Ob bei einer Grillparty, bei einem üppigen Partybuffet oder im Picknickkorb, ein leckerer Nudelsalat ist der absolute Party-Klassiker. Für den schmackhaften Salat können die Zutaten ganz nach dem eignen Geschmack variiert werden, so dass der Nudelsalat praktisch jeden Geschmack trifft. Bei den Geschmacksrichtungen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Überzeugen Sie sich selber davon und finden im Folgenden leckere Varianten, die Sie in wenigen Minuten zu Hause zubereiten können und nach Lust und Laune abwandeln können.
Leckerer Nudelsalat zubereiten – Klassischer Nudelsalat mit Mayonnaise
Nudelsalatarezepte gibt es sicherlich so viele, wie es die unterschiedlichsten Nudelsorten gibt. Wer es deftig mag und lieber auf klassische Rezepte setzt, kann einen klassischen Nudelsalat zubereiten. Die Kombination von knackigem Gemüse mit einem cremigen und leichten Mayonnaise-Dressing ist einfach köstlich. Einfach und in wenigen Minuten können Sie ihn aus folgenden Zutaten zubereiten und den Salat als eine nahrhafte Beilage servieren:
- 450 g Nudeln (kurze Nudeln oder Muscheln)
- 3 hart gekochte Eier, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, fein gehackt
- 1 rote Paprika, fein gehackt
- 1/4 roter Zwiebel, gehackt
- 4 Sauergurken, klein geschnitten
- 230 g Mayonnaise
- etwas Gurkensaft
- 2 TL Zucker
- 2 EL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer
- Petersilie, fein gehackt
Kochen Sie die Nudeln entsprechend der Packungsanweisung, spülen sie mit kaltem Wasser ab, bis sie abgekühlt werden und lassen Sie sie gut abtropfen. Geben Sie anschließend die abgetropften Nudeln in eine große Schüssel und fügen das klein geschnittene Gemüse hinzu. Für das Dressing vermischen Sie in einer kleinen Schale die Mayonnaise, den Gurkensaft, den Zucker und den Dijon-Senf, und schmecken es ab. Dressing zu der Makkaroni-Gemüse-Mischung geben und gut umrühren, bis die Nudeln gleichmäßig mit dem Dressing überzogen werden.
Italienischer Nudelsalat mit hausgemachtem Dressing
Ein leckerer Nudelsalat, der einen ordentlichen Hauch Italien auf den Tisch bringt und mit feinen Zutaten wie Salami, Oliven, Tomaten, Mini-Mozzarella-Kugeln und aromatischen Basilikumblättchen den Gaumen verwöhnt? Hier sind die Zutaten für circa 8 Portionen:
Für das italienische Dressing:
- 230 ml extra natives Olivenöl
- 50 ml Rotwein oder Weißweinessig
- 1 1/2 EL frisch geriebener Parmesankäse
- 1 große Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 TL getrocknetes Basilikum und Oregano
- 1/4 TL getrocknete Petersilie
- Salz und Pfeffer
- optional: 1 EL Zucker
- optional : 1/2 TL getrocknete Chili-Flocken
Für den Nudelsalat:
- 300 g Spiralnudeln oder andere Pasta nach Wahl
- 180 g Salami, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 200 g Mini-Mozzarella-Kugeln, halbiert
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 250 g ganze Oliven (z.B. Sizilianische Oliven)
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- Eine Handvoll frische Basilikumblätter
Die Zutaten für das Dressing in ein verschließbares Gefäß geben und gut schütteln. Pasta kochen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Nudeln mit den restlichen Zutaten vermischen und mit dem aromatischen Dressing übergießen. Bei Zimmertemperatur servieren.
Leckeren Nudelsalat vegetarisch zubereiten – Mediterraner Avocado-Kichererbsen-Nudelsalat mit Zitronen-Basilikum-Vinaigrette
Wenn Sie einen vegetarischen und mediterran angehauchten Nudelsalat mit kräftigem und extra erfrischendem Dressing zubereiten möchten, dann wäre das folgende einfache Nudelsalat Rezept vielleicht etwas nach Ihrem Geschmack.
