Bastelvorlagen Winter als PDF zum Ausdrucken – Kreative Winterzeit für Kinder
Ein kostenloses PDF mit einfachen Schneide-, Klebe- und Malaktivitäten für Kinder von 3-9 Jahren.
Der Winter ist da, und mit ihm kommt die perfekte Zeit für gemütliche Bastelnachmittage! Unsere kostenlosen Bastelvorlagen als PDF zum Ausdrucken bieten eine Vielzahl kreativer Winteraktivitäten für Kinder von 3 bis 9 Jahren. Egal, ob für den Kindergarten, die Schule oder einfach für Zuhause – hier finden Sie tolle Ideen zum Schneiden, Kleben, Malen und Rätseln.
Inhaltsverzeichnis
Was erwartet Sie in unserem kostenlosen Winter-PDF?
Unser Bastelpaket enthält eine bunte Mischung aus altersgerechten Aufgaben, die spielerisch Feinmotorik, Kreativität und erste Schreib- und Zählfertigkeiten fördern.
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren:
- Winter-Schatzsuche – Spielerische Schatzsuche im Schnee (mit Erwachsenenbegleitung)
- Ausschneidemasken – Basteln Sie eine Eisbär-, Pinguin- oder Schneemann-Maske
- Baue einen Schneemann – Schneide die Formen aus und klebe sie zu einem lustigen Schneemann zusammen. Weitere Schneemann-Vorlagen finden Sie übrigens in diesem Beitrag.
- Finde den Schatten – Trainiert die visuelle Wahrnehmung
- Labyrinth „Weg zum Iglu“ – Spielerische Problemlösung mit Stift und Papier
Warum? Diese Aktivitäten unterstützen die Feinmotorik, das logische Denken und die kreative Gestaltung – perfekt für kleine Hände!
![Mit Krepppapier basteln zum Valentinstag - Ein Herz aus Rüschen](https://deavita.com/wp-content/uploads/2025/02/mit-krepppapier-basteln-zum-valentinstag-ein-herz-aus-ruschen-300x300.webp)
Mit Krepppapier basteln zum Valentinstag: Rüschen-Herzen, Tischständer, Stecker und Kränze
Zum Valentinstag können Sie Herzen und Blumen und daraus wiederum Sträuße, Kränze, Stecker und viele andere Dinge mit Krepppapier basteln.
Für Kinder von 5 bis 7 Jahren:
- Mützendesign – Kinder können eigene kreative Wintermützen entwerfen
- Tassen–Design – Eine Tasse nach eigenen Ideen verzieren
- Pullover–Gestaltung – Eigene Muster und Farben einbringen, inklusive kurzer Beschreibungen
- Winter–Suchspiel mit Wintermotiven, fördert mathematisches Denken
- Fertigstellen von Bildern – Kinder können Hälften ergänzen und erste Wörter nachspuren
- Handschuh–Kartenbasteln – Schneiden, falten und eine kleine Nachricht schreiben
Warum? Diese Aufgaben unterstützen die Fantasie, das Zeichnen, erste Schreibfertigkeiten und das logische Denken.
![Basteln mit Kindern im Kita-Alter für den Januar Ideen](https://deavita.com/wp-content/uploads/2025/01/basteln-mit-kindern-im-kita-alter-fur-den-januar-ideen-300x300.webp)
Basteln mit Kindern im Kita-Alter: 5 tolle Bastelprojekte für den Januar!
Niedlicher Schneemann, lustiger Pinguin, Polarbär-Familie und Schneeeule - die nächsten Bastelprojekte sind für Kinder ab 2 Jahren geeignet!
Für Kinder von 7 bis 9 Jahren:
- Winter-Akrostichon – Kinder schreiben kreative Gedichte mit winterlichen Worten
- Komplexere Bastelarbeiten – Zum Beispiel eine Handschuhkarte mit handgeschriebener Nachricht, die als echte Wintergrußkarte verschickt werden kann.
- Erweiterte Schatzsuche – Mit Notizen über die Fundstücke für mehr Herausforderung
Warum? In diesem Alter geht es um strukturierte Schreibaufgaben, feinmotorische Bastelarbeiten und kreative Ausdrucksfähigkeit.
Tipps, um das Beste aus den Bastelvorlagen herauszuholen
Damit die Winterbastelei ein voller Erfolg wird, hier einige hilfreiche Tipps:
1. Passen Sie die Aktivitäten an das Alter an
- Jüngere Kinder (3-5 Jahre) – Helfen Sie beim Schneiden und Tracen, lesen Sie Anleitungen laut vor und ermutigen Sie die Kleinen, ihre Ideen zu beschreiben.
- Ältere Kinder (6-9 Jahre) – Lassen Sie sie unabhängiger arbeiten, ergänzen Sie kreative Schreibaufgaben oder kleine Geschichten.
2. Lernen und Basteln verbinden
- Geschichten erfinden: Nach dem Basteln einer Pinguin-Maske eine Wintergeschichte dazu erzählen lassen.
- Mathe spielerisch einbauen: Beim Winter-Suchspiel das Zählen üben.
- Natur erkunden: Die Schatzsuche kann im Park stattfinden, mit Fundstücken zum Später-Besprechen.
3. Gemeinsam gestalten
- Familienzeit – Gestalten Sie Tassen oder Pullover gemeinsam.
- Klassen- oder Kita-Projekte – Teilen Sie Kinder in Teams ein, um die Aktivitäten noch spannender zu gestalten.
- Wettbewerbe – Wer kann die kreativste Mütze oder den schönsten Schneemann gestalten?
4. Mit echten Materialien experimentieren
- Stoffreste auf Pullover-Designs kleben
- Tassen mit Porzellanmarkern bemalen
- 3D-Schneemänner oder Eisbär mit Watte oder Knete basteln
5. Der wichtigste Tipp: Spaß haben & kreativ sein!
Kinder dürfen ruhig außerhalb der Linien malen, eigene Ideen einbringen und neue Spiele erfinden – so wird der Winter richtig magisch!
Unser PDF mit den Winter-Bastelvorlagen wartet auf Sie! Drucken Sie es aus, schnappen Sie sich Schere, Stifte und Kleber – und genießen Sie kreative Wintermomente mit Ihren Kindern.
Entdecken Sie weitere kreative Winter-Bastelideen: