Dubai Schokolade im Thermomix? Absolut! So einfach kreieren Sie das Dessert, das Alle reden!

Die trendige Dubai-Schokolade erobert derzeit TikTok und Instagram. Exotisch, crunchy, schokoladig – und ganz einfach im Thermomix gemacht! Erfahren Sie, wie Sie diesen viralen Dessert-Hit mit Kadayif, Pistazien und Schokolade selbst zaubern können.
Dubai-Schokolade – der exotische Genuss, der momentan alle begeistert! Zarte Schokolade, knusprige Kadayif-Teigfäden und Pistazien machen dieses Dessert zum Highlight. Und das Beste: Sie können es ganz einfach im Thermomix zaubern! Ja, richtig gehört – im Handumdrehen genießen Sie diese Schokolade, die an die Wüstenmärkte von Dubai erinnert. In wenigen Schritten können Sie sich diese exotische Leckerei nach Hause holen. Hier erfahren Sie, wie’s geht!
Inhaltsverzeichnis
Was ist Dubai Schokolade und warum ist sie gerade so ein Hit?
Dubai-Schokolade ist der Dessert-Trend, der momentan alle begeistert – und das aus gutem Grund! Auf Instagram und TikTok sieht man sie überall: Zarte Schokolade, knusprige Kadayif-Teigfäden und Pistazien – eine perfekte Mischung aus exotischen Aromen und Texturen. Diese Schokolade fühlt sich nicht nur besonders an, sondern schmeckt auch so. Sie versetzt einen direkt in die märchenhaften Wüstenmärkte von Dubai!
Warum ist sie so beliebt? Ganz einfach: Sie ist der perfekte Hingucker, bringt Abwechslung auf den Desserttisch und lässt sich mit dem Thermomix super easy zubereiten. Kein Wunder, dass jeder dieses exotische Meisterwerk nachmachen will! Nicht mehr nur den schicken Läden in Dubai vorbehalten! Lernen wir, wie man es zu Hause ganz einfach zubereitet und alle beeindruckt.
Einfaches und leckeres Rezept für Dubai Schokolade im Thermomix
Zutaten
Für die Schokoladenschicht:
- 170 g Vollmilch-Schokolade, in Stücke geschnitten
- 1 TL Kokosöl
- Optional: etwas weiße Schokolade, geschmolzen – als Deko auf den Boden der Form geben
Für die Füllung:
- 70 g Kadayif-Teigfäden, in 4–5 cm lange Stücke geschnitten (in türkischen oder arabischen Geschäften oder online erhältlich)
- 100 g ungesalzene Pistazien (alternativ oder zusätzlich: 1–2 TL Pistaziencreme für eine besonders cremige Füllung)
- 200 g gezuckerte Kondensmilch
- 1 EL Butter
- 1 TL Tahin (Sesampaste)

Kalorienarmer Eiersalat – So geht’s ohne Mayonnaise
Entdecken Sie ein einfaches und gesundes Rezept für Eiersalat ohne Mayonnaise. Mit Hüttenkäse, frischen Kräutern und einem Hauch Olivenöl wird dieser Salat zu einer leckeren, fettarmen Alternative – ideal für eine leichte und eiweißreiche Mahlzeit!
Zubereitung
- Optional: Zuerst etwas geschmolzene weiße Schokolade auf den Boden einer Silikonform oder kleinen Backform geben – das sorgt für den typischen Insta-Look und macht optisch richtig was her! Sie können sogar grüne oder gelbe Lebensmittelfarbe verwenden, um einen noch beeindruckenderen Effekt zu erzielen.
- Die Schokoladenschicht: Zuerst die Vollmilch-Schokolade und das Kokosöl in den Thermomix geben. Für 3 Minuten bei 50°C auf Stufe 1 schmelzen lassen. Anschließend die geschmolzene Schokolade in eine Schokoladenform oder eine kleine Backform gießen und für ca. 5 Minuten ins Gefrierfach stellen, damit die Schicht fest wird.
- Die Füllung: In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Kadayif-Teigfäden darin goldbraun anrösten. Lassen Sie sie danach etwas abkühlen. Geben Sie dann die abgekühlten Teigfäden, Pistazien, Kondensmilch und Tahin in den Thermomix und vermengen Sie alles für 10 Sekunden auf Stufe 3. Diese Mischung wird die unwiderstehliche Füllung!
- Schichten und ab in den Gefrierschrank: Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf der festen Schokoladenschicht. Stellen Sie die Form für ca. 20 Minuten ins Gefrierfach, damit die Füllung leicht fest wird.
- Die finale Schokoladenschicht: Nun die restliche Vollmilch-Schokolade schmelzen, für 3 Minuten bei 50°C auf Stufe 1, und dann gleichmäßig über die Füllung gießen. Die Form kommt nochmal für ca. 20 Minuten ins Gefrierfach, bis die Schokolade komplett fest geworden ist.
- Schneiden und Genießen: Schneiden Sie die fertige Dubai-Schokolade in Stücke und genießen Sie diese exotische Köstlichkeit, die perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch ist.
Watch on TikTok
Tipps für Ihre Dubai Schokolade
- Für den Extra-Crunch: Fügen Sie noch mehr Nüsse hinzu, wie zum Beispiel Mandeln oder Walnüsse, um der Schokolade noch mehr Biss zu verleihen.
- Keine Kadayif-Teigfäden? Kein Problem: Falls Sie die speziellen Teigfäden nicht finden können, können Sie auch herkömmliche Teigwaren oder sogar Fadennudeln verwenden, die Sie vorher kurz rösten.
- Intensivere Schokoladenschicht: Wenn Sie eine intensivere Schokoladenschicht wollen, können Sie auch Zartbitter-Schokolade verwenden, um einen schönen Kontrast zur süßen Füllung zu erzielen.
- Achten Sie auf die Schokoladenqualität: Hochwertige Schokolade macht den Unterschied. Probieren Sie verschiedene Marken aus, um die für Sie beste zu finden.
- Verpackungstipps: Die Dubai-Schokolade eignet sich perfekt als Geschenk! Verpacken Sie die Stücke in hübsche Schachteln oder Folien und verschenken Sie sie an Ihre Liebsten.
Häufig gestellte Fragen zu selbstgemachter Dubai Schokolade
F: Kann ich die Dubai-Schokolade auch ohne Thermomix machen?
A: Ja, einfach die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Füllung in einer Pfanne und Schüssel mischen.
F: Kann ich andere Nüsse verwenden?
A: Ja, Sie können Pistazien durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Nüsse fein gehackt sind, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.
F: Wie lange hält sich Dubai-Schokolade?
A: Im Kühlschrank bleibt sie bis zu einer Woche frisch. Sie können sie auch einfrieren.
F: Muss ich Tahin (Sesampaste) verwenden?
A: Nein, Tahin kann weggelassen werden, aber es gibt der Füllung einen besonderen Geschmack.
F: Kann ich Zartbitterschokolade statt Vollmilch verwenden?
A: Ja, das gibt einen intensiveren, weniger süßen Geschmack.
F: Wie kann ich die Dubai-Schokolade noch verfeinern?
A: Für noch mehr Geschmack können Sie zusätzlich Gewürze wie Zimt oder Kardamom in die Schokolade oder Füllung einarbeiten. Auch getrocknete Früchte wie Datteln oder Feigen passen gut zu dieser exotischen Schokolade.