Wir werden Ihnen heute zeigen, wie einfach es ist, einen Klapptisch für Balkon selber zu bauen. Er lässt sich leicht an der Wand montieren und bietet Stauraum für Gläser, Grillutensilien, Gewürze und dazu noch zwei kleine Blumentöpfe. Alles ist perfekt aufgeräumt und der Hängeschrank selbst nimmt nicht viel Platz ein. Es ist nicht für Anfänger, aber ein geschickter Hobby-Handwerker könnte es für 4-5 Stunden erledigen (inkl. die Zeit zum Trocknen).
Klapptisch für Balkon selber bauen
Oben, auf der Abbildung, können Sie sich die Abmessungen ansehen und mit dem Kauf der Materialien beginnen. Sie brauchen Bretter aus Sperrholz, eine Bohrmaschine, Schrauben, Holzleim, Schraubösen, S-Haken, zwei Ketten und rote Lackfarbe für Holz.
Klapptisch für Balkon und Hängeschrank – Zwei in eins
Verschrauben Sie die Bretter aus Sperrholz zusammen und stellen Sie sicher, dass die Konstruktion stabil ist. Die kleineren Holzstücke können mit Holzleim fixiert werden. Dann befestigen Sie die vordere Holzplatte an der Schrank-Konstruktion mittels Metall-Scharnierband. Stellen Sie sicher, dass sich das Frontstück problemlos öffnet und schließt. Dann befestigen Sie die Schraubösen ein paar Zentimeter von der Innenkante der Schrankwand, wo wir später die Ketten installieren werden. Damit sich die Schranktür leicht schließen lässt, müssen wir einen kleinen Sturmhaken / Kabinenhaken fixieren. Verschrauben Sie drei S-Haken für die Grillutensilien, die Sie im Wandschrank verstauen möchten. Mit Farbe versehen, trocknen lassen und an der Wand montieren.
Hier eine zweite Variante für einen platzsparenden Balkon-Klapptisch zum Selberbauen