Zutaten für die Pasta:
- 230 Vollkorn-Nudeln oder glutenfreie Pasta
- 1 Dose Kichererbsen, gespült und abgetropft
- 2 Tassen Kirschtomaten, halbiert
- 400 g Feta, zerbröselt
- 1 Avocado, gewürfelt
- 1/4 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- optional: eine Handvoll entsteinte Kalamata-Oliven
Für die Vinaigrette:
- Saft einer Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl oder Avocadoöl
- frische Basilikumblätter
- getrockneter Oregano
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- zum Garnieren: Basilikumblätter
Veganer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, Spargeln und Portobello-Pilzen
Das nächste Nudelsalat Rezept, welches wir für Sie ausgesucht haben, wird Ihnen ein besonderes Geschmackserlebnis bieten und Sie mit dem würzigen Geschmack der Spargel und dem intensiven Aroma der getrockneten Tomaten verwöhnen. Dieser köstliche Nudelsalat ist vegan und glutenfrei, und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Zutaten:
- 280 g Pasta nach Wahl
- 2 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 1/2 Tassen Portobello Pilze, gehackt
- 1 Tasse Spargel, gehackt
- 3/4 Tasse sonnengetrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Scheiben geschnitten
- Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt
- 1/2 TL zerkleinerte rote Pfefferflocken
Pasta wie oben beschrieben zubereiten. Olivenöl in eine große Pfanne geben und Knoblauch bei mittlerer Hitze dünsten. Pilze und Spargel hinzugeben und anbraten. Anschließend die getrockneten Tomaten einrühren und die gekochten Nudeln dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Basilikum garnieren.
Leckerer Nudelsalat mit Pesto aus Rucola
Besonders im Sommer ist ein kalter Nudelsalat ein besonders geeignetes Gericht. Nudelgerichte genießt man oft mit Pesto Rosso oder Verde, das für einen besonderen und charakteristischen Geschmack sorgt. Ein leckerer Nudelsalat mit Pesto ist daher eine ausgezeichnete Idee. Wenn Sie diesmal etwas Ausgefallenes auf den Tisch stellen möchten, dann können Sie statt Basilikumpesto ein selbst gemachtes Pesto aus Rucola zubereiten.
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Nudeln nach Wahl
- 80 g luftgetrockneter Rinderschinken (z.B. Bresaola), in Streifen geschnitten
- 100 g Rucola
- 30 g geriebener Parmesan
- 100 g Hartkäse (beispielsweise Provolone), gewürfelt
- 20 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Radieschen, geschält, in dünne Scheiben geschnitten
- Salz und Pfeffer
Für das Pesto Rucola waschen, trocken tupfen und zusammen mit den Pinienkernen und dem Parmesan zu einer homogenen Masse verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Nudeln mit dem Rucola Pesto und den restlichen Zutaten gut vermengen.
Rezept für Nudelsalat mit Thunfisch und Mayo
Ein harmonisches Trio ergibt sich aus der Kombination aus Nudeln, Thunfisch und Mayonnaise. Diese Produkte werden in diversen Rezepten nicht unbegründet oft zusammen verwendet. Der würzige Mayo-Geschmack, der leichte Biss in der Pasta sowie die saftigen Stücken Thunfisch ergeben eine einstimmige Komposition. Das gewisse Etwas in diesem Nudelsalat Rezept verleiht der Brokkoli. Die Brokkoli-Röschen und -Stiele können Sie entweder roh hinzugeben als auch sie davor ganz kurz blanchieren. Probieren Sie mal einfach aus! Ein einfacher und schneller Nudelsalat mit viel Geschmack.
Zutaten:
- 1 Brokkolikopf, Röschen und Stiele in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 grüne Zwiebeln, fein gehackt
- 1 Tasse Mayonnaise (z.B. Mayo mit Avocadoöl)
- 2 Dosen Thunfisch
- 250 g kleine Muschel-Nudeln
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Buntes und schmackhaftes Nudelsalat Rezept für Kinder
Wenn es wahre Nudel-Fans gibt, dann sind das zweifellos die Kinder. Bietet man einem kleinen Feinschmecker ein Nudelgericht, liegt man damit immer ganz richtig, unabhängig davon, ob die Pasta kalt oder warm, mit oder ohne Sauce serviert wird. Gesund, nahrhaft und bunt soll das angebotene Gericht sein. Ein leckerer Nudelsalat für Kinder dürfte idealerweise auch mit den Fingern gegessen werden. So können auch die ganz Kleinen, die den Umgang mit der Gabel noch nicht richtig beherrschen, diese Leckerei genießen.
Zutaten für 4 Portionen:
- 280 g Vollkorn-Nudeln
- 340 g Hähnchenbrustfilet
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 Tasse Edamame, geschält und gekocht
- 1 Tasse Käse, fein gewürfelt
Pasta nach Packungsanweisung im Salzwasser kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Hähnchenbrustfilet mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen. Fleisch in einer Pfanne anbraten oder im Backofen garen. Etwas abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. In eine große Schüssel Pasta, Fleisch, Edamame und Käse geben und alles gut umrühren.