Die 2014 BMW 328d xDrive Limousine besitzt einen Zwei-Liter-Motor mit 4 Zylinder. Sie ist in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch und dem Nutzungsgrad eindeutig besser als sein Vorgänger. Mit 5,4/7,5 Liter pro 100 km für den xDrive (5,6/7,8 mit Heckantrieb) schlägt er so manch anderes Modell.
BMW 328d xDrive – der Wagen für richtige BMW-Fans
Auf der anderen Seite überschreitet die 181 PS der 2014 BMW 328d xDrive Limousine nur knapp die 180 PS des 320i Benziner. Auch mit seinen 7,4 Sekunden von Null auf 100 km/h liegt er mit 0,7 Sekunden hinter dem 320i. Das macht den 328d den langsamsten der neuen 3er Serie von BMW. Trotzdem fühlt sich die 2014 BMW 328d xDrive Limousine nicht langsam an. Die ausreichend niedrigen Drehzahlen des Drehmoments (380 Nm bei 1750 U/min) und das genaue Ansprechverhalten sind auf die Durchschnittsfahrweisen eingestellt. Die einzig erkennbare Verzögerung ist eine halbe Sekunde, wenn Sie das Gaspedal im Ruhezustand bedienen. Auf der Autobahn bekommen Sie die Leistung des Dieselmotors erst richtig zu spüren.
BMW 3-er Reihe 2014
Die Gewichtsbalance, für die BMW berühmt ist, ist mit 50,7 % auf den Vorderachsen (bei einem Gewicht von 1660 kg) ebenso gegeben. Die Steuerung ist genauso überzeugend wie ihre Bremsen. Aus dem Motorraum der 2014 BMW 328d xDrive Limousine ist ein leichtes Brummen zu hören, was man sowohl beim Starten, als auch beim Beschleunigen am Lenkrad, im Boden und im Sitz spüren kann. Aber das ist ja auch nichts Neues bei Dieselmotoren.
Schlussendlich bleibt es jedoch Ihnen überlassen, ob Sie 1300 $ mehr für die Dieselvariante ausgeben wollen. Sehr viel mehr Verbesserungen werden Sie jedoch eher nicht dafür bekommen.