Frühlingsgedicht für Kinder im Kindergarten oder in der Grundschule auf Deutsch und Englisch

von Anne Seidel
Banneranzeige

Das ganze Jahr bietet immer wieder Anlässe, um mit den Kindern passende Gedichte zu lernen. Nicht nur im Kindergarten oder in der Grundschule ist dies eine beliebte Beschäftigung. Auch zu Hause vertreibt man sich damit gerne die Zeit. Und das ist auch wunderbar, denn das Rezitieren und Auswendig-lernen bietet zahlreiche Vorteile für die Entwicklung der Kleinen. Doch natürlich sollten Sie es mit der Länge nicht übertreiben und auch die Wortwahl sollte auf das Alter abgestimmt sein. Aus diesem Grund haben wir Ihnen heute schöne Ideen für ein Frühlingsgedicht für Kinder zusammengestellt, mit denen Sie die wunderschöne Jahreszeit schon bald willkommen heißen können.

Frühlingsgedicht für Kinder – Was fördern Kindergedichte?

Frühling kommt in zwei kurzen Strophen für den KindergartenZur Galerie

Banneranzeige

Je nach Alter bringt ein Gedicht für Kinder unterschiedliche Vorteile mit sich. Das Lernen und Aufsagen eines Gedichts macht nicht nur Spaß und stolz, sondern fördert auch auf verschiedenste Weise die Entwicklung der Kinder:

Sprachförderung

Kleines Frühlingsgedicht für Kinder im Kindergartenalter über SchneeglöckchenZur Galerie

Zum einen wird natürlich die Sprache gefördert. Die Kinder lernen neue Wörter und das nicht nur mit Gedichten, sondern auch mit Reimen und Liedern. So lernen sie mit einem Frühlingsgedicht für Kinder beispielsweise neue Blumenarten und Vögel kennen, aber auch Feste wie Ostern und alles, was dazu gehört. Auch die Aussprache wird perfekt geübt, was mitunter erfolgt, weil die Kinder ein Gedicht klar und deutlich aufsagen müssen. Die richtige Betonung ist wichtig für die gute Sprachmelodie eines Gedichts, sodass mit dem Aufsagen auch der Sprachrhythmus geschult wird. Ein Gedicht fördert die Kreativität.

Die Sinne anregen

Langes Gedicht für Grundschulkinder - Der KuckuckZur Galerie

Banneranzeige

Dass das trockene Üben für Kinder ziemlich langweilig sein kann, weiß wahrscheinlich jeder. Deshalb sollten Sie, egal ob Sie das Frühlingsgedicht für Kindergartenkinder oder zu Hause wählen, die Sinne der Kinder entfalten lassen. Das funktioniert durch Gesten, durch die das Gesprochene ergänzt wird, aber auch durch Gerüche und das Tasten. Sie können beispielsweise duftende Hyazinthen herumreichen. Oder zeigen Sie ihnen, wie sich Blumenzwiebeln anfühlen und wie sie aussehen.

Gedächtnis fördern

Frühlingsgedicht für Kinder über den Storch auf dem DachZur Galerie

Nicht zuletzt wird natürlich auch das Gedächtnis trainiert. Auf diese Weise fällt jede neue Merk-Aufgabe noch leichter und die Lernstrategien verfeinern sich dabei ganz automatisch. Wer schon zeitig Kinder Gedichte auswendig lernen lässt, tut somit auch schon für die Schule später so einiges. Das Lernen wird dann nämlich umso leichter sein.

Warum das Frühlingsgedicht für Kinder dem Alter entsprechen sollte

Lustiges Frühlingsgedicht für Kinder über den April und das WetterZur Galerie

Nur, weil Gedichte den Wortschatz erweitern, bedeutet das nicht, dass Sie gleich zu einem langen und komplizierten Gedicht greifen sollten. Das wäre nämlich vollkommen kontraproduktiv – die Kinder sind schnell überfordert und dadurch gelangweilt. Stattdessen sollte es interessant, lustig und verständlich klingen. Die neuen Wörter und Begriffe sollten also nicht überwiegen, sondern lediglich ergänzend vorkommen.

Im wunderschönen Monat Mai, als alle Knospen sprangenZur Galerie

Während oder noch bevor Sie das Frühlingsgedicht für Kinder lernen, erklären Sie auch die Bedeutung. Stellen Sie Fragen, um herauszufinden, was Ihr Kind bereits versteht und was nicht. Stellen Sie ihm die Verse also zunächst einmal vor, tauschen Sie sich über den Inhalt aus. Gefällt dem Kind das Gedicht und machen die neuen Wörter es neugierig, wird es ganz von allein seine Fragen stellen.

Frühlingsgedicht für den Kindergarten

Kurzes Gedicht über Blumen - Vier Verse mit Reime für kleine KinderZur Galerie

Viele Kinder im Kindergarten stehen noch am Anfang des Spracherlernens. Es gibt noch so viele Begriffe, die ihnen unbekannt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, für dieses Alter das Frühlingsgedicht für Kinder kurz zu wählen. Bis zu vier Verse sind beispielsweise gut geeignet, mit vier oder fünf Jahren können es eventuell auch schon zwei kurze Strophen sein. Je klangvoller und verständlicher das Gedicht ist, desto einfacher wird es Ihrem Sprössling auch fallen, es auswendig zu lernen.

Gedicht zum Frühling für die Grundschule

Längeres Gedicht für die Schule zum Auswendig-lernenZur Galerie

In der Grundschule besitzen die Kinder schon einen weitaus größeren Wortschatz. Sie haben in der Kindergartenzeit üblicherweise reichlich gelernt und das Merken fällt ihnen schon einfacher. Aus diesem Grund darf es nun auch schon länger sein. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für ein besonders interessantes oder lustiges Frühlingsgedicht für Kinder, um das Auswendig-lernen zu unterstützen.

Schönes Frühlingsgedicht für Kinder zum Ausdrucken

Frühlingsgedicht für Kinder im Alter von 4 oder 5 - FrühlingswindZur Galerie

Präsentieren Sie den Kindern das Gedicht noch dazu mit einem schönen Hintergrundbild oder angenehmen Farben, wecken Sie erst Recht das Interesse und stimulieren die Konzentration. Aus diesem Grund haben wir für Sie in paar Varianten für ein Gedicht über den Frühling zusammengestellt, die Sie direkt ausdrucken können. Mit dabei sind sowohl kurze, als auch längere Frühlingsgedichte, die sich reimen. Brauchen Sie ein paar Verse für den Englischunterricht in der Grundschule? Kein Problem, denn auch hierfür werden Sie bestimmt genau das Richtige finden!

Frühlingsgedicht für Kinder - Herr Winter, geh hinter, der Frühling kommt baldZur Galerie

Im Frühling schmilzt der Schnee

Im Frühling schmilzt der Schnee, die ersten Blumen wartenZur Galerie

Zum Muttertag basteln in der Grundschule - Grußkarten mit bunten Nudeln
Bastelideen

Zum Muttertag basteln in der Grundschule - Ideen für Karten und Geschenke aus verschiedenen Materialien

Möchten Sie mit Ihrer Klasse etwas Spezielles zum Muttertag basteln in der Grundschule, um die Mütter zu ehren, können Sie unsere Ideen

Frühlingssonne aufgewacht

Gedichte, die sich reimen, merken sich die Kleinen besonders einfach und schnellZur Galerie

Kleines blaues Veilchen bleib noch ein Weilchen

Frühlingsgedicht für Kinder über Frühlingsboten - Kleines, blaues VeilchenZur Galerie

Die Meise

Frühlingsgedicht für Kinder über Vögel - Die Meise auf dem EichenastZur Galerie

Die Tulpe

Gedicht Die Tulpe von Guggenmos für die GrundschuleZur Galerie

Der verblühte Löwenzahn

Gedicht über Blumen - Der verblühte LöwenzahnZur Galerie

Die Vögel schon leise singen

Frühlingsgedicht für Kinder aus fünf Strophen - Der Frühling kommtZur Galerie

Wenn Tausend Vögel Lieder singen

Frühlingsgedicht für Kinder - Wenn Tausend Vögel Lieder singenZur Galerie

Sie war ein Blümlein

Frühlingsgedicht für Kinder - Sie war ein BlümleinZur Galerie

Frühling lässt sein blaues Band

Frühlingsgedicht für Kinder - Frühling lässt sein blaues BandZur Galerie

Gedicht über Blumen – Die ersten Veilchen

Frühlingsgedicht für Kinder - Die ersten Veilchen mit ReimenZur Galerie

Der Frühling ist ein Maler

Frühlingsgedicht für Kinder - Der Frühling ist ein MalerZur Galerie

Süßes Gedicht über den April

Frühlingsgedicht für Kinder - Da schau nur einer den AprilZur Galerie

Lieber kleiner Löwenzahn

Frühlingsanfang Sprüche und Gedichte - Lieber kleiner LöwenzahnZur Galerie

Guten Morgen, Frühling

Süßes Frühlingsgedicht für Kinder über den SiebenschläferZur Galerie

Rakete aus leerer PVC-Flasche basteln Anleitung
Bastelideen

Raketen basteln: So können Sie Kinder zwischen 5 und 10 Jahren drinnen beschäftigen und den Weltraum erklären

Aus Klopapierrollen, Karton, Joghurt-Bechern und Plastikflaschen werden wir heute Raketen basteln! Solche, die fliegen und solche, die

Ich freu’ mich auf den Frühling

Nach draußen laufen, die Sonne fühlen - Ich freue mich auf den FrühlingZur Galerie

Der Frühling ist gekommen

Süßes Gedicht zum Frühlingsanfang mit Blumen als BildZur Galerie

Schöne Gedichte für Kinder auf Englisch

Englisches Frühlingsgedicht für Kinder in der ersten oder zweiten KlasseZur Galerie

What the robin told – Was das Rotkehlchen sagte

Englische Frühlingsgedichte für den Unterricht - Was das Rotkehlchen sagteZur Galerie

Spring Day – Frühlingstag

Spring day - Kindergedicht in englischer Sprache mit einfacher LexikZur Galerie

Spring is here – Der Frühling ist da

Spring is here - Mit Kindern englische Gedichte lernenZur Galerie

Winds of March – Die Winde des März

Gedicht für den Frühlingsanfang auf Englisch - Die Winde des MärzZur Galerie

Frühlingsgedicht kurz formuliert und auf Englisch

Für Kinder ein Frühlingsgedicht in englischer Sprache für den EnglischunterrichtZur Galerie

Mit Kindern Englisch lernen

Frühlingszeit willkommen heißen mit einem Gedicht - SpringtimeZur Galerie

Gedicht über den April auf Englisch

Kurze Reime auf Englisch über den AprilZur Galerie

Folge uns überall!

Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.