Sie möchten gern ein etwas außergewöhnlicheres Dessert zu Ostern zubereiten? Probieren Sie diesen herrlichen Schokokuchen für das Osterfest mit Ganache-Glasur und Vogelnest.
Schokokuchen für das Osterfest – leckeres Dessert auf dem Festtisch
Um diesen leckeren Schokokuchen für das Osterfest zuzubereiten, brauchen Sie folgende Zutaten:
Für den Kuchen:
- Fett für die Form
- 1/2 Tasse Kakaospulver
- 1 Tasse ungsalzene Butter
- 1 TL Espressopulver
- 180 ml Wasser
- 2 Tassen Zucker
- 2 Eier
- 120 ml fettarme Buttermilch
- 2 TL Vanilleextrakt
- 2 Tassen Mehl
- 1 TL Backsoda
- 1/2 TL Salz
- 225 g Halbbitterschokolade
- 180 ml Sahne
- 2 TL Maissirup
- 450 g Milchschokolade
Für die Ganache-Glasur:
- 225 g Halbbitterschokolade
- 120 ml Sahne
Für die Trüffeleier:
- 225 g Bitterschokolade (ca. 61 % Kakaoanteil)
- 60 ml Sahne
- 2 TL Sahne
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
- 680 g weiße Schokolade oder mehr
- blaue Lebensmittelfarbe
Schokokuchen für das Osterfest wird sich allen Anwesenden gut gefallen
Zubereitung von dem Schokokuchen für das Osterfest:
- Der Kuchen: Ofen auf 175 Grad vorheizen. 2 Kuchenformen einfetten (ca. 17 cm). Boden mit Kokospulver bestreuen, das überschüssige ausklopfen.
- Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe schmelzen. Kakao, Espressopulver und Wasser hinzufügen und verrühren bis das Pulver aufgelöst ist. Zucker einrühren. Von der Kochstelle nehmen und Eier, Buttermilch und Vanilleextrakt dazumischen. Mehl, Backsoda und Salz dazugeben. Zu einem glatten Teig formen.
- Den Teig gleichmäßig in den vorbereiteten Formen verteilen und ca. 45 Minuten backen (mit Zahnstocherprobe die Fertigkeit prüfen). 20 Minuten kühlen lassen und aus der Form entfernen.
- Die Ganache-Glasur: Die Schokolade gemeinsam mit der Sahne in einem Wasserbad unter ständigem Rühren zum Schmelzen bringen. Für 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen, dabei regelmäßig rühren, bis die Glasur glatt wird.
- Den oberen Teil der Kuchen abschneiden, damit die Oberfläche schön gleichmäßig wird. Den einen mit der abgeschnittenen Seite nach oben auf eine Kuchenplatte legen. Mit einer halben Tasse Ganache-Glasur bestreichen. Den anderen Kuchen darauf legen (mit der abgeschnittenen Seite nach unten) und die Oberfläche, sowie die Seiten mit dem Rest der Glasur bestreichen.
- Die Schokolade gemeinsam mit der Sahne und dem Maissirup in einem Wasserbad unter ständigem Rühren schmelzen. 5 Minuten kühlen lassen. Den Kuchen damit bestreichen und in den Kühlschrank stellen (für ca. 15 Minuten).
- Mithilfe eines Küchenmessers aus der Milchschokolade 1 1/2 Tassen Schokoraspeln abschaben (sie sollten möglichst gekringelt sein). Auf Backpapier legen und in den Kühlschrank stellen.
Schokokuchen für das Osterfest – einfaches und leckeres Rezept
Für die Trüffeleier:
- Bitterschokolade gemeinsam mit Sahne in einem Wasserbad schmelzen. Von der Kochstelle nehmen und die Butter einrühren.
- Mit Frischhaltefolie bedecken und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Schokolade muss kalt und fest, aber trotzdem biegsam sein.
- Mithilfe eines Teelöffels ca. 3 cm große Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Mit den Händen jede Kugel zu einem Ei formen. Für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Von der Kochstelle nehmen und in zwei Schüsseln verteilen. Lebensmittelfarbe in die eine Schüssel geben, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Ein paar Tropfen Farbe in die andere Schüssel geben und leicht mit einem Zahnstocher berrühren.
- Die Hälfte der Schokoeier in die blaue Farbe tauchen, die restlichen in die andere Farbe. Dabei überschüssige Schokolade in die Schüssel zurücktropfen lassen. Die Eier auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und noch einmal für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Aus den Schokostreuseln auf dem Kuchen ein Nest formen und mit den Eiern füllen. Fertig ist ihr Schokokuchen für das Osterfest.