Jeder kennt den klassischen Schneemann, der aus zwei oder drei Kugeln besteht und mit Steinen, Kohle, einer Möhre, Hut und Schal gestaltet wird. Aber Sie können sich auch etwas ganz originelles einfallen lassen und auf diese Weise allen Vorbeilaufenden ein Schmunzeln auf die Gesichter zaubern. Möchten Sie in diesem Jahr mal einen besonderen Schneemann bauen, können Sie unsere witzigen Ideen ausprobieren und so in Ihrem Vorgarten für eine humorvolle Deko sorgen.
Geschichte über das Schneemannbauen
Sicher interessiert es Sie, woher die Idee mit dem Schneemann bauen eigentlich kommt. Heutzutage wird er als witzige Figur angesehen. Doch ursprünglich war dies nicht so. Der Schneemann repräsentierte früher nämlich den Winter, der damals als nichts angenehmes angesehen wurde. Als das Leben noch härter war, war der Winter nämlich etwas Lebensbedrohliches.
Einen originellen Schneemann bauen
Der Schneemann in der Geschichte hatte also nichts mit Fröhlichkeit zu tun. Dementsprechend wurde der Schneemann auch gestaltet, und zwar mit grimmigem Gesicht. Den Besen hielt der Schneemann warnend erhoben. Und wenn im Frühling dann der Schneemann zu schmelzen begann, empfanden die Menschen dies alles andere als schade. Denn dies bedeutete, dass die kalte Jahreszeit endlich vorüber war.
Inspirierende Bilder zum Schneemann bauen
Als sich dann später die Lebensbedingungen verbesserten, sah man auch den Schneemann auf andere Weise. Heute freut man sich über den ersten großen Schnee und darauf, die Möglichkeit zu haben, endlich einen Schneemann zu bauen. Das macht auch nicht nur den Kindern Spaß. Viele Erwachsene versetzen sich gern zurück in ihre Kindheit, wenn sie einen Schneemann bauen.
Schneemann mit anderen Figuren kombinieren
Die Schneemann Figur kann wie bereits erwähnt auf verschiedenste Weise gestaltet werden. Die Variante zum Schneemann bauen mit den Kugeln ist wohl die einfachste. Die Schneemann Nase besteht traditionellerweise aus einer Mohrrübe, kann aber auch aus anderen Materialien gestaltet werden. Heutzutage werden auch andere Gegenstände mit dem Schneemann kombiniert, wie hier Skier. Demnach gibt es keine strengen Regeln, wie man einen Schneemann richtig bauen sollte.
Schneemann ohne Kugeln
Hier sehen Sie, beispielsweise, einen Schneemann, der lediglich aus einer Kugel für den Kopf besteht. Der Rest des Körpers wird skulpturartig gestaltet, was natürlich auch mehr Zeit und präzise Arbeit in Anspruch nimmt. Das Ergebnis ist ein Schneemann, der einem Menschen stark ähnelt. Wenn Sie einen solchen Schneemann bauen, kombinieren Sie ihn mit einer Bank, einem Stuhl oder anderen Möbeln, um ihn noch eindrucksvoller zu machen.
Riesen Schneemann bauen
Besonders eindrucksvoll wird Ihr Vorgarten, wenn Sie einen großen Schneemann bauen. Natürlich muss dafür auch ausreichend Platz vorhanden sein und mit einer langen Bauzeit gerechnet werden. Am einfachsten erhalten Sie ihn, wenn Sie statt der Kugeln flache Schichten gestalten. Auch eine Leiter müssen Sie höchstwahrscheinlich mit einrechnen.
Tipps zum Schneemann bauen
Zum Schneemann bauen gibt es Tipps, die Sie befolgen können, um es sich leichter zu machen. Zum einen ist es wichtig, dass es sich beim Schnee um Backschnee handelt. Aus Pulverschnee einen Schneemann bauen ist schlichtweg unmöglich, denn die einzelnen Flocken bleiben nicht aneinander fixiert und fallen auseinander. Backschnee gibt es dann, wenn das Wetter noch recht warm und der Schnee feuchter ist. Werden die Temperaturen niedriger, fällt Pulverschnee.
Anleitung zum Schneemann bauen
Beginnen Sie mit einer einfachen Schneekugel, wie Sie sie aus der Schneeballschlacht kennen. Dieser Ball wird dann über den umliegenden Schnee gerollt. Dabei bleibt immer mehr Schnee an ihm hängen, wodurch er wächst. Das ganze wiederholen Sie noch ein- bis zweimal, wobei jede nächste Kugel etwas kleiner sein sollte. Zum Schluss werden die Kugeln aufeinandergestapelt.
Schneemann kopfüber bauen
Möchten Sie jedoch einen witzigen Schneemann bauen, der auf seinem Kopf steht, gehen Sie rückwärts vor. Die kleinste Kugel kommt also ganz nach unten, die größte ist zum Schluss an der Reihe. Wichtig ist hier, dass Sie die Balance finden, damit der Schneemann nicht plötzlich umkippt. Durch zusätzlichen Schnee fixieren Sie am besten die einzelnen Kugeln aneinander.
Schneemann dekorieren und einkleiden
Wie Sie nun fortfahren, kommt ganz auf Ihren Geschmack an. Verwenden Sie einen beliebigen Hut, einen Eimer oder einen Topf als Kopfschmuck. Basteln Sie eine Nase aus einer Möhre, aus Kohle oder aus Steinen, kleiden Sie den Schneemann nach Belieben ein und so weiter. Zum Schneemann bauen wie auf dem oberen Bild, nehmen Sie eine Vogelscheuche als Vorlage.
Brautpaar aus Schnee
Auch diese beiden Schneemänner bestehen nicht aus Kugeln. Es handelt sich um eine Braut und einen Bräutigam, die sich lediglich durch einige bestimmte Elemente in solche verwandeln. Eine Fliege zum Schneemann und ein Brautstrauß und ein Schleier reichen vollkommen aus, um das darzustellen, was Sie möchten. Die Idee ist übrigens sehr gut als Deko für eine Winterhochzeit geeignet.
Deko mit Dingen aus dem Haushalt
Den perfekten Schneemann bauen Sie also ganz nach Ihren Vorstellungen. Im Prinzip können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die verschiedensten Dinge aus dem Haushalt verwenden. Sehr witzig ist auch dieser trinkende Schneemann mit einer Bierdose und Bierflaschen. Ansonsten wurden lediglich Kohlestücken für die Knöpfe und Augen, sowie ein kleines Stück Mohrrübe verwendet.
Snoopy bauen
Eine ganz andere Variante, die an sich nichts mit dem Schneemann zu tun hat, doch sehr eindrucksvoll ist, ist dieser Snoopy. Dies ist wieder ein Beweis dafür, welche interessante Varianten für Schneemänner Sie sich mit ein wenig Fantasie einfallen lassen können. Möchten Sie diese Art von Schneemann bauen, gestalten Sie erst einen Würfel mit Dach. Snoopy kommt zum Schluss dazu.
Schneemann Olaf aus Schnee bauen
Für Frozen-Fans ist dieser Olaf eine tolle Variante. Sie werden sicher auch keine Schwierigkeiten haben, wenn Sie den Eisprinzessin Schneemann bauen. Er wird nämlich ebenso aus drei Kugeln gefertigt, woraufhin Sie den überflüssigen Schnee einfach mit den Händen abschleifen, bis Sie die passende Form erreichen. Vergessen Sie zum Schluss nicht, aus Schnee ein Paar Füße zu machen.
Im Winter sonnen
Die Liegestühle, für die Sie im Schuppen keinen Platz mehr gefunden haben, können Sie nun während des Winters ebenso auf witzige Weise nutzen. Auf ihnen gestalten Sie einfach solche Schneemänner. Verwenden Sie den Schnee, der sich von selbst darauf angehäuft hat oder beginnen Sie ganz von vorn. Wenn Sie mit dem Schneemannbauen fertig sind, fehlt nur noch die Badebekleidung und einige Sonnenbrillen.