Moos auf dem Balkon entfernen: Das können Sie gegen Grünbelag tun!
Mit den nächsten Tipps und Hausmitteln können Sie Moos dauerhaft bekämpfen!
Im Winter macht sich Moos in Ritzen, in Fugen und an den Außenseiten des Balkons breit. Wenn man dann im Frühjahr nicht schnell handelt und den Grünbelag entfernt, hat man in der warmen Jahreszeit ein Problem. Ende Februar, Anfang März ist daher der richtige Zeitpunkt, den Balkon zu reinigen und Moos zu entfernen.
Inhaltsverzeichnis
Moos in Fugen entfernen
Moos mit Fugenbürste und heißem Wasser entfernen
Hat sich Moos in den Fugen angesammelt, dann können Sie es mit einer Fugenbürste entfernen. Abkratzen ist die schonendste und effektivste Variante für kleine Flächen. Sie können im Voraus das Moos mit heißem Wasser übergießen. Es zerstört die Zellstruktur der Landpflanze und desinfiziert die Fugen. Kochen Sie Wasser auf und gießen Sie es sehr langsam in einem dünnen Strahl über die Fugen. Arbeiten Sie möglichst punktuell. Warten Sie eine Stunde ab und entfernen Sie dann das Moos mit einer Fugenbürste.

Mediterraner Balkon – Diese Pflanzen bringen das Mittelmeer nach Hause
Welche Pflanzen eignen sich am besten für einen mediterranen Balkon und was ist bei der Pflege zu beachten? Die Antworten finden Sie hier.
Soda-Hausmittel
Soda kann ebenfalls im Kampf gegen Moos eingesetzt werden. Einfach Backsoda mit Wasser vermengen, sodass eine Paste entsteht. Dann die betroffenen Stellen mit der Paste behandeln. Sechs Stunden einwirken lassen und dann abschrubben.
Den Balkonboden moosfrei bekommen
Seifenlauge herstellen: Schmierseife und Seifenflocken
Mit Schmierseife kann man den Terrassenboden schonend und gleichzeitig effizient reinigen. Auch Moos und Algen lassen sich damit schnell und unkompliziert entfernen. Zudem ist die Schmierseife ein besonders schonendes Mittel und sowohl für Stein als auch für Holz und Kunststoff geeignet.
Auf stark verschmutzten Holzböden einfach die Schmierseife direkt unverdünnt verwenden und dann mit Wasser abwaschen.
Für Naturstein- und Kunststoff-Belägen können Sie Seifenlauge herstellen. Einfach Seife raspeln oder Seifenflocken nehmen und zusammen mit Schmierseife im heißen Wasser auflösen. Dann mit einem Löffel das Ganze gut verrühren und mit der Flüssigkeit die Fliesen reinigen. Am besten eine weiche Bürste verwenden, um Schmutz und Moos zu entfernen. Dann die Fläche abwaschen.
Salzwasser
Im Garten kann Salzwasser große Schäden anrichten. Auf dem Balkon kann man es aber bedenkenlos anwenden. Gehen Sie dabei wie folgt vor: Geben Sie 3-4 EL Salz in eine 1-Liter-Sprühflasche. Füllen Sie warmes Wasser in die Flasche, verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie. Dann besprühen Sie das Moos mit dem Salzwasser (am besten testen Sie zuerst auf einer kleinen Stelle die Wirkung), lassen Sie die Lösung einige Stunden einwirken und wischen Sie dann die Terrasse mit einem feuchten Mopp ab.

Kräuter auf dem Balkon bei Frost: Wie Sie Kräuter richtig überwintern und vor Frost schützen können!
Entdecken Sie im Folgenden, wie Sie Kräuter auf dem Balkon bei Frost überwintern und pflegen sollten.
Essig für Steinboden und Fliesen
Essig kann man prima für die Reinigung von Steinböden und Fliesen verwenden. Nehmen Sie 200 ml Apfelessig und verdünnen Sie ihn mit 800 ml Wasser. Testen Sie zuerst die Wirkung auf einer kleinen unsichtbaren Stelle. Essig ist eine Säure und kann Oberflächen angreifen, daher immer im Voraus die Wirkung testen. Danach können Sie das Moos mit der Essiglösung besprühen und etwa eine Viertelstunde einwirken lassen. Wischen Sie den Boden dann mit feuchtem Mopp ab.
Grünbelag von der Hauswand entfernen
Zugegeben: Der Grünbelag an der Hauswand ist kein schöner Anblick. Zum Glück kann man ihn mit Waschsoda entfernen. Waschsoda ist wasserfreies Soda, also Natriumcarbonat. Es wird in Pulverform verkauft und im Wasser aufgelöst. Das Hausmittel wird mit einem Drucksprüher gleichmäßig auf die behandelte Oberfläche verteilt. Die Einwirkzeit beträgt 2-3 Stunden, danach können Sie die Oberfläche abspülen und eventuell übriggebliebene Moosreste abschrubben.
Bei einer dicken Moosschicht kann man die Oberfläche zuerst mit Schmierseife behandeln. Einfach 3 EL Schmierseife in 5 Liter lauwarmes Wasser geben und gut verrühren, bis sie sich auflöst. Danach die Hauswand gut abbürsten und abspülen.
Lesen Sie auch: Moos im Rasen mit Eisendünger bekämpfen