Backofen reinigen mit Geschirrspültabs: So effektiv und einfach sind Spülmaschinentabs zu verwenden!

Von Anne Seidel

Wohl kaum ein anderes Haushaltsgerät wird so ungern gesäubert wie der Backofen. Es ist auch kein Wunder, wenn man bedenkt, wie hartnäckig die Verschmutzungen sein können, vom schweren Zugang und all den Ecken und Kanten ganz zu schweigen. Auch die verwendung ätzender Reinigungsmittel mit ihren schädlichen Dämpfen ist nicht gerade angenehm, sodass jede Hausfrau (und jeder Hausmann) verzweifelt nach wirkungsvollen und weniger schädlichen Optionen suchen, um einen stark verschmutzten Backofen zu reinigen. Die Tabs für Spülmaschinen erweisen sich als echte Wundermittel außerhalb ihres eigentlichen Einsetzungsbereichs. Aber kann man den Backofen reinigen mit Geschirrspültabs? Wir klären auf.

Ist die Verwendung von Spülmaschinentabs wirklich effektiv?

Hausmittel statt aggressive Reinigungsmittel - Spülmaschinentabs für den Küchenofen

Wer seinen Backofen regelmäßig nach der Verwendung säubert, kann hartnäckigen Verschmutzungen wie Angebranntem vorbeugen. Doch wenn man es mal einige Zeit vernachlässigt hat, oder etwas mehr übergelaufen ist, hat man den Salat und muss nach einer effektiven Reinigungsmethode suchen. Und die Tabs für Spülmaschinen sind tatsächlich ein wunderbares Mittel und fast schon ein Hausmittel, um den Backofen zu reinigen. Doch warum ist dieses so unscheinbare Mittel so effektiv?

In den Tabletten sind sogenannte Tenside enthalten. Diese haben die Eigenschaft an sich, Fette gut zu lösen. Den Schmutz selbst entfernen dann die enthaltenen Phosphate sowie verschiedene Enzyme. Die Kombination aus diesen Inhaltsstoffen wirkt also wie ein Wundermittel, wenn Sie eingebrannte Backöfen reinigen möchten.

Backofen reinigen mit Geschirrspültabs – Wie funktioniert’s?

Aber wie reinigt man einen Backofen mit Tabs für Geschirrspüler? Möchten Sie den Backofen reinigen mit Geschirrspültabs, verwenden Sie sie folgendermaßen:

Variante 1: Direkte Verwendung der Tabs

Backofen reinigen mit Geschirrspültabs - Schritt für Schritt Fett und Schmutz lösen

  • Weichen Sie die Backofenwände ein

Zu diesem Zweck können Sie beispielsweise heißes Wasser in einer ofenfeste Schüssel nach der Benutzung in den noch heißen Ofen stellen (oder ihn extra zur Säuberung mit Wasser heiß werden lassen). So lassen Sie das ganze etwa 10 Minuten einweichen, um das Lösen der Verschmutzungen im Anschluss zu vereinfachen.

  • Backofen reinigen mit Spülmaschinentabs

Die Backofenwände sollten nun also warm und feucht sein. Nehmen Sie dann einen Tab (wir empfehlen die Verwendung von Handschuhen, da eine Lauge entsteht, die die Haut angreift) und reiben Sie alle Wände und den Boden ausgiebig damit ein (vergessen Sie auch nicht, die Backofen-Schienen zu reinigen). Sie können auch das Backofen-Glas damit reinigen.

  • Wirken lassen

Wenn Sie den Backofen reinigen mit Spülmaschinentabs, geben Sie dem Mittel ausreichend Zeit, um zu wirken und Fette und Verschmutzungen zu lösen. Hierfür sollten Sie ruhig einige Stunden einrechnen. Ist die Verschmutzung nicht allzu stark, können Sie stattdessen auch einfach die Ofenwände mehrmals einreiben (bis der Tab aufgebraucht ist) und direkt danach mit dem nächsten Schritt weitermachen.

Backofen reinigen mit Geschirrspültabs und Reste mit Lappen oder Schwamm auswischen

  • Wie reinige ich meinen Backofen – Schmutz abwischen

In dieser Zeit sollten sich also die Verschmutzungen gelöst haben, sodass Sie sie nun ganz einfach abwischen können (und auch sollten). Sollte es besonders stark Angebranntes geben, kann es auch sein, dass sich noch ein wenig nachschrubben müssen (falls Sie einen beschichteten Ofen haben, verwenden Sie hierfür bitte keine abrasiven Mittel oder Schwämme, um diese nicht zu zerkratzen).

Backofen reinigen mit Geschirrspültabs - Schneller Trick für den Haushalt


Variante 2: Eine Lösung am Vorabend herstellen

Falls Sie sich für den Folgetag vorgenommen haben, den Ofen zu säubern, können Sie auch einfach eine Lauge vorbereiten, die Sie dann zu diesem Zweck verwenden. Einfach die Wände einreiben, einwirken lassen und dann auswischen.

Diese Lösung ist auch bestens geeignet, um sie für den Ofenrost zu verwenden sowie für Schienen, die sich entnehmen lassen. Hierfür geben Sie die Lauge in einen geeigneten Behälter und tauchen den Rost beziehungsweise die Backofenschienen hinein. Lassen Sie das Ganze ausreichend lange einweichen. Sie können mit einem Schwamm (und Handschuhen!) auch noch nachschrubben, solange der Backofenrost in der Lauge ist. Im Anschluss spülen Sie ihn unter laufendem Wasser ab.

Spülmaschinentabs für einen sauberen Ofen verwenden

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig