Gartendeko selber machen – Eine Gnom-Tür für den Baum

Von Anne Seidel

selber-machen-gartendeko-ideen-einfach-bastelanleitung-geschenkidee-tuer-baum

Der Frühling ist nun offiziell da und es ist spätestens jetzt an der Zeit, den Garten auf die kommenden warmen Jahreszeiten vorzubereiten. Falls Sie den Garten gern mit verschiedenen Arten von Dingen dekorieren, Gartenzwerge oder andere Figuren jedoch zu kitschig finden, haben wir eine Alternative für Sie, die Sie bestimmt ansprechen wird. Die Idee ist nämlich ziemlich niedlich und kann wunderbar genutzt werden, um einen Baum, eine Mauer oder eine andere Wand hervorzuheben. Auch kleine Hügel oder ein steiler Hang sind gut geeignet. Es handelt sich um eine kleine Tür, die den Anschein erwecken soll, als würde sich dahinter das Haus eines Gnoms befinden. Die witzige Idee ist derzeit ein wahrer Renner und kann sogar selbst gemacht werden. Eine Anleitung, wie Sie die Gartendeko selber machen können, haben wir in diesem Artikel für Sie. Viel Spaß beim Bauen und Dekorieren!

Gartendeko selber machen – Materialien

gartendeko selber machen gnom-tuer-bauen-holz-idee

– eine ovale Holzscheibe
– Leiste aus Balsaholz
– Türknauf oder -klinke
– Holzlack in beliebiger Farbe (hier Schwarz und Braun)
– Acrylfarben
– Schablonenmesser
– Sprühkleber
– Holzkleber
– umpositionierbarer Kleber
– Klarlack

Gartendeko selber machen – Die Gnomtür bauen

gartendeko selber machen oval-holzscheibe-schneiden-anleitung

Zuallererst müssen Sie die Holzscheibe in zwei Teile schneiden, wenn Sie die Gartendeko selber machen möchten. Wählen Sie hierfür nicht die Mitte, sondern schneiden etwas tiefer. Damit die Tür später aussieht, als wäre Sie aus Brettern gemacht, verwenden Sie das Balsaholz. Es handelt sich um ein elastisches und zudem dünnes Material, das sich wunderbar und einfach mit einem Messer schneiden lässt. Gern können Sie aber auch ein anderes Material verwenden. Das spielt ganz und gar keine Rolle.

Balsaholz schneiden

gartendeko-selber-machen-balsaholz-elastisch-messer-streifen-leisten


Gerade Linien zum Gartendeko selber machen können Sie ganz einfach mit einem Lineal schneiden. Das Lineal dient hierbei als Grenze, damit Sie nicht verrutschen. Wiederholen Sie den Schnitt einige Male hintereinander, bi das Holz sich trennen lässt. Unebenheiten wie Fransen können Sie danach ganz einfach abschneiden. Ebenso einfach lassen sich Kurzen schneiden. Malen Sie die Form vorher auf das Holz und versuchen Sie, beim Schneiden auf dieser Linie zu bleiben.

Die Leisten zurechtschneiden

selber-machen-gartendeko-outdoor-idee-baum-gestalten-holz-accessoire

Die genaue Form, die Sie benötigen, wenn Sie die Gartendeko selber machen, erhalten Sie, indem Sie das Balsaholz auf die vorbereitete Holzscheibe legen und mit umpositionierbarem Kleber befestigen. Lassen Sie zwischen den einzelnen Leisten einen kleinen Abstand. Auf diese Weise wirkt die Tür später authentischer. Drehen Sie die Scheibe um und zeichnen Sie auf das Balsaholz eine Linie entlang des Schiebenrands auf. Danach entfernen Sie die Leisten wieder vorsichtig, um sie zurechtzuschneiden.

Schwarz lackieren

selber-machen-gartendeko-lackieren-schwarz-leim-bauanleitung


Die Holzscheibe können Sie nun schwarz lackieren. Lassen Sie dabei den äußeren Rand aus. Geben Sie der Farbe dann etwas Zeit, um gut zu trocknen. Mit Holzleim können Sie danach die Balsaholz-Streifen auf das Brett kleben. Damit auch alles gleichmäßig wird, können Sie diese vorher erst auflegen.

Dekoration hinzufügen

gartendeko-selber-machen-holz-ornament-blume-mandala-bastelladen

Wenn Sie möchten, können Sie eine solche Deko hinzufügen, wenn Sie die Gartendeko selber machen. Sicher finden Sie etwas passendes im Bastelladen. Sie besteht aus Holz und beliebig mit Acrylfarben ausgemalt werden. Besonders effektvoll wird dieser Teil, wenn Sie ihn nicht perfekt ausmalen. So wirkt die Tür später älter.

Das Holz Medaillon 

gartendeko selber machen lock-schneiden-schablonenmesser-diy-projekt

Das Medaillon können entweder auf das Balsaholz kleben oder Sie können es auch ins Holz einlassen. In diesem Fall müssen Sie, noch bevor Sie die Leisten auf das Brett kleben, ein Loch vorbereiten. Ausgeschnitten wird es wieder mit dem Schablonenmesser oder einem anderen Instrument. Kleben Sie das Medaillon nach den Leisten auf das Brett.

Tür lackieren

selber-machen-gartendeko-braun-farbe-holzlack-medaillon

Nun sind Sie schon fast mit dem Gartendeko selber machen fertig. Das Balsaholz wird nun nämlich nur noch mit einer braunen Farbe lackieren. Natürlich können Sie auch eine andere Farbe wählen. Wichtig ist schließlich, das es Ihnen gefällt. Vergessen Sie den Rand nicht! Auch das Medaillon kann eventuell noch von dieser Farbe etwas abbekommen.

Tür mit Lack versiegeln

selber-machen-gartendeko-bohren-bohrmaschine-fruehling-basteln

Verschnörkelte Designs sind für das Thema „Gnome“ eine tolle Wahl. Und ein Türknauf ist perfekt geeignet, wenn Sie diese Gartendeko selber machen. Bevor Sie diesen jedoch festschrauben, sollten Sie ein Loch vorbohren, Andernfalls riskieren Sie, dass die Leiste reist. Fügen Sie noch eine abschließende Schicht aus Klarlack auf die auf, um die Farbe zu schützen und lassen Sie ihn trocknen.

Der Türknauf

selber-machen-gartendeko-tuerknauf-vintage-metall-baum-gestalten-fee-gnom-tuer

Der letzte Schritt, der zum Gartendeko selber machen übrig geblieben ist, den Türknauf aufuschrauben. Legen Sie vorher gut die richtige Position fest. Danach können Sie endlich den Garten dekorieren. Finden Sie einen geeigneten Baum oder aber einen größeren Stein. Sind Sie sich über den Ort noch nicht sicher, probieren Sie einfach verschiedene Varianten aus, bis Sie zufrieden sind.

Gartendeko selber machen – Geschenkidee

selber-machen-gartendeko-weiss-shabby-stil-tuer-korb-stuhl-veranda

Falls Sie gern DIY Geschenke verschenken, können Sie auch diese Gartendeko selber machen, um dann jemandem eine Freude zu machen. Hierbei können Sie gern auch ein anderes Design wählen, um es dem Geschmack oder dem Gartenstil des Beschenkten anzupassen.

Tür Rahmen

selber-machen-gartendeko-gnom-tuerrahmen-rinde-kieselsteine-gartenweg

Diese Gnom Tür wurde sehr romantisch gestaltet. Zum Gartendeko selber machen wurden unter anderem verschnörkelte Schlüssel verwendet, die die Türangeln imitieren. Einen originellen Rahmen können Sie, beispielsweise, mit Rinde herstellen. Das wirkt natürlicher und passt sich dem Äußeren des Baumes besser an.

Puppenhaus Tür

selber-machen-gartendeko-haus-fee-basteln-originell-weiss-holz

Ganz besonders einfach erhalten Sie eine Deko in Form einer Tür, indem Sie eine solche fertig kaufen. Erkundigen Sie sich in einem Bastelladen. Sicher finden Sie schnell ein Modell für größere Puppenhäuser, das Sie verwenden können. Auf diese Weise machen Sie sich das Gartendeko selber machen sogar noch leichter.

Weitere Accessoires

selber-machen-gartendeko-rot-gestaltung-schornstein-fenster-briefkasten-figur

Gehen Sie einen Schritt weiter, wenn Sie die Gartendeko selber machen und bringen Sie nich nur eine Tür am Baum an. Weitere Accessoires wie Fenster, ein Schornstein oder ein Briefkasten können den Baum noch witziger wirken lassen und verleihen ihm einen zusätzlichen Charme.

Dekorieren mit Pflanzen

selber-machen-gartendeko-tuer-gartenweg-fliesen-stuecke-moos-bepflanzung-vorgarten

Wenn Sie die Gartendeko selber machen muss es mit der Tür und der Gestaltung eines „Hauses“ nicht genug sein. Ein sympathischer Gartenweg aus Fliesen- oder Steinstücken, ein kleiner Vorgarten mit Blumen, Moos oder anderen Pflanzen ist ebenso eine gute Idee und lässt die dekorierte Ecke noch hübscher aussehen.

Idee zum Selbermachen

selber-machen-gartendeko-niedlich-sitzbank-mini

Weitere Accessoires, die Sie zum Gestalten verwenden können, sind Sitzbänke, Lämpchen oder was Ihnen sonst so einfällt. Falls Sie nicht so der Fan von DIY-Projekten sind oder einfach nicht Möglichkeiten haben, sie umzusetzen, können Sie auch einen Schreiner engagieren.

Mehrstöckige Gnom-Häuser als Gartendeko

selber-machen-gartendeko-witzig-elfen-tuer-garten-landschaft

Kommen wir noch einmal auf die Fenster zurück. Verteilen Sie mehrere solchen entlang des Stammes. Es entsteht der Eindruck, als würden das Gnom-, beziehungsweise, Elfenhaus aus mehreren Etagen bestehen. Sind die Fensterscheiben zudem gelb gefärbt, scheint es, als würde im Inneren des Baums Licht brennen. Eine tolle Idee zum Erweitern des Projekts, wenn Sie die Gartendeko selber machen.

Gartenzwerge

selber-machen-gartendeko-etagen-fenster-tuer-gartenzwerg-idee

Das Gnomhaus wirkt natürlich gleich viel realer, wenn davor auch ein Gnom zu sehen ist. Klassische Gartenzwerge sind hierfür gut geeignet. Achten Sie darauf, dass das Größenverhältnis zwischen beiden Objekten auch übereinstimmt. Möchten Sie für die Tür eine bestimmte Nische im Baum verwenden, sollten Sie die Maße nehmen, bevor Sie die Gartendeko selber machen.

Gartendeko selber machen mit improvisiertem Bachlauf

selber-machen-gartendeko-elfen-haus-bachlauf-bruecke-holz-pflanzen-blumen-holzscheiben

Hier sehen Sie noch einmal, wie Sie den Bereich vor der Tür gestalten können. Ein echter oder improvisierter Bachlauf ist eine romantische Idee und kann durch eine Brücke ergänzt werden. Ein Gartenweg aus Holzscheiben verbindet diese dann mit der Tür. Wie Sie sehen, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, wenn Sie die Gartendeko selber machen.

Anzeige



Anne Seidel

Anne Seidel

AUTOR
Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.  

Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig