Der Rhododendron im Garten lässt die Herzen der Gärtner im Frühling mit einer überwältigenden Blütenfülle hochschlagen. Rhododendren überzeugen nicht nur durch ihre schönen Blüten, sondern können als gestalterische Elemente und in Gruppen als Sichtschutzhecken verwendet werden. Kleinere Sorten können in Kübeln gepflanzt werden. Anfang Mai beginnt ihr farbenfrohes Spektakel – sie reichen von Weiß über Rosa bis zu den strahlenden Gelb-, Blau- und Lilatönen. Die Blütensträucher haben aber einige spezielle Ansprüche, die wir näher erläutern werden.
Rhododendron im Garten pflanzen – den richtigen Standort wählen
Im Herbst (zwischen September – Ende Oktober) oder im Frühling (zwischen Anfang März und Ende April) sollte der Rhododendron im Garten gepflanzt werden. Die Pflanzgrube muss etwa dreimal so breit und doppelt so tief als der Wurzelballen. Der Strauch braucht einen Standort im Halbschatten, wo er nicht schnell austrocknet. Das heißt keine freie Rasenfläche oder Südhang, sondern besser unter großen Schatten spendenden Bäumen. Die richtigen Nachbarn sind Bäumenarten wie Eichen, Eiben, Kirschen, Magnolien und Goldregen. Birke, Kastanie, Buche, Ahorn, Linde und Weide eignen sich weniger oder gar nicht.
Rhododendron im Garten richtig pflegen
Für den Rhododendron ist ein humusreicher und saurer Boden mit pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 optimal. Wenn der Boden in Ihrem Garten diesen Bedingungen nicht bietet, dann können Sie der Säuregehalt mit speziellem Rhododendron-Dünger optimieren oder eine andere Sorte wie beispielsweise den Inkarho-Rhododendron auswählen. Diese langlebigen Gehölze sind nicht pflegeintensiv. Nur während der Blütezeit und dem Laubaustrieb sollten sie gut mit Wasser versorgt werden. Eine 3-5 cm hohe Mulchschicht erhält die Bodenfeuchtigkeit. Am besten gedeihen Rhododendren im lichten Halbschatten, aber manche Hybriden wie Yakushimanum kommen auch an einem sonnigen Platz zurecht.
Gelber Rhododendron
Düngen
Der Rhododendron kann keine Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten erreichen, denn seine Wurzeln sehr flach entwickelt sind. Deshalb muss er regelmäßig mit ausreichend Dünger versorgt werden. Dies erfolgt am besten Anfang April und Mitte bis Ende Juni, auf keinen Fall später.
Lila Rhododendron
Schneiden
Die Rhododendren-Sträucher können im Laufe der Jahre zu groß und üppig werden, deshalb sollte er radikal zurückgeschnitten werden. Dies ist aber nicht zu jeder Zeit möglich – am besten gegen Winterende oder zu Beginn des Frühlings.
Rosa Rhododendron
Gelbe Rhododendron-Sorte
Blauer Rhododendron
Zartrosa