Folge uns überall!
Neuer Artikel
Suchen Sie ein einfaches Rezept, das sich perfekt für Familie, Freunde oder das nächste Gartenfest eignet? Möchten Sie wissen, wie Sie mit wenigen Zutaten einen saftigen Pfirsich-Schmand-Kuchen vom Blech zaubern können – und das sogar mit frischen Pfirsichen?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen sommerlichen Kuchen backen, und geben Ihnen wertvolle Tipps für die perfekte Zubereitung. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie den Kuchen mit tollen Beilagen ergänzen können. Sind Sie bereit? Dann legen wir los!
Leichtes Sommer-Pasta-Rezept mit Garnelen und Zitrone – das perfekte Sommerabendessen: frisch, aromatisch und in unter 30 Minuten zubereitet.
Für den Boden:
Für die Schmandcreme:
Für den Belag:
Variante 1: Dosenpfirsiche
Variante 2: Frische Pfirsiche
Einfaches Rezept für eine sommerliche Himbeertorte mit Frischkäse, knusprigem Mürbeteig und frischen Himbeeren – perfekt für warme Tage.
Zum Pfirsich-Schmand-Kuchen lassen sich einige feine Beilagen oder Begleitungen servieren, die das fruchtig-cremige Aroma ergänzen und das Ganze noch besonderer machen.
Frisch geschlagene Sahne
Eine kleine Portion ungesüßter oder leicht gesüßter Schlagsahne passt hervorragend zum Kuchen, da sie die Süße der