Bruschetta Gewürz selber machen: So schmeckt es wie beim Italiener!

von Olga Schneider
Werbung

Schnell zuzubereiten und wirklich lecker: das Bruschetta gehört zu den populärsten Vorspeisen in der italienischen Küche schlechthin. Auch hierzulande erfreuen sich die belegten Ciabatta-Scheiben einer großen Beliebtheit. Wer den Klassiker regelmäßig mit Familie und Freunden genießt, der weiß, dass das Geheimnis der leckeren Brotscheiben in den Gewürzen liegt. Im heutigen Beitrag teile ich deswegen mein Lieblingsrezept für ein Bruschetta Gewürz – bestens auch für Vorratshaltung geeignet!

bruschetta gewürz selber machen rezepte
Werbung

Bruschetta Gewürz selber machen: Das italienische Rezept

Sie können das Grundrezept beliebig variieren, je nachdem, mit welchen anderen Zutaten die Bruschetta belegt werden sollte. Wir bieten Ihnen mehrere Variationen mit Rezepten für leckere Ciabatta-Scheiben.

Klassischer Gewürzmix für Bruschetta mit Tomaten

Für die Gewürzmischung brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 2 TL Petersilie, getrocknet
  • 2 TL Basilikum, getrocknet
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Salbei, getrocknet
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Salz
bruschetta gewürzmix selber machen grundrezept
Spargel im Blätterteig - Ummantelt oder als Flammkuchen
EINFACHE REZEPTE

Spargel im Blätterteig: Schnelle Rezepte für Quiche oder im Blätterteigmantel

Was man immer schnell zur Hand hat und auch schnell zuzubereiten ist, ist der Blätterteig. Klingt Spargel im Blätterteig nicht wie die perfekte Kombi? 

1. Variante mit Tomaten und Parmesan: Ciabatta-Brötchen in Scheiben schneiden, toasten und mit Olivenöl und Balsamico beträufeln. Mit dem Gewürzmix abschmecken und mit reifen Kirschtomaten, Zwiebeln und Parmesan belegen.

2. Variante mit Tomaten, gegrilltem Paprika und Schafskäse: Baguette-Brötchen in Scheiben schneiden, toasten, mit Olivenöl und Balsamico beträufeln und mit dem Gewürzmix bestreuen. Paprika grillen und in langen Streifen schneiden. Bruschetta mit Kirschtomaten, Paprika und Schafskäse garnieren.

Gewürzmischung für Ciabatta mit Pilzen

ciabatta mit steinpilzen und champignons richtig wüzen
Werbung

Für die Gewürzmischung brauchen Sie folgende Zutaten:

  • 2 TL Estragon, getrocknet
  • 2 TL Oregano, getrocknet
  • 2 TL Thymian, getrocknet
  • 2 TL Rosmarin, getrocknet
  • 1 TL Salbei, getrocknet
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Salz

1. Bruschetta mit Champignons: Mozzarella kleinschneiden. 1 Knoblauchzehe pressen und zusammen mit 200 g Pilzen sautieren. Zu diesem Zweck die Pilze in eine Pfanne geben und bei hoher Hitze etwa 5 Minuten andünsten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Backofen auf 180° vorheizen. Bruschetta-Scheiben mit Olivenöl beträufeln und mit dem Gewürzmix abschmecken. Pilze und Knoblauch garnieren, mit geriebenem Mozzarella bestreuen. Zum Schluss die Zitronenzeste hinzufügen. Backen, bis der Käse schmilzt.

Bruschetta mit Avocado würzen

Die Haltbarkeit des nächsten Gewürzmixes ist maximal 4 Wochen. Die getrockneten Zitronenschalen sind leicht verderblich und sollten daher maximal einen Monat in luftdicht verschlossenen Dosen, dunkel und kühl gelagert werden.

rezept für bruschetta mit avocado und tomaten
blätterteig im sandwichmaker backen ideen und rezepte
EINFACHE REZEPTE

Blätterteig im Sandwichmaker zubereiten: Süße & herzhafte Snacks mit diesen Ideen

Fertiger Blätterteig verwandelt sich im Handumdrehen in einen leckeren Snack. Aber kann man auch Blätterteig im Sandwichmaker zubereiten?

  • 2 TL Basilikum, getrocknet
  • 2 TL Petersilie, getrocknet
  • 2 TL Muskatnuss, getrocknet
  • 1 TL Chiliflocken, getrocknet
  • 1 TL Zitronenschale, getrocknet
  • 1 TL Salbei, getrocknet
  • 1/2 TL Meersalzflocken

1. Bruschetta mit Avocado: Ciabatta mit dem Gewürzmix bestreuen, mit Olivenpaste bestreichen, mit gepresster Knoblauchzehe, gewürfelten reifen Tomaten und Avocado-Streifen garnieren. Abgekühlt servieren.

Die Variation mit Thunfisch abschmecken

bruschetta mit thunfisch selber machen rezept + tipps für gewürzmix
  • 2 TL Petersilie, getrocknet
  • 2 TL Basilikum, getrocknet
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salbei, getrocknet
  • Prise Muskatnuss
  • 1 TL Pfeffer, gemahlen
  • 1 TL Salz

1. Baguette-Scheiben mit Thunfisch und Tomaten: Thunfisch aus der Dose mit gewürfelten frischen, reifen Tomaten und gehackten Zwiebeln in eine Schüssel geben und gut vermengen. Den Mix würzen, mit Frischhaltefolie bedecken und für etwa 30 Minuten kalt stellen. Dann die Baguette-Scheiben mit dem Thunfisch-Mix garnieren. Abgekühlt servieren.

Tipp: Sie können optional den Thunfisch durch gedämpfte Garnelen ersetzen.

Den Gewürzmix auch für diese Gerichte verwenden

Die leckere Gewürzmischung kann man prima auch für andere Gerichte verwenden. Die beliebtesten Klassiker sind Schnitzel, Fleischklößchen, Spaghetti und Pizza. Sie können aber auch Dips und Brotaufstriche damit abschmecken oder Risotto würzen. Er eignet sich bestens auch als Käsegewürz und kann auch verschiedenen Brotaufstrichen beigefügt werden.

Die italienische Gewürzmischung richtig lagern

gewürzmix für bruschetta zubereiten tipps

Damit die italienische Gewürzmischung ihren Geschmack lange behält, ist die Lagerung sehr wichtig. Am besten wird der Mix kühl, luftdicht und dunkel gelagert. Die Haltbarkeit ist 6 Monate, in dieser Periode behalten die Gewürze ihr Aroma.

Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.