kleingarten spenden, dennoch müsste damit sehr aufmerksam umgegangen werden. Wer sich dafür entscheidet, sollte sich ein Zimmerbaum aussuchen, der nicht mehr als 3-4 Meter hoch wird.
Modern gestalteter kleiner Garten mit niedrigen Bäumen, Bodendeckern und Duftpflanzen
Bequeme Holzterrasse mit integrierter Gartenbank und einem komfortablen Klappstuhl
Der Garten in Zonen aufteilen – und dabei alle Ecken bepflanzen
Kleine Terrasse mit Steinplatten und Holzfliesen verlegt, zwei vertikale Wasserspiele und ein Pool in der Mitte
Kleine Terrasse wird von Hecke abgeschirmt
Im Kleingarten darf die Gartendeko natürlich nicht fehlen
Kleingarten anlegen – Lochbleche bieten Sichtschutz und sind gleichzeitig dekorativ
Moderner Kleingarten mit Gabionen und Splittboden
Kleingarten im exotischen Stil – mit Bambus-Sichtschutz
Kleingarten mit Wasserspielen, Bodendeckern und Holz-Gartenbank
Formale Gestaltungsideen für kleine Gärten
Gestaltungsideen für kleine Gärten – Wüstengarten mit Hanglage
Sichtschutz für den Kleingarten
Moderner Garten mit Granitfliesen und Kies als Akzent
Moderner Kleingarten mit immergrünen Nadelbäumen am Gartenrand
Gestaltungsideen für kleine Gärten – Exotischer Vorgarten gestalten
Innenhof mit asiatischer Gestaltung
Wüstengarten stufenartig angelegt mit großer Natursteinterrasse