Cookies und Kekse mag fast jeder, aber was tun, wenn man sich glutenfrei ernähren muss? Zum Glück gibt es viele Alternativen zu den glutenhaltigen Getreidesorten, die sich genau so gut für die Zubereitung von kleinen Naschereien eignen. Glutenfreie Kekse schmecken genau so gut und sind eine schmackhafte Ergänzung zum Tee oder Kaffee. Heute präsentieren wir ein schnelles und leckeres Rezept für glutenfreie Haferflockenkekse mit Erdnussbutter und Kakao, die komplett ohne Backen zubereitet werden.
Sind Haferflocken glutenfrei?
In der Regel gelten normale Haferflocken nicht als glutenfrei. Wird Hafer jedoch kontrolliert und frei von Glutenverunreinigungen angebaut, dann lassen sich die Flocken als glutenfrei bezeichnen. Diese werden als glutenfreie Haferflocken angeboten und sind in gut sortierten Supermärkten und Bio-Läden zu finden. Wenn Sie also eine Glutenunverträglichkeit haben, können Sie die klassischen Haferflocken durch diese Alternative ersetzen.
Rezept für glutenfreie Kekse mit Kakao und Erdnussbutter
Zutaten:
125 ml Milch
3 EL Kakaopulver
200 g Kristallzucker
250 g Erdnussbutter
1 TL Vanille
1 Prise Salz
50 g Schokolade
400 g glutenfreie Haferflocken
100 g Butter
100 g Kokosraspel
Zubereitung:
Eine Pfanne auf mittlere Hitze stellen und Butter, Milch, Kakao und Zucker darin geben. Die entstandene Masse aufkochen und dabei durchgehend rühren. Ca. 1 Minute köcheln lassen, dann von der Kochplatte nehmen.
Dann die Erdnussbutter, die Vanille, Prise Salz und die Schokolade in die Masse unterrühren.
Zum Schluss die Kokosraspel und die glutenfreien Haferflocken hinzufügen und alle Zutaten gut durchmischen.
Ein Backblech oder ein Schneidebrett mit Backpapier auslegen. Die glutenfreien Kekse mit einem Löffel oder mit den Händen formen und auf das Backpapier stellen.
Die Kekse für ca. 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen, bis sie hart werden.
Glutenfreie Kekse können Sie zusammen mit dem Nachmittagskaffee oder einfach als leckerer Snack zwischendurch genießen. Lassen Sie es Ihnen schmecken!