Wie gefrorenen Brokkoli im Airfryer zubereiten? Als Auflauf! Ohne gummiartige Konsistenz
Die besten Tipps für einen schnellen und cremigen TK-Brokkoli-Auflauf aus der Heißluftfritteuse!
Sie lieben Ihren Airfryer und haben bereits unzählige Rezepte ausprobiert? Doch heute soll es schnell gehen – und im Gefrierschrank wartet noch eine Packung TK-Brokkoli. Perfekt! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen ein einfaches und leckeres Rezept für einen Brokkoli-Auflauf aus der Heißluftfritteuse. Außerdem erfahren Sie, warum diese Zubereitungsmethode nicht nur schnell, sondern auch unglaublich praktisch ist.
Inhaltsverzeichnis
Kann man TK-Brokkoli im Airfryer machen?
Manche Menschen mögen Brokkoli überhaupt nicht – für mich gehört er jedoch zu den Top 3 der besten Gemüsesorten! Er ist nicht nur gesund, sondern auch keto- und low-carb-freundlich und vielseitig einsetzbar. Allerdings hört man oft, dass Brokkoli aus dem Airfryer enttäuscht: zu gummiartig, nicht knusprig genug, manchmal oben verbrannt und innen noch hart.
Auch ich habe einige Anläufe gebraucht. Die Stiele waren noch nicht gar, während die Röschen bereits dunkel und bitter schmeckten. Das kann schnell die Lust auf Brokkoli verderben. Viele kommen daher zu dem Schluss: „Manche Lebensmittel eignen sich eben doch nicht für die Heißluftfritteuse.“ Doch bevor Sie den Brokkoli ganz abschreiben, probieren Sie unser Rezept! Der Trick liegt nämlich in der richtigen Vorbereitung.
Warum TK-Brokkoli besser geeignet ist als frischer
Frischer Brokkoli ist zwar köstlich, sollte aber vorher blanchiert werden, damit er gleichmäßig gart. TK-Brokkoli hingegen hat einen entscheidenden Vorteil: Er wird direkt nach der Ernte blanchiert und schockgefrostet. Dadurch bleiben sowohl die Nährstoffe als auch die leuchtend grüne Farbe bestens erhalten.

Zucchinipuffer aus der Heißluftfritteuse: Ein schnelles und gesundes Rezept mit Haferflocken und Feta
Gesunde Zucchinipuffer in nur 15 Minuten: Erfahren Sie, wie Sie mit der Heißluftfritteuse leckere Puffer mit Feta, Haferflocken und Käse zubereiten.
Für einen Auflauf ist TK-Brokkoli zudem viel praktischer: Kein Putzen, kein Schneiden – einfach die Packung aufreißen und loslegen. Damit Ihr Auflauf jedoch nicht zu wässrig wird, gibt es einen kleinen Trick: Den TK-Brokkoli vorher in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für ein paar Minuten antauen. So verliert er überschüssiges Wasser und die Konsistenz wird schön cremig statt matschig.
Einfaches Rezept für cremigen Brokkoli-Auflauf aus dem Airfryer
Für die Basis unseres Auflaufs benötigen Sie nur wenige Zutaten: TK-Brokkoli, eine einfache Béchamel-Sauce und Käse.
Falls keine Milch im Haus ist, lässt sich die Béchamel übrigens auch hervorragend durch zwei Eier ersetzen – das Ergebnis erinnert dann an eine Art Brokkoli-Quiche. Eier passen sowieso immer gut zu Brokkoli und harmonieren wunderbar mit Feta.
Zutaten für eine Person:
1/2 Packung TK-Brokkoli
1 EL Butter
1 EL Mehl
150 ml Milch (alternativ: 2 Eier)
Salz, Pfeffer
50 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
50 g Feta
Optional: Schmelzkäseecken
Hinweis: Auf den Bildern sehen Sie die Menge für eine Person, da mein Airfryer eher klein ist und die Auflaufform darin genau für eine Portion reicht. Falls Sie für zwei Personen kochen möchten oder einen Airfryer mit großem Frittierkorb haben – wie die neuesten Modelle Ninja FlexDrawer oder Cosori Dual Blaze TwinFry, passen Sie die Zutaten einfach entsprechend an.
Zubereitung:
Brokkoli vorbereiten: TK-Brokkoli in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für ca. 3–4 Minuten in der Mikrowelle antauen lassen. Nach Belieben die Stiele abschneiden. Gut abtropfen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Ganzer Blumenkohl im Airfryer: Geht das wirklich ohne Vorkochen?
Blumenkohl im Airfryer - einfach, schnell und lecker! Entdecken Sie einfache Rezepte und Tipps für perfekten Blumenkohl - mit oder ohne Vorkochen.
Béchamel-Sauce: In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch unter ständigem Rühren dazugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls Sie sich für die Eier-Variante entscheiden, diese einfach verquirlen und über den Brokkoli geben.
Schichten: Den Brokkoli in eine ofenfeste Form für den Airfryer geben. Die Béchamel-Sauce darüber verteilen. Den Feta darüber zerbröseln und nach Belieben Schmelzkäseecken in kleine Stückchen hinzufügen. Zum Schluss den geriebenen Käse großzügig darüberstreuen.
Wie lange braucht der TK-Brokkoli-Auflauf im Airfryer?
Der Auflauf kommt bei 190 Grad im Modus „Roast“ für etwa 8 – 10 Minuten in den Airfryer. Die genaue Zeit hängt jedoch vom Modell ab. Schauen Sie am besten zwischendurch einmal nach, damit der Käse schön goldgelb wird, aber nicht verbrennt.
Ein kleiner Tipp: Direkt nach dem Herausnehmen kann der Auflauf etwas wässrig aussehen. Lassen Sie ihn einfach ein paar Minuten stehen – die Flüssigkeit zieht noch etwas ein und das Ganze wird schön cremig, fast wie Brokkoli in Feta-Sauce!
Fazit: Schnell, einfach und unglaublich lecker!
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein leckerer Brokkoli-Auflauf im Airfryer ganz ohne gummiartige Konsistenz oder verbrannte Spitzen. Der TK-Brokkoli bleibt schön grün und die Kombination aus Feta, Béchamel und zartem Brokkoli ist einfach unwiderstehlich. Also, warum noch warten? Holen Sie die Packung TK-Brokkoli aus dem Gefrierfach und legen Sie los – guten Appetit!
Sie möchten noch mehr leckere Rezepte für den Airfryer entdecken?
Dann schauen Sie sich auch diese Beiträge an: