Jeder, der einen Rasen hat und ihn gut gepflegt sehen möchte, wird bestimmt einen Rasenmäher benötigen. Bei einem Besuch vom lokalen Gartenmarkt wird man vollkommen verblüfft sein, wenn man die Vielfalt an Rasenmäher-Modelle und -Typen sieht. Damit der Rasenmäher-Kauf nicht total verwirrend für Sie scheint, wird es viel einfacher sein, wenn Sie auf bestimmte Kriterien und Funktionen achten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen könnten.
7 wichtige Tipps zum Rasenmäher-Kauf
1. Bestimmen Sie den Mähertyp
Berücksichtigen Sie die verschiedenen Modelle wie Push-Rasenmäher, Elektro-Rasenmäher, Aufsitzmäher, Rasentraktoren oder Robotermäher. Die Push-Mäher sind gut für kleine Flächen. Ein Elektro-Rasenmäher ist praktisch, wenn Ihre Rasenfläche in Hanglage oder auf einem Hügel ist. Wenn Ihre Rasenfläche über 2000 m² ist, lohnt sich einen Aufsitzrasenmäher zu kaufen. Für diejenigen, die die neuesten Gadgets haben wollen, sind die Robotermäher eine lustige Wahl für kleine Rasenflächen.
2. Benzin- oder elektrobetriebener Rasenmäher
Diese Entscheidung sollen Sie bei den Push-Rasenmäher treffen. Benzinmotoren haben in der Regel ein bisschen mehr Power, aber Elektro-Rasenmäher sparen mehr Energie und Geld. Elektro-Rasenmäher sind auch leiser.
3. Welche Rolle spielen die Motorleistung und Größe beim Rasenmäher-Kauf?
Motorleistung, Drehmoment oder Motorgröße beim Rasenmäher-Kauf nicht missachten. Zwar kann es verlockend sein, den Rasenmäher mit dem größten Motor zu kaufen, dies sollte aber kein Faktor bei der Entscheidung sein. PS und Hubraum haben keinen Einfluss auf die Qualität eines Rasenmähers.
4. Die Funktionen berücksichtigen, die Sie haben wollen.
Viele Optionen stehen zur Auswahl, vor allem bei den Rasentraktoren. Betrachten Sie die folgenden Funktionen: Gestell (aus Metall oder Kunststoff), Schnitthöhenverstellung, Fahrgeschwindigkeitsregelung, Schnellmoduswechsel (Mähen, Heckauswurf, Mulchen und Seitenauswurf), Sicherheitsschalter, Benzinrasenmäher mit E-Start, Tempomat (konstante Geschwindigkeit halten) und Becherhalter.
5. Eine bestimmte Marke wählen
Die Wahl der Marke ist nicht das wichtigste Aspekt beim Rasenmäher-Kauf, aber Sie müssen das Folgende berücksichtigen – wo wird den Rasenmäher bedient und gibt es Ersatz- und Reparaturteile für dieses Modell. Wählen Sie eine Marke, die in der Nähe verkauft wird, so dass die zusätzliche Wartung leicht zugänglich ist.
6. Die Rückgaberichtlinien des Ladens und die Garantie des Mähers
Wenn etwas mit Ihrem Rasenmäher schief geht oder wenn Sie er nicht das ist, was Sie erwartet haben, werden Sie in der Lage sein wollen, ihn zurückzugeben. Das Garantie- und Rückgaberecht kann Ihre Wahl erleichtern.
7. Preisgrenzen bestimmen
Die Rasenmäher variieren von günstig bis teuer. In den meisten Fällen ist es möglich, die den perfekten Mähertyp zu finden, solange Sie realistische Preisgrenzen festgelegt haben.
Zero-Turn Aufsitzmäher
Spindelmäher für kleine Rasenflächen
Akku-Spindelmäher
mit oder ohne Fangkorb
Elektro-Rasenmäher
verschiedene Modelle Aufsitzmäher