
Können Erdnüsse gesund fürs Herz sein und vor Schlaganfällen schützen?
Forscher zeigten, wie sich Erdnüsse gesund auf das Risiko für ischämischen Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Asiaten auswirken
Forscher zeigten, wie sich Erdnüsse gesund auf das Risiko für ischämischen Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Asiaten auswirken
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass starke Blähungen durch den Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln auf gesundes Darmmikrobiom hindeuten.
Wissenschaftler untersuchten, welche potenziellen Gesundheitsgefahren einen beeinträchtigten Stoffwechsel nachts bei Menschen mit sich bringt.
Ein Forschungsteam aus Dänemark hat untersucht, wie sich die Exposition zum Verkehrslärm auf die kognitive Gesundheit bei Alzheimer auswirkt.
Laut Wissenschaftlern könnten eine gesündere Ernährungsweise und ein moderater Alkoholkonsum die Erholung und die Schlafqualität verbessern.
Forscher stellten fest, dass eine tägliche Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren bei Patienten mit Alzheimer-Krankheit das Gedächtnis verbessern kann.
Eine Forschungsarbeit ergab, dass ältere Männer, die einen Natriummangel im Blut aufweisen, eine gestörte Gehirnfunktion erfahren können.
Neue Forschungen zeigen, dass eine beeinträchtigte Darmschleimhaut und Entzündungen im Darm mögiche Ursachen fürs Auftreten von Arthritis sind
Neue wissenschaftliche Untersuchungen beleuchten, wie manche Menschen Lungenkrebs als Nichtraucher wegen genetischer Mutationen bekommen.
Kontrollierte Untersuchungen zur Fettleibigkeit bei Frauen ergaben, dass beim täglichen Verzehr einer Avocado Bauchfett gesünder verteilt wird
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass extrem frühgeborene Babys mit neurologischen Schäden vom Darmmikrobiom als Therapie profitieren können.
Forscher konnten zeigen, dass bei Erwachsenen mittleren Alters, die mehr Schritte pro Tag machen, ein niedrigeres Sterberisiko besteht.