
La Maison au bord de l’eau oder “Das Haus am Wasser” war ein Entwurf der weltberühmten Architektin und Designerin Charlotte Perriand (1903–1999), die damit den zweiten Platz im Design-Wettbewerb des L’architecture d’aujourd’hui Magazins 1934 gewann. 80 Jahre später realisierte Louis Vuitton gemeinsam mit Perriands Tochter – Pernette Perriand-Barsac endlich das Projekt für ein Öko-Ferienhaus, geeignet für die Massenproduktion.
Inhaltsverzeichnis
Ein Konzept für Haus am Wasser aus den 30er Jahren, endlich realisiert
Die Herausforderung war, ein Ferienhaus mit hohem Maß an Umweltfreundlichkeit zu entwerfen, dass zur Massenproduktion geeignet ist und kostengünstig aufgebaut werden kann. Dabei entwart Perriand ein U-förmiges Fertighaus-Ferienhaus mit einem avantgardistischen Konzept mit einer überdachten Terrasse, das sich schnell montieren und demontieren lässt. Diese kleine Hütte auf Stelzen sollte im Grünen, in einer malerischen Landschaft, am Strand, an einem Seeufer usw. aufgebaut werden können.
Öko-Ferienhaus gebaut direkt am sandigen Strand
Das Öko-Ferienhaus wurde bei Miami Art Week – einer begleitenden Fachausstellung während Design Miami 2013 präsentiert. Wie der Name schon verrät, liegt La Maison au bord de l’eau am Wasser – in Miami Beach, Florida mit einem herrlichen Blick und direkten Zugang zum Strand. Dass es von einer Frau konzipiert wurde, lässt sich an seine außergewöhnliche Eleganz nachvollziehen. Das Interieur ist frisch und schick, eingerichtet ganz nach den Vorstellungen von Charlotte. Auch die Innenausstattung ist den zwischen 1929 und 1942 datierten Skizzen von Parriand nachempfunden – somit erzielte Louis Vuitton, den Zeitgeist der 30er Jahren zu widerspiegeln und die Verbindung von аlt und neu erkennen zu lassen. Gekonnt wurden moderne und retro anmutende Design-Objekte miteinander kombiniert. Formschöne Muscheln und Fotografien versetzen Sie zurück in die alten Zeiten.
Ein Öko-Ferienhaus auf Säulen gebaut
La Maison au bord de l’eau von Charlotte Perriand & Louis Vuitton ist aus umweltfreundlichen Materialien in höchster Qualität produziert. Das Ferienhaus ist ein halboffener Pavillon auf stabilen Säulen aufgebaut und öffnet sich nach draußen durch deckenhohe Schiebetüren. Durch das Talent und die Werke der weltberühmten Architektin ließ sich Louis Vuitton auch für seine Frühling-Sommer 2014 Kollektion “Icons” inspirieren.
Ein Refugium in der Natur mit avantgardistischem Konzept