Basilikum richtig ernten: Wo und wie Sie das Kraut abschneiden sollten!

von Katharina Müller
Banneranzeige

Es ist wichtig zu wissen, wann das Kraut geerntet werden muss, um die Pflanze gesund zu erhalten und das Beste aus ihr herauszuholen. Wie kann man Basilikum richtig ernten? Im Folgenden finden Sie hilfreiche Tipps, wie und wann Sie Basilikum ernten können.

Erntezeitpunkt vom Basilikum

Erntezeitpunkt vom BasilikumZur Galerie
Banneranzeige
Wie lange dauert es bis eine Zitrone gelb wird?
Gartenarbeit

Zitronen werden nicht gelb am Baum: Hilfreiche Informationen, woran es liegen kann!

Ihre Zitronen werden nicht gelb? Hier bekommen Sie mehr Informationen, woran es liegen kann, wie lange dauert bis eine Zitrone gelb wird usw.

Der optimale Zeitpunkt für die Ernte von Basilikum, egal ob Sie Samen aussäen oder eine Jungpflanze kaufen, ist proportional zur Größe der Pflanze. Sobald die Pflanze mindestens vier Blattverzweigungen entfaltet, ist es Zeit für die Ernte – meistens zwischen Juni und September. Um Basilikumblätter ernten zu können, muss Ihre Pflanze eine Höhe von 15 bis 20 cm erreichen. Basilikum ist etwa sechzig bis siebzig Tage nach der Aussaat erntereif, wenn Sie das genaue Datum kennen.

Nachdem der Tau von den Pflanzen abgefallen ist, ist der ideale Zeitpunkt für die Ernte des Basilikums der frühe Morgen. Ernten Sie Ihre Basilikumpflanzen, bevor sie durch den Frost abgetötet werden, wenn das Winterwetter nach dem Sommer zurückkehrt. Wenn Sie Ihre Basilikumpflanzen für den Winter ins Haus holen wollen, können Sie sie unter ein Wachstumslicht oder an ein sonniges Fenster stellen.

Wie Basilikum richtig ernten?

Wie Basilikum richtig ernten?Zur Galerie
Weinkorken im Garten verwenden - werfen Sie alte weinkorken niemals weg, weil sie sehr hilfreich sind!
Gartenarbeit

Weinkorken im Garten verwenden: Werfen Sie alte Weinkorken niemals weg, weil sie sehr hilfreich sind!

Wenn Sie ein nachhaltiger Gärtner sind, sollten Sie diese Möglichkeiten ausprobieren. Wie können Sie alte Weinkorken im Garten verwenden?

Basilikum ist ein Kraut, das schnell wächst und viele schmackhafte Blätter hervorbringt. Pflücken Sie die Basilikumblätter kurz vor der Blüte, um den besten Geschmack zu erhalten. Die einfachste Methode, Basilikumblätter zu ernten, wenn der Vorrat knapp ist, besteht darin, sie abzuzupfen. Dies schadet aber der Pflanze! Sie sollten besser die Blätter abschneiden.

Ganze Basilikumstängel können entfernt werden, indem man die Pflanze von oben nach unten mit einer kleinen Schere abschneidet, sodass man mehr als nur ein paar Blätter auf einmal sammeln kann. Achten Sie darauf, die Stängel oberhalb eines Blattpaars abzuschneiden, d. h. an der Stelle, von der aus die Blätter und Stängel der Pflanze ausstrahlen – so können später neue Verzweigungen sprießen. Reduzieren Sie die Gesamthöhe der Basilikumpflanze nie mehr als die Hälfte.

Entfernen Sie die Blütenknospen Ihrer Basilikumpflanze, bevor sie sich öffnen, um das Wachstum der Blätter den ganzen Sommer über zu fördern. Ein weiteres grundlegendes Verfahren ist das Bewurzeln von Basilikumstecklingen in Wasser, um neue Pflanzen zu ziehen. Setzen Sie sie dann in einen Behälter mit Kräutererde um.

Basilikumblüten abschneiden

Bei den meisten Basilikumpflanzen erscheinen im Hochsommer Blüten an den Zweigspitzen. Um die Pflanze vor der Aussaat zu bewahren, sollten Sie sie abschneiden, sobald Sie sie bemerken. Manche Köche sind der Meinung, dass das Belassen der Blüten den Geschmack des Basilikums beeinträchtigt und es bitter macht.

Basilikum richtig aufbewahren

Basilikum richtig aufbewahrenZur Galerie
Banneranzeige

Wenn Sie Basilikum oft pflücken, wird es weiterhin gut gedeihen, da es eine Pflanze ist, die gut auf einen Rückschnitt reagiert. Sie können das geerntete Basilikum auch einfach aufbewahren, wenn Sie nicht alles sofort verbrauchen wollen. Legen Sie einzelne Blätter in einen Dörrautomaten und bewahren Sie sie ganz oder zerkleinert in einem luftdichten Behälter zur späteren Verwendung auf, wenn Ihre Pflanzen viel produzieren.

Sie können die Blätter auch mit etwas Wasser oder Olivenöl mischen und dann in Eiswürfelbehältern einfrieren. Nach dem Einfrieren nehmen Sie die Blätter heraus und bewahren sie in Plastikbeuteln auf. Auf diese Weise haben Sie den ganzen Winter über gartenfrisches Basilikum.

Sie können außerdem Pesto aus Basilikumblättern herstellen. Und wie Sie frische Basilikumblätter trocknen können, erfahren Sie hier:

Watch on TikTok

Titelbild: DimaBerlin/ Shutterstock

Folge uns überall!

Katharina Müller liebt es, alle neuen Trends in den Bereichen Beauty, Make-up, Nageldesign und Frisuren zu erforschen und sie dann mit ihren Leserinnen zu teilen. Sie hat ein Gespür für schöne Kleidung und Ästhetik. Kathi verbringt gerne Zeit in ihrem Kleingarten und kümmert sich um alle Pflanzen. Auf Deavita schreibt sie auch über verschiedene Putztricks.