
So verlangsamt die kognitionsfördernde MIND-Diät Alzheimer und Demenz
Forscher konnten kürzlich zeigen, wie die MIND-Diät Alzheimer und Neurodegeneration durch bessere kognitive Leistung ausbremsen kann
Forscher konnten kürzlich zeigen, wie die MIND-Diät Alzheimer und Neurodegeneration durch bessere kognitive Leistung ausbremsen kann
Eine innovative Nanotechnologie kann durch bioelektronische Sensoren die Muskelaktivität messen, um neuromuskuläre Erkrankungen zu erkennen.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine Umwandlung der Gliazellen im Gehirn in Neuronen bei Schlaganfall das Sehvermögen verbessern kann.
Neue Forschungsnalytik zeigt, dass die kohlenhydratarme Ernährung nachweislich weniger gesundheitlichen Risiken als andere Diäten mitbringt.
Forscher haben untersucht, ob die transkranielle Magnetstimulation des Gehirns episodisches Gedächtnis bei Demenz ode Hirntraumata verbessert
Forscher haben untersucht, ob gesunde Lebensstiländerungen den Blutdruck bei Menschen, die therapieresistente Hypertonie haben, senken können
Ein Forscherteam entwickelt eine vielversprechende Immuntherapie gegen Krebs, die auf Bakterien basiert und direkt in Tumoren injizierbar ist
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Schulkinder, die mehr Obst und Gemüse zu sich nehmen, ein besseres psychisches Wohlbefinden aufweisen.
Forscher haben analysiert, wie viel Vitamin D pro Tag gesund ist und warnen, dass bisherige Richtlinien möglicherweise Änderungen unterliegen
Durch eine neuartige Analyse von Blutprobe hat ein Forschungsteam eine vielversprechende Methode zur Früherkennung von Alzheimer entwickelt.
Anhand eines Mausmodells zeigten Wissenschaftler dass eine salzreiche Ernährung Tumoren reduziert, indem sie Killerzellen dagegen aktiviert.
Wissenschaftler warnen davor, Acetaminophen oder Paracetamol in der Schwangerschaft nur dann einzunehmen, wenn dies medizinisch notwendig ist