Gartenbank reinigen: Im Frühling bekommen Sie Ihre Sitzbank aus Holz, Metall oder Kunststoff wie neu!

Nachdem wir den Winter drinnen verbracht haben, warten die meisten von uns sehnsüchtig auf wärmeres Wetter, damit wir so viel Sonne wie möglich tanken können.

von Katharina Müller
Banneranzeige

Damit Ihre Gartenmöbel auch nach Jahren noch gut aussehen und bequem sind, ist es wichtig, sie richtig zu reinigen und zu pflegen, egal ob nach dem Winter oder im Sommer. Entdecken Sie im Folgenden Hausmittel und hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Gartenbank reinigen können!

Gartenbank reinigen – Tipps

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Sitzbank aus Holz, Plastik oder Metall beginnen, sollten Sie sie vom groben Schmutz und Dreck befreien, der sich im Winter festgesetzt hat. Um den Bereich von Verschmutzungen zu befreien, nehmen Sie eine Bürste oder einen Handbesen – sie sind ideal, um hartnäckigen Schmutz vom Holz, Metall und Kunststoff zu entfernen.

Sitzbank aus Holz wieder sauber bekommen

Sitzbank aus Holz wieder sauber bekommen
Banneranzeige
brillen richtig reinigen diese einfachen hausmittel benötigen sie für eine reinigung!
Haushalt

Brillen richtig reinigen: Diese einfachen Hausmittel benötigen Sie für eine Reinigung!

Durch regelmäßiges Reinigen können Sie die Lebensdauer Ihrer Brille verlängern. Wie Sie Brillen richtig reinigen können, erfahren Sie hier.

  • Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel und warmes Wasser: Verwenden Sie zum Entfernen von Kratzern und anderen Flecken einen Schwamm oder ein sanftes Tuch und arbeiten Sie in kleinen Abschnitten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen versuchen Sie, mit einer harten Bürste in der Maserung des Holzes zu arbeiten.
  • Sie können mit Hochdruckreiniger die Sitzbank säubern: Für die Reinigung können Sie einen Hochdruckreiniger mieten, wenn Sie keinen besitzen. Mit einem kräftigen Wasserstrahl lassen sich Schmutz, Dreck und andere Verunreinigungen schnell und einfach von Ihren Gartenmöbeln entfernen. Das Hochdruckreinigen ist eine wirksame Methode für die Reinigung großer Möbelstücke wie eine Gartenbank.

Holzbank schleifen und pflegen

Entfernen Sie alle Lackreste vom Holz Ihrer Gartenbank, wenn diese bereits eine Beschichtung hat. Wenn Sie Ihre Bank reparieren wollen, wird der Lackaufbau die Haftung des neuen Anstrichs behindern. Sie können Ihre Gartenbank aus Holz für einen neuen Lackanstrich vorbereiten, indem Sie sie abschleifen, um den alten Lack zu entfernen und die natürliche Maserung des Holzes freizulegen: Nehmen Sie etwas Schleifpapier und reiben Sie die Fläche leicht ab. Auf diese Weise entfernen Sie Staub und Splitter, die sich während des Winterschlafs Ihres Möbelstücks gebildet haben.

Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, gibt es eine Reihe von Lösungen auf dem Markt. Die Möbel können u. a. gebeizt, lackiert oder mit speziellen Holzfarben gestrichen werden. Der Plan ist, das Holz mit einer wasserfesten Schicht zu überziehen, damit kein Wasser in die Maserung eindringen kann. Diese Beschichtung macht die Reinigung und den Schutz Ihrer Möbel zu einem Kinderspiel.

Gartenbank aus Kunststoff

Was Sie brauchen: ein weiches Tuch oder einen Schwamm, warmes Wasser und entweder Seife oder weißen Essig.

  • Verwenden Sie einen Schwamm oder ein Handtuch, das mit warmem Seifenwasser oder verdünntem weißem Essig angefeuchtet ist, um die Oberfläche sauber zu schrubben.
  • Sie können auch mit einer Hochdruckreinigung gute Ergebnisse erzielen, aber seien Sie vorsichtig bei dünnen, extrem leichten Kunststoffmöbeln, da diese brechen könnten.
  • Um besonders hartnäckige Flecken zu entfernen, mischen Sie etwas Backpulver mit Wasser und stellen Sie ein sanftes Scheuermittel her – dieses natürliche Mittel kann Flecken entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Gartenbank aus Kunststoff
Weiße Schnürsenkel reinigen Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie sie blitzschnell sauber!
Haushalt

Weiße Schnürsenkel reinigen: Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie sie blitzschnell sauber!

Wie Sie weiße Schnürsenkel reinigen können, entdecken Sie in diesem Artikel!

Denken Sie daran, dass Kunststoffmöbel für den Außenbereich in der Regel wetterfest sind. Sie sollten sie aber möglicherweise abdecken, um sie vor der Sonne zu schützen. Während die Struktur unserer Kunststoffmöbel witterungsbeständig sein sollte, können bunte Kunststoffe von der Sonne ausgebleicht werden, was ihre Farbe trübt und sie vorzeitig alt aussehen lässt.

Lesen Sie auch: Terrasse frühlingsfit machen: Wie Sie Ihren Außenbereich sauber machen und mit Pflanzen und Deko verschönern!

Metall-Sitzbank reinigen

Zu den gängigen Metallen, aus denen Metallmöbel hergestellt werden, gehören Eisen, Stahl, Aluminium und andere. Auf Metallmöbel werden in der Regel mehrere Schichten Farbe, Klarlack oder eine langlebige Pulverbeschichtung aufgetragen, da die meisten dieser Materialien rostig sind (außer Aluminium). Um zu verhindern, dass sich im Laufe der Zeit Rost bildet, sollten sie richtig gereinigt werden.

Metall-Sitzbank reinigen
Banneranzeige
  • Sie können einen trockenen Pinsel oder einen Staubsauger mit einem Aufsatz verwenden, um Schmutz und Ablagerungen zu beseitigen.
  • Mit Wasser und Seife lässt sich eine Bank aus Metall genauso reinigen wie alle anderen Gartenmöbel.
  • Schrubben Sie den Bereich mit einer weichen Bürste und spülen Sie ihn dann mit Wasser ab.
  • Tupfen Sie den Gegenstand mit einem fusselfreien Tuch trocken.

Wie Sie Ihre Metall-Gartenbank auffrischen können, entdecken Sie in diesem Youtube-Video!

Auch interessant: Wie Sie den perfekten Platz für die Feuerschale im Garten planen in 3 Schritten

Titelbild: FotoHelin/ Shutterstock

Folge uns überall!

Katharina Müller liebt es, alle neuen Trends in den Bereichen Beauty, Make-up, Nageldesign und Frisuren zu erforschen und sie dann mit ihren Leserinnen zu teilen. Sie hat ein Gespür für schöne Kleidung und Ästhetik. Kathi verbringt gerne Zeit in ihrem Kleingarten und kümmert sich um alle Pflanzen. Auf Deavita schreibt sie auch über verschiedene Putztricks.