Das neue Trend-Getränk „Moon Milk“ ist effektiv gegen Schlaflosigkeit!
Jeder kennt das unangenehme Gefühl, wenn man sich stundenlang im Bett wälzt und erst kurz vor dem Klingeln des Weckers einschläft. Sicherlich haben Sie jede Menge Hausmittel ausprobiert, um abends leichter zur Ruhe zu kommen. Ernährungsexperten lüften ein neues Geheimnis gegen Schlaflosigkeit. Die so genannte „Moon Milk“ ist einer der neuen Wellness-Trends auf Pinterest. Im heutigen Artikel erklären wir Ihnen, was sich hinter dem Drink mit dem romantisch anmutenden Namen verbirgt, und verraten Ihnen die besten Moon Milk Rezepte, mit denen Sie saft in den Schlaf gewogen werden.
Was ist Moon Milk?
Warme Milch mit Honig ist ein beliebtes natürliches und leckeres Schlafmittel. Aber was verbirgt sich hinter dem klangvollen Namen Moon Milk? Das Trend-Getränk ähnelt unserer gewohnten Honigmilch sehr und enthält neben Milch und Honig, Gewürze und auch Zutaten aus der ayurverdischen Küche. Die so genannten Adaptogene, wie zum Beispiel Ashwagandha, Reishi, Rosenwurz und Ginsing, sind Pflanzenwirkstoffe, die als natürliche Stresskiller gelten. Die Heilpflanze Ashwagandha hat viele gesundheitliche Vorteile und beruhigende Wirkung auf Körper und Geist.
Verwendet wird es um Angst, Stress, Müdigkeit, Störungen des Nervernsystems und Schlaflosigkeit zu behandeln. Ashwagandha hilft dem Körper, freie Radikale zu bekämpfen und sorgt für gleichmäßiges Teint und Haut ohne Falten. Schwangere und stillende Mütter sollten dieses Adaptogen vermeiden. Besprechen Sie die Einnahme von Ashwagandha mit Ihrem Arzt, wenn Sie unter chronischen Erkrankungen leiden und regelmäßig Medikamente einnehmen. Der Heilpilz Reishi, auch „Pilz des ewigen Lebens“ genannt, hat auch eine ausgleichende und beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.
Wie wird Moon Milk zubereitet? – Moon Milk Rezept
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige ausgesuchte Rezepte anbieten, die nicht nur wirksam sind, sondern auch mit ihrer bunten und attraktiven Optik faszinieren. Je nachdem, welche Gewürze Sie für Ihr wohltuendes Trendgetränk auswählen, variiert auch seine Färbung. Probieren Sie unsere Rezepte aus und machen die heiße „Mondmilch“ zum Gute-Nacht-Ritual.
Goldene Moon Milk zubereiten
Dieses beruhigende Moon Milk Getränk wird mit Ashwagandha und Kurkuma verfeinert.
Zutaten:
1 Tasse Vollmilch oder ungesüßte Nußmilch (Hanf, Mandel oder Cashew)
1/2 TL gemahlener Zimt
1/2 TL gemahlener Kurkuma
1/4 TL gemahlene Ashwagandha (oder ein anderes Adaptogen, wie Shatavari oder Astralagus)
2 Prisen gemahlener Kardamom
Prise gemahlener Ingwer (optional)
Prise gemahlener Muskatnuss
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL reines Kokosnussöl oder Ghee
1 TL Honig, vorzugsweise roh
In einem kleinen Topf die Milch zum Kochen bringen und mit dem Schneebesen die Gewürze und die Ashwagandha einrühren. Reduzieren Sie die Hitze und fügen das Kokosnussöl hinzu. Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Zum Schluss den Honig einrühren, in einen Becher gießen und warm genießen.
Moon Milk zum Abnehmen
Als nächstes haben wir für Sie ein Moon Milk Keto Rezept für ein reichhaltiges, milchfreies und fettverbrennendes Getränk ausgesucht.
Zutaten:
1/2 Tassen ungesüßte Kokosmilch (alternativ Mandel- oder Cashewmilch)
1/2 TL reiner Vanilleextrakt
1/2 TL Kurkuma
1/4 TL gemahlener Zimt
1/4 TL gemahlene Ashwagandha
1/4 TL gemahlener Ingwer
Prise schwarzer Pfeffer
Prise Himalaya Salz
2 Schüsse Espresso, optional
1 TL Erythrit, optional
Kokosmilch in den Milchschäumer geben. Vanileextrakt, Kurkuma, Zimt, Ashwagandha, Ingwer, Pfeffer und Salz hinzufügen und aufschäumen, damit sich die Gewürze vollständig auflösen. Espresso dazugeben, mit etwas Zimt und Kurkuma bestreuen und nach Geschmack mit Erythrit süßen. Falls Sie keinen Milchschäumer haben, bereiten Sie den Drink nach der oben beschriebenen Methode zu.
Rezept für Lavendel Moon Milk
Die angesagte Schlafhilfe aus dem Becher können Sie auch mit Lavendel und Sauerkirsche verfeinern. Die Sauerkirsche ist reich an Antioxidantien und eine natürliche Quelle von Melatonin. Der Lavendel lindert Verdauungsstörungen und fördert die Entspannung.
Zutaten:
120 ml Sauekirschsaft
120 ml Mandelmilch
120 ml Kokosmilch
1/2 TL getrocknete Lavendelknospen
1 TL roher Honig (alternativ Ahornsirup oder Agavedicksaft)
1/2 TL Ashwagandha Pulver
1/4 TL Vanilleextrakt
Prise rosa Salz
optional: getrocknete Rosenblätter + getrocknete Lavendelknospen zum Garnieren
In einen kleinen Topf Mandelmilch, Kokosmilch, Sauerkirschsaft, Honig, Vanille, Ashwagandha und Salz geben. Mit dem Schneebesen verrühren und aufkochen. Topf vom Herd nehmen und Lavendelknospen hinzufügen. Das Getränk mit dem Deckel abdecken und 5 Minuten ziehen lassen. Über ein Sieb in den Becher eingießen. Nach Wunsch die Moon Milk aufschäumen. Zermahlen Sie essbare getrocknete Rosenblätter und/oder getrockneten Lavendel und garnieren Ihr Heißgetränk damit.
Rosa Mondmilch zubereiten
Ein rosafarbenes Getränk, das erholsamen Schlaf verspricht? Hier sind die benötigten Zutaten:
240 ml Mandelmilch mit Vanille Geschmack
2 TL Rote Beete Pulver
1/2 TL Kurkuma
1/4 TL gemahlene Ashwagandha
1 TL Kokosöl
kleine Prise Zimt
1-2 TL Agavedicksaft
zum Garnieren: getrocknete Rosenblüten und/oder essbares Blattgold
In einem kleinen Topf alle Zutaten mischen und mit dem Schneebesen verrühren. Mandelmilch erwärmen, aber nicht aufkochen. Die warme Milch mit getrockneten Rosenblüten oder essbarem Blattgold garniert servieren.
Moon Milk mit Blaubeeren
Das schönste Elexier, das den Stress minimiert und Sie mit einem besseren Schlaf beschert, können Sie unter anderem mit gefriergetrockneten Blaubeeren verfeinern, die für einen feinen Geschmack sorgen und dem Milchgetränk eine tolle Purpurfarbe geben.
Zutaten:
1 Tasse Milch Ihrer Wahl (Voll- oder Nussmilch)
3/4 TL Ashwagandha Pulver
1/4 TL gemahlener Zimt
Prise geriebener Kardamom
Prise geriebener Muskatnuss
2 TL Ahornsirup
1 EL gefriergetrocknete Blaubeeren
1 EL Ghee
In einem Topf die Milch bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und verquirlen. Nach einigen Minuten vom Herd nehmen und schaumig aufschlagen. Nach Belieben garnieren und vor dem Schlafengehen warm trinken.