Wenn Sie in einem Haus mit kleiner Terrasse oder in einem Apartment mit Balkon wohnen, könnte die Gestaltung eines Kräutergartens wegen des geringeren Platzes problematisch sein. Vertikalen Kräutergarten anlegen ist eine tolle praktische und auch platzsparende Lösung, wenn Sie die kleinen Kräutertöpfe in der Küche in Ordnung bringen möchten. Sehen Sie sich diese 5 kreativen Ideen an, die noch ganz leicht nachgemacht werden können.
Vertikalen Kräutergarten anlegen und extra Platz sparen
Metalltöpfe mit Kräutern lassen sich sehr leicht an einem Holzgitter aufhängen und passen toll zur Terrassen-Deko. Sie können sogar andere Dekoelemente wie Laternen und Teelichthalter zum Beispiel aufhängen.
Vertikalen Kräutergarten anlegen – Ideen zum Selbermachen
Das Holzgitter ist leicht zu bauen. Alles, was Sie brauchen sind Holzlatten und Schrauben. Montieren Sie das Gitter an der Außenwand und Sie haben eine schöne Deko draußen, die auch als Fenster-Sichtschutz dient. Damit Sie die Metalltöpfe leichter aufhängen, können Sie S-Hacken benutzen.
Ein schönes Windlicht hängt am Holzgitter neben dem Metalltopf
Sie können so viele Töpfe am Gitter aufhängen, wie Sie möchten
Das Holzgitter mit den grünen Kräutern erfrischt die Fassade des Hauses
Vertikaler Kräutergarten mit Konstruktion aus Holzsäulen
Das ist eine echt stabile Konstruktion für den vertikalen Kräutergarten. Sie können sie aus Holzsäulen und Metallnetz selber machen. Sie brauchen Holzsäulen, Holzlatten, Schrauben, Bolzen, andere Befestigungselemente und Metallnetz.
Damit die Konstruktion unbeweglich und gerade steht, werden die Holzsäulen mit Erdspießen zum Grund gesichert
Die Montage ist ein bisschen komplizierter, jedoch lohnt es sich die Mühen zu machen
Befestigen Sie die Töpfe einfach mit Draht am Metallnetz
Tontöpfe, die in der Luft hängen – eine echt attraktive Idee für den Balkon
Varianten für platzsparende Kräutergarten für Bewohner eines Apartments mit Balkon gibt es auch. Wenn Sie in einem hohen Gebäude wohnen und einen kleinen Kräutergarten am Balkon gestalten möchten, dann lassen Sie sich von dieser coolen Idee inspirieren.
Die Metallstangen gehen durch die Löcher der Blumentöpfen
Die Blumentopf-Stangen können an der Terrassenüberdachung montiert werden
Aus Regenrinnen vertikalen Kräutergarten anlegen
Wenn Sie extra Regenrinnen haben, die Sie nicht brauchen, können Sie leicht daraus einen hängender Kräutergarten machen. Die Kräuter sind nebeneinander in einer Reihe geordnet.
Sie können den Kräutergarten so hoch und lang machen, wie Sie möchten
Mit ein bisschen Geschicklichkeit ist der Kräutergarten bald fertig
Sie können sowohl Kräuter als auch kleine Blumen pflanzen
Ein schicker Kräutergarten aus alter Kommode
So etwas sieht man nicht oft. Eine alte Kommode wurde in einem charmanten Kräutergarten umgewandelt. Die Idee lässt sich nicht gerade zur vertikalen Kräutergartengestaltung zuordnen. Jedoch kann man richtig viel Platz sparen, wenn man die Töpfe so in den Kommoden ordnet.
Holzregal für die Kräutertöpfe selber machen
Mit dieser Konstruktion wandeln Sie jede Wand oder Fenster in einem schönen vertikalen Kräutergarten um. Die Materialien sind günstig und das Regal ist leicht zu machen.
Der schwierigste Schritt ist die Holzbretter richtig zu bohren
Hängen Sie die Bretter mit den Kunststoffseilen auf
Nachdem das Regal sicher aufgehängt ist, können Sie die Tontöpfe mit den Kräutern ordnen
Wenn Sie möchten, können Sie die Bretter in einer gewünschten Farbe bemalen
Süßer schmaler vertikaler Kräutergarten, der leicht transportiert werden kann
Noch eine tolle Idee, die der vorigen etwa ähnlich ist. Hier müssen Sie einen Kasten aus Furniersperrholz zusammenstellen. Vergessen Sie nicht, die Löcher für die Tontöpfe zu schneiden.
Dieser vertikale Kräutergarten ist sehr praktisch und nimmt nur wenig Platz
Zwei süße vertikale Kräutergarten-Varianten für Terrasse und Balkon
Sie können eine alte Holzleiter neu lackieren und die Töpfe mit S-Hacken zum Beispiel gerade darauf aufhängen. Wenn Sie nur richtig wenig Platz haben, dann montieren Sie zwei alte Tuchhalter an der Wand und hängen Sie bunt bemalte Kräutertöpfe auf.
Die vollständige Anleitung für das Holzgitter finden Sie hier
Die vollständige Anleitung für den vertikalen Kräutergarten aus Holzsäulen und Metallnetz finden Sie hier
Die vollständige Anleitung für die hängenden Blumentöpfe mit Metallstangen finden Sie hier
Die vollständige Anleitung für den vertikalen Kräutergarten aus Regenrinnen finden Sie hier
Die vollständige Anleitung für das Regal aus Holzbrettern und Plastikseilen finden Sie hier
Die vollständige Anleitung für den vertikalen Kräutergarten aus Tuchhaltern finden Sie hier