
Richtig Zähne putzen – aber wie geht das? Unterschiedliche Studien ergaben, dass viele Erwachsene ihre Zähne mit der falschen Technik putzen und umlernen müssen. Alles, was die Mundhygiene und Zahnpflege betrifft, ist nicht zu unterschätzen, raten Zahnärzte. Nur die gute Zahnpflege kann Karies, Entzündungen und Parodontitis verhindern. Die Zähne sollte man in der Regel nach jeder Mahlzeit rund 2 Minuten lang reinigen, wobei die Putzdauer individuell ist.
Richtig Zähne putzen – mit welche Putztechnik?
Lassen Sie die Zahnbürse nicht in den Mund kreisen! Kreisende Bewegungen beim Zähneputzen schieben Bakterien und Zahnbeläge unter den Zahnfleischrand und können Entzündungen verursachen. Die Fegetechnik ist für Erwachsene viel besser geeignet. Dabei werden Zahnbeläge mit einer Art Wischbewegung weggefegt. Drei Minuten Zähneputzen ist optimal. Den Bürstenkopf setzt man leicht schräg ( im 45° Winkel) am Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch, so dass die Borsten beides Zahn und Zahnfleisch berühren. Zähneputzen geht immer von “rot” nach “weiß”, also vom Zahnfleisch bis zum Zahn, andersum kann man das empfindliche Zahnfleisch leicht verletzen. Man beginnt mit den Kauflächen, danach reinigt man die Außenflächen.
Wie verwendet man Zahnseide?
Zahnseide sollte man zumindest einmal täglich verwenden. Die Enden eines ca. 50 Zentimeter langen Seidenstücks wickelt man um seine Mittelfinger. Dazwischen sollte ein Stück von ca. 4-5 Zentimeter verbleiben. Mit der Zahnseide führt man in den Zwischenraum ein, ohne das Zahnfleisch zu berühren und rollt immer wieder ein neues Stück Seide vom Mittelfinger nach. Einige Minute hin und her fahren reicht, um Zahnbeläge und Speisereste zu entfernen. Bei einem größeren Abstand zwischen den Zähnen sind Interdentalbüsten zu verwenden.
Richtig Zähne putzen mit der passenden Zahncreme
Die richtige Zahnpaste soll nicht nur gut schmecken, sondern auch die Zähne gut säubern und vor allem Karies vorbeugen. Natürlich eignet sich nicht jede Zahncreme für alle Zähne. Wichtig ist in jedem Fall, dass das für den Kariesschutz so wichtige Stoff -Fluorid, nicht fehlt.
Tipps beim Zähneputzen