Es ist wichtig, dass Ihre Pflanzen den passenden Blumentopf bekommen. Wir zeigen Ihnen wie Sie den Pflanzen ausreichend Wasser für längere Zeit sichern können.
Wenn das Wetter warm und sonnig ist, verdunstet auch das Wasser in den Blumentöpfen schneller. Das ist der Grund dafür, dass die Pflanzen öfter gegossen werden müssen. Vor allem bei Balkonpflanzen ist das der Fall, da sie direkt in der Sonne stehen. Und da es schon einmal vorkommen kann, dass man das Gießen vergisst, gibt es eine Lösung, die uns das tägliche Bewässern erspart. Besorgen Sie sich Blumentöpfe mit Wasserspeicher.
Welche Vorteile bringen Blumentöpfe mit Wasserspeicher mit sich?
- Sie sparen bis zu 50 % Wasser.
- Sie ersparen Ihnen das tägliche Gießen.
- Sie halten die Erde für längere Zeit feucht.
- Sie sorgen für die richtige Bewässerung der Pflanzen.
- Sie können das Niveau des Wassers kontrollieren.
Die Blumentöpfe mit Wasserspeicher bestehen aus folgenden Teilen:
- Eine Unterteller, der in den Blumentopf gelegt wird und in dem sich das Wasser ansammelt.
- Eine Anzeige des Wasserstands. So wissen Sie genau, wann die Pflanze gegossen werden muss.
- Ein Rohr mit Deckel zum Bewässern und Düngen.
- Ein spezieller Absorbierungsstreifen mit dem die nötige Menge Wasser in die Erde übertragen wird.
Blumentopf mit integriertem Wasserspeicher
Pflanzkübel in verschiedenen Farben
Die Blumentöpfe mit Wasserspeicher sparen bis zu 50% Wasser