Der schön cremige, kalte Joghurt-Dip gilt nicht nur als klassische griechische Vorspeise, sondern gehört auch hierzulande zu Sommerpicknicks und Grillpartys. Der Tzatziki schmeckt zu Gegrilltem, Fisch und Meeresfrüchten, Brot und Salat. Die griechische Vorspeise, den so genannten Mezzedes ist nicht einfach nur eine Kombination aus Joghurt und Gurken, wovon Sie sich im Folgenden selber überzeugen werden. Wir möchten Ihnen im heutigen Beitrag das ultimative Tzatziki Rezept anbieten, das geschmacklich und optisch dem hausgemachten Tzatziki bei Ihrem Lieblings-Griechen in Nichts nachsteht.
Wo hat der Tzatziki eigentlich seinen Ursprung?
Der kalte und erfrischende Dip, der das warme Brot begleitet und zum gegrillten Fleisch oder Salaten angereicht wird, wird in der griechischen Küche praktisch aus nur einer Handvoll Zutaten zubereitet. Das sind Joghurt, Gurke, Knoblauch und Olivenöl. Im Übrigen bietet die türkischen Küche auch eine eigene Variante vom Tzatziki, die sich von der griechischen Delikatesse eigentlich nur minimal unterscheidet. Die so genannte Cacik Vorspeise wird aus Süzme Yoghurt, vergleichbar mit Topfen aus Quark, gewürfelter oder geriebener Gurke und Kräutern zubereitet.
Griechischer Tzatziki Rezept – Der perfekte Tzatziki selbstgemacht
Aber was ist das Geheimnis vom auf den ersten Blick kinderleichten Joghurt-Dip? Ein wesentlicher Schritt in seiner Zubereitung ist das Entfernen der Flüssigkeit von der geriebenen Gurke. Das verhindert, dass der Joghurt verdünnt wird, was wiederum den Geschmack und die Textur beeinträchtigen würde. Dies wird am besten erreicht, indem man Salz hinzugibt und dadurch den Gurkensaft extrahiert. Für die authentische Textur ist ebenfalls die Verwendung von einem dicken und fetthaltigen Jogurt wichtig.
Hier sind die Zutaten für den Tzatziki:
½ einer großen Gurke
2 Knoblauchzehen
Olivenöl extra vergine
Griechischer Joghurt
1 Stiel Dill
Minze
1 Zitrone
Zubereitung:
Halbieren Sie die Gurke und löffeln die Samen aus. Hier befindet sich die meiste Flüssigkeit. Reiben Sie dann die restliche Gurke.
Geben Sie Salz hinzu, rühren alles gut um und geben die Gurke in ein Sieb, damit das Wasser abtropfen kann.
Schneiden Sie in der Zwischenzeit den Knoblauch fein und vermengen ihn mit dem Olivenöl.
Die Olivenöl-Knoblauch-Mischung zum Joghurt hinzugeben.
Dill und Minze fein hacken und zusammen mit der geriebenen Gurke zum Joghurt geben. Gut umrühren.
Den Saft einer halben Zitrone auspressen und zu den restlichen Zutaten geben. Gut umrühren.
Griechischen Tzatziki auf warmem Brot servieren.