
Damit Sie eine erfolgreiche Planung Ihres Gartenbereichs ausführen können, sollen Sie die wichtigsten Elemente der Gartengestaltung auf jeden Fall berücksichtigen. Die Pflanzen sind das Hauptelement der Gartenlandschaft. Damit Sie Ihre Arbeite leichter machen, wählen Sie nur solche Pflanzen aus, die leicht zu pflegen sind und nicht viel Sorgen erfordern. Lilien, Kartzenminze, Salbei und dekoratives Gras sind ganz easy zu pflegen und sollen nicht zu oft begossen werden.
Elemente der Gartengestaltung – auf vertikale Akzente setzen

Die wichtigen Elemente der Gartengestaltung sind nicht nur mit der Pflanzenwelt verbunden. Damit Sie eine bessere Struktur in der Gartenplanung erreichen, sollen Sie vor allem auf vertikale Elemente setzen. Solche Konstruktionen wie Kolonnen auf der Veranda fügen immer mehr Struktur zur Gartengestaltung hinzu. Die hohen Bäume vor dem Hauseingang sind auch eine beeindruckende Dekoration, die der Gartenlandschaft eine klare Form verleiht.
Elemente der Gartengestaltung – die Beleuchtung im Garten

Gestalten Sie Ihren Garten mit einer märchenhafter Atmosphäre, indem Sie die passende Beleuchtung für die Gartenlandschaft finden. Das Licht ist einer der wichtigsten Elemente der Gartengestaltung und von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Gartenplanung. Benutzen Sie die Lampen, um Schatten zu schaffen, wenn Sie bestimmte Nachteile im Garten verstecken wollen und auch umgekehrt. Falls es gewisse Elemente gibt, die Sie betonen wollen, können Sie mithilfe von Lichtern auf diese ganz schön akzentuieren.
Kreative Ideen im Vintage Stil für den Garten benutzen – Blumenkübel aus alten Töpfen

Vermischen Sie erfolgreich Pflanzenarten

Auffallende Pflanzen neben dem Pfad einstellen

Unterschiedliche Formen im Garten vermischen

Der Garten auch im Winter gut aussehen lassen

Pflanzen unterschiedlicher Größe als einen Rahmen für die Fassade des Hauses benutzen

Bunte Blumenarten als Frühlingsdekoration im Garten benutzen

Gestalten Sie den Garten nach den passenden Maßstäben

Strukturen im Garten als Dekorationselementen verwenden

Klare Linien für bessere optische Effekte schaffen

Muster für eine bessere Struktur schaffen

Die symmetrischen Formen sind immer willkommen

Die Pflanzen immer in harmonischen Proportionen ordnen

Die Wiederholung bestimmter Elemente schafft Einheitlichkeit

Kontrast in Farbe und Struktur schaffen

Mutig mit Farben umgehen

Mit geometrischen Formen spielen

Interessante dekorative Elemente im Garten stellen
