Kalorienarmer Eiersalat – So geht’s ohne Mayonnaise
Perfekt für eine gesunde Ernährung und ideal für alle, die auf eine leichte, eiweißreiche Mahlzeit setzen!
Eiersalat ist ein beliebter Klassiker, doch die traditionelle Variante mit Mayonnaise kann schnell zu einer Kalorienbombe werden. Diese gesunde Alternative verzichtet komplett auf Mayonnaise und wird stattdessen mit Hüttenkäse, Olivenöl und frischen Kräutern zubereitet. Das Ergebnis ist ein leichter, aber dennoch cremiger Eiersalat, der voller Geschmack steckt und sich vielseitig genießen lässt.
Inhaltsverzeichnis
Die Zutaten
- 4 Eier
- 150 g Hüttenkäse (Magerstufe)
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Senf (z. B. Dijon oder mittelscharf)
- 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig
- 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
- 1 kleine Schalotte oder Frühlingszwiebel, fein gewürfelt
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Etwas Joghurt für extra Cremigkeit
Die Zubereitung

Dubai Schokolade im Thermomix? Absolut! So einfach kreieren Sie das Dessert, über das alle reden!
Entdecken Sie das Trend-Rezept für Dubai Schokolade im Thermomix – das schnelle und exotische Dessert, das alle begeistern wird!
- Die Eier in kochendem Wasser etwa 10 Minuten hart kochen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Hüttenkäse in eine Schüssel geben. Olivenöl hinzufügen für eine leichte, cremige Konsistenz. Senf unterrühren für eine leichte Würze. Zitronensaft oder Apfelessig einrühren für eine frische Note. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls gewünscht, etwas Naturjoghurt für zusätzliche Cremigkeit hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Fertig ist das Dressing!
- Die zuvor gekochten und gewürfelten Eier in die Schüssel mit dem Dressing geben. Fein geschnittenen Schnittlauch und gewürfelte Schalotte oder Frühlingszwiebel hinzufügen. Mit einem Löffel vorsichtig umrühren, bis sich das Dressing gleichmäßig verteilt. Falls nötig, noch etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzufügen.
- Die Schüssel abdecken, entweder mit einem Deckel oder Frischhaltefolie. Für etwa 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Während der Ruhezeit verbinden sich die Zutaten und das Dressing zieht gut in die Eier ein. Vor dem Servieren noch einmal umrühren: Falls nötig, mit etwas Salz, Pfeffer oder Zitronensaft abschmecken.
So können Sie den Eiersalat nach Belieben variieren
Wenn Sie den Salat noch cremiger machen möchten, können Sie einen Löffel griechischen Joghurt oder Skyr unterrühren. Eine zerdrückte Avocado sorgt ebenfalls für eine samtige Konsistenz und liefert zusätzlich gesunde Fette. Alternativ können Sie auch Quark oder Frischkäse verwenden, um eine herzhafte Note zu erhalten.
Falls Sie den Geschmack intensivieren möchten, können Sie eine fein gehackte Knoblauchzehe oder etwas Knoblauchpulver hinzufügen. Ein Teelöffel Curry-Pulver oder eine Prise Kurkuma verleihen dem Salat eine exotische Note. Für eine leichte Schärfe können Sie frisch geriebenen Meerrettich oder einen scharfen, körnigen Senf verwenden.
Um dem Salat mehr Frische und Biss zu verleihen, können Sie kleine Würfel von Gurke oder Radieschen untermischen. Auch fein geschnittene Paprika oder Tomaten bringen Farbe und eine angenehme Süße in den Salat. Falls Sie eine grüne Note bevorzugen, können Sie gehackten Rucola oder frischen Spinat unterheben.
Ideen zum Servieren

Frisch, würzig & blitzschnell: Das beste Bärlauchbutter Rezept für den Frühling
Selbstgemachte Bärlauchbutter in nur 5 Minuten! Frisch, würzig und perfekt für Brot, Kartoffeln & Grillgerichte. Jetzt ausprobieren!
Es gibt viele leckere Möglichkeiten, den Eiersalat zu servieren. Hier sind die besten davon:
- Klassisch als Brotaufstrich
Sie können den Eiersalat auf frischem Vollkornbrot, Roggenbrot oder knusprigem Baguette genießen. Besonders lecker wird es, wenn Sie das Brot vorher leicht toasten.
- Als Beilage zu Salat oder Rohkost
Servieren Sie den Eiersalat auf einem Bett aus gemischtem Blattsalat oder zu frischem Gemüse wie Gurken- und Paprikastreifen. Das sorgt für extra Frische und macht die Mahlzeit leichter.
- In einem Sandwich oder Wrap
Der Salat schmeckt hervorragend in einem Sandwich mit Salatblättern, Tomatenscheiben und Gurken. Alternativ können Sie ihn in einen Wrap einrollen, eventuell mit etwas Rucola oder Avocado.
- Mit Crackern oder Knäckebrot
Falls Sie einen leichten Snack möchten, können Sie den Eiersalat mit Knäckebrot oder Vollkorncrackern servieren.
- In gefüllten Gemüsehüllen
Für eine kreative Präsentation können Sie den Eiersalat in halbierte Avocados, Paprikahälften oder große Salatblätter (z. B. Romana oder Eisbergsalat) füllen.
Und hier entdecken Sie 6 Rezepte für russische Eier mit besonders aromatischen Füllungen