Die Hauptideen des Feng Shui sind Balance und Harmonie. Die Pflanzen, die wir zu Hause haben, sind eine der vielen Möglichkeiten, dieses Gleichgewicht zu erhalten. In diesem Artikel haben wir fünf interessante Tipps für Sie, wie Sie am besten die Zimmerpflanzen nach Feng Shui anordnen sollten.
Wie die Zimmerpflanzen nach Feng Shui anzuordnen?
1. Kakteen und andere stachelige Pflanzen sollten nicht im Zentrum des Hauses oder des Gartens stehen. Sie sorgen nämlich für Spannungen und Aggressivität. Stellen Sie sie in die Nähe der Eingangstür oder auf dem Balkon, damit sie Sie vor bösen Geistern schützen.
2. Zimmerpflanzen nach Feng Shui für die Zone der Gesundheit: Die Pflanze Fensterblätter, oder auch Monstera genannt, hilft dem Menschen seine Gedanken zu ordnen und nüchtern zu denken. Es kann in der Zone der Gesundheit stehen.
3. Die Begonie hilft den Menschen leichter miteinander zu kommunizieren und macht sie scharfsinniger und freier. Diese Pflanze sollte am besten in der Zone des Ruhmes stehen.
Feng Shui und Zimmerpflanzen – nützliche Tricks für Sie
4. Um dem künstlerischen Denken und der Fantasie freien Lauf zu lassen, verteilen Sie im Haus hellblaue Stiefmütterchen, Chinarosen oder Orchideen.
5. Zimmerpflanzen nach Feng Shui für die Zone des Wissens: Im Arbeitsbereich sollte am besten eine Birkenfeige vorhanden sein. Sie hilft Ihnen bei der Konzentration. Palmen in der Zone des Wissens hingegen, helfen Ihnen organisatorisch und der Drachenbaum schützt Sie vor Pessimismus und macht Sie selbstsicherer.
6. In der Zone der Familie stellen Sie einen Blumentopf mit Aloe Vera auf. Die Pflanze verleiht eine angenehme Atmosphäre und hat einen positiven Einfluss auf die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern.