Zucchinipuffer aus der Heißluftfritteuse: Ein schnelles und gesundes Rezept mit Haferflocken und Feta
Wenn Sie Ihre Heißluftfritteuse lieben und das Maximum herausholen möchten, sollten Sie dieses Rezept für Zucchinipuffer unbedingt ausprobieren!
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Zucchini in Ihrer Heißluftfritteuse zubereiten können, haben wir hier das perfekte Rezept für Sie! Zucchinipuffer sind nicht nur ein leichter und gesunder Snack, sondern auch die perfekte Beilage oder sogar ein vollwertiges Hauptgericht.
Inhaltsverzeichnis
Warum Zucchini-Puffer in der Heißluftfritteuse einfach unschlagbar sind
Wenn Sie bereits eine Heißluftfritteuse besitzen, wissen Sie sicher, welche Vorteile dieses Küchengerät bietet. Für knusprige Zucchini-Puffer ist die HLF die perfekte Wahl. Durch die heiße Luftzirkulation werden die Puffer außen wunderbar goldbraun und bleiben innen zart und saftig – und das ganz ohne viel Öl. Das bedeutet weniger Kalorien. Im Vergleich zur Pfanne, in der oft reichlich Fett benötigt wird, ist die Heißluftfritteuse somit nicht nur gesünder, sondern auch deutlich praktischer.
Ein weiterer Pluspunkt: Die Zubereitungszeit ist unschlagbar! Die Vorbereitungen dauern gerade einmal 10 bis 15 Minuten, und die Puffer sind in 10 bis 13 Minuten goldbraun gebacken. Das macht sie ideal für stressige Tage, an denen es trotzdem etwas Gesundes sein soll.
Das Besondere an diesem Rezept: Einfach und ohne Warten!
Viele Rezepte für Zucchini-Puffer verlangen, dass man die Zucchini raspelt und anschließend die Flüssigkeit in einem Sieb ausdrückt (wie für den Pizzaboden aus Zucchini). Ganz ehrlich – wer hat dafür immer die Zeit und Lust? Bei diesem Rezept sparen Sie sich diesen Schritt komplett. Der Trick: Haferflocken! Die Haferflocken saugen die überschüssige Flüssigkeit der Zucchini einfach auf, während die Masse einige Minuten ruht. So bleibt der Teig schön formbar und die Puffer fallen nicht auseinander.

Ein wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend, das richtige Verhältnis zwischen Haferflocken und Zucchini zu finden. Wenn in manchen Rezepten steht „1 Zucchini“, frage ich mich oft, wie viel das genau sein soll. Ich persönlich bevorzuge es, alles abzuwiegen, um sicherzugehen, dass die Konsistenz perfekt wird. So vermeiden Sie, dass die Masse zu feucht oder zu trocken wird.
Ein weiterer Vorteil: Sie benötigen kein Ei. Eier werden in vielen Puffer-Rezepten verwendet, um die Masse zu binden. Für mich persönlich war das besonders wichtig, als meine Tochter noch klein war (12 – 18 Monate alt). Da sie morgens oft Eier zum Frühstück bekam, wollte ich später am Tag lieber darauf verzichten – ein bisschen Balance muss schließlich sein.
Was die Haferflocken angeht: Ich verwende sowohl grobe als auch feine Haferflocken. Beides funktioniert gut, aber mit den feinen gefällt es mir vielleicht sogar ein bisschen besser.


Wie gefrorenen Brokkoli im Airfryer zubereiten? Als Auflauf! Ohne gummiartige Konsistenz
Sie haben TK-Brokkoli und einen Airfryer? Perfekt! Probieren Sie unseren schnellen Auflauf mit Béchamel, Feta und Käse. So gelingt's ohne gummiartige Konsistenz
Der Clou: Feta und geriebener Käse für das gewisse Etwas
Damit die Zucchini-Puffer nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker werden, sorgen Feta und geriebener Käse für das gewisse Extra. Der Feta bringt eine angenehme, salzige Note, während der geriebene Käse dafür sorgt, dass alles gut zusammenhält und schön schmilzt. Ein bisschen Dill und Salz runden den Geschmack ab – mehr braucht es gar nicht!
Rezept für Zucchinipuffer aus der Heißluftfritteuse
Zutaten für etwa 7 kleine Puffer:
Für größere Mengen einfach verdoppeln
100 g Zucchini, fein geraspelt
40 g Esslöffel Haferflocken
50 g Feta, zerbröselt
20 g geriebener Käse
1 EL Öl
Frischer Dill, gehackt (nach Geschmack)
Salz nach Geschmack

Zubereitung:
Zucchini vorbereiten: Die Zucchini fein raspeln und in eine Schüssel geben. Kein Warten und Ausdrücken der Flüssigkeit notwendig – aber wenn gewünscht, ist das natürlich auch in Ordnung!
Masse anrühren: Haferflocken, Feta, geriebenen Käse, Dill und Salz zur Zucchini geben. Alles gut vermengen und die Masse etwa 3-4 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufsaugen können.
Puffer formen: Aus der Masse kleine Puffer formen – nicht zu dick, damit sie gleichmäßig durchbacken.
Backen: Die Puffer in die Heißluftfritteuse legen. Bei 175 Grad etwa 10 Minuten backen. Mein Modell hat Ober- und Unterhitze, so dass ich sie nicht wenden muss. Einfach ab und zu einen Blick riskieren: Sind die Puffer goldbraun, sind sie fertig!
Zucchini-Puffer aus der Heißluftfritteuse sind der perfekte Mix aus gesund und lecker – und das ganz ohne viel Aufwand. Durch die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten eignen sie sich ideal für stressige Tage oder wenn sich spontan Besuch ankündigt. Probieren Sie das Rezept doch einfach mal aus und überzeugen Sie sich selbst! Guten Appetit!