
Der Traumgarten von den meisten Hobby-Gärtnern ist ein farbenfroher Blumengarten. Die Blumen im Garten schaffen ein ganzes Ensemble aus Farben, Formen und Düften. Narzissen, Tulpen, Krokusse, Chrysanthemen, Zwiebeln, Gladiolien verwandeln den Innenhof in einer bunten lebendigen Oase, die Freude bereitet und einladend wirkt.
Blumen im Garten – worauf muss man achten
Der Garten ist das Reich der Blüten. Die Blumen im Garten tragen zu einem positiven Gesamteindruck bei. Die Lage des Gartens und die natürlichen Gegebenheiten sind für das Pflanzenwachstum entscheidend. Ein blühender Garten ist jedoch der Traum von jedem Gartenbesitzer. Während sich einige Menschen für bunte Blumenbeete zwischen Obstbäumen entscheiden, bevorzugen andere Themengärten anzulegen – einen Garten im mediterranen Stil, im alpinen Stil, Japangarten usw.
Blumen im Garten anpflanzen und pflegen
Wer von einer Mischung von Blühpflanzen träumt, sollte einiges beachten. Jeder Blumengarten mit üppigen Stauden, Sträuchern, Kräutern, Blumen, Zwiebelpflanzen benötigt ausführliche Planung im Voraus und große Pflege. Die Vorbereitungen für das nächste Jahr fangen noch im Herbst an. Es ist besonders wichtig, welche Pflanzenarten für Ihren Garten am besten geeignet sind – mit Rücksicht auf ihre Bedürfnisse nach Boden und Licht. Manche Blumen bevorzugen einen schattigen Ort, während andere je mehr Sonne wie möglich brauchen. Außerdem ist zu beachten, dass nicht alle Pflanzen und Blumen im Garten gut miteinander harmonieren. Also mann muss passende Pflanzen nebeneinander setzen. Ihre Blühfolge ist zu berücksichtigen. Wählen Sie Blumen, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen, so dass Sie von den ersten Frühlingstagen (Tulpen, Krokusse) bis in den späten Herbst (Rosen, Chrysanthemen) einen farbenfrohen Garten haben. Der Boden muss regelmäßig von Unkraut befreit werden.
Einen eigenen schönen Blumengarten gestalten
Die Blumen in ihren vielfältigen Formen und Farben geben dem Garten einen eimaligen Charakter. Wer bunte Blumen im Garten anpflanzt, schafft zugleich ein Insektenparadies und hilft damit der Natur. Man sollte auf ein harmonisches Gesamtbild des Gartens achten, die Gartenmöbel so arrangieren, dass eine möglichtst angenehme Atmosphäre entsteht. Holzpergolen sind gute Unterstützung für Kletterpflanzen. Gartenaccessoires, Vogelfutterhäuschen, Haus für den Hund hauchen dem Garten ein neues Leben ein.
Für eine blühende Blumenprach im Garten sorgen