Das Architekturbüro FCC Arquitectura in Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekten Paulo Lobo haben das Design der Cella Bar in Madalena, Portugal abgeschlossen. Das Gebäude zeichnet sich durch organische Architektur, Holz Außenverkleidung und asymmetrische Fensterformen aus. Das seit vielen Jahren leerstehende Gebäude wurde umgebaut und erweitert.
Was ist organische Architektur?
Als organische Architektur werden unterschiedliche Architekturströmungen seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts zusammengefasst. Ausgangspunkt war die Suche nach zeitgenössischen Formen, die die Harmonie von Gebäude und Landschaft anstreben. Wichtig dabei ist die Integration des Gebäudes in die Landschaft durch bewussten Umgang mit Baumaterialien. Das Design der Cella Bar ist ein perfektes Beispiel dafür.
Beispiel für organische Architektur – Ein Bar Design
Wände, Dach und Türrahmen des ursprünglichen Gebäudes wurden restauriert, damit die ursprüngliche Konstruktion und die wesentlichen Merkmale bewahrt werden. Die Innenräume wurden neu gestaltet und an ihre neuen Funktionen (z.B Restaurant) und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst.
Blick von oben
Der Anbau ist eine zeitgenössische Kreation, die sich durch wunderschöne organische Formen kennzeichnet. Die dynamische Konstruktion steht im Kontrast mit der klassischen Architektur des ursprünglichen Gebäudes und wurde von ihrer natürlichen Umgebung inspiriert beispielsweise der Uferlinie der Insel, Felsen, Walen und Weinfässern. Der Anbau wirkt wie eine große Skulptur, die genau für diesen Ort zugeschnitten worden ist.
großes rundes Fenster
hohe Tische mit Sitzbänken
indirekte Deckenbeleuchtung mit warmem Licht
gewölbtes Dach
runde Tische und Sessel mit blauer Polsterung
warme Beleuchtung
kunstvoll geformte Fenster
Holz Außenverkleidung im Kontrast zu den Felsen
Blick aus der Ferne
Cella Bar mit Dachterrasse
moderner Anbau an dem alten Gebäude
gute Lage
runde Tische und Geflecht Sessel