
Ein Balkon oder eine Terrasse wertet den Wohnraum auf, indem er oder sie eine neue Dimension hinzufügt. Wie sieht das moderne Haus mit Balkon, bzw. Balkonen aus? Diese Frage zu beantworten versucht der japanische Architekt Ryo Matsui – mit seinem am Minimalismus angelehnten Konzept für vierstöckiges Wohngebäude, ausgeführt schlicht und im typischen asiatischen Stil. Ryo Matsui Architects hat er ein zeitgenössisches Haus im Februar 2013 errichtet und durch den Einsatz von Naturmaterialien für eine intensive Kommunikation zwischen Innen und Außen gesorgt. Daraus ergibt sich ein Gesamtbild, das einerseits gut in die urbane Umgebung passt, andererseits harmonisch wirkt.
Zeitgenössisches Haus mit Balkon und Dachterrasse
Balcony Haus befindet sich in einem Wohngebiet der Millionenstadt Tokio, wo der Raum bekanntlich ein Luxus ist. Breite Fensteröffnungen, sowie Dachterrasse und viele Balkone lassen die Grenze zwischen Innen und Außen beinahe verschmelzen. Das schlichte auf den ersten Blick Einfamilienhaus erstreckt sich auf 4 Etagen und umfasst geräumige Wohnräume und und großzügig gestaltete Außenbereiche, die eine wohlige Privatsphäre und schöne Ausblicke über die Stadt zur Verfügung stellen. Im Gebäudeinnere stehen 202.6 m2 Wohnfläche zur Verfügung. Im Untergeschoss befinden sich 2 Garagen. Auf der zweiten Wohnebene liegt ein Schlafzimmer mit eigenem Bad, das zum Balkon geöffnet werden kann, ein Spielraum für Kinder. Koch-, Ess- und Wohnbereiche befinden sich auf dem dritten Stock. Das Schlafzimmer auf dem vierten Geschoss öffnet sich zu einer geräumigen Dachterrasse mit großzügigem Stadtblick. Die Innenräume sind in warmen Holztönen ausgeführt.
Balcony House vom Architekten Ryo Matsu
Balcony House hat eine verspielte Fassade, die modern und nachhaltig wirkt. Die 2 Meter langen Balkons dienen als Puffer zwischen dem Gebäude und der Straße. Begrünte Bereiche im Freien bieten kleine, aber gemütliche Orte zum Rückzug und zur Erholung. Damit erzielt der einfallsreichre Architekt nicht nur den Wohnraum zu erweitern, sondern die Natur näher zu bringen, da, wo sie am meisten vermisst wird.
Die Konstruktion aus Stahlbeton fügt sich in die urbane Umgebung
Begrünung bringt die Natur näher
Haus mit Balkon in der Metropole Tokio
Tageslicht durchflutet den Raum
Fotos von Daici Ano
Dachterrasse bietet umwerfende Blicke auf die Nachbarschaft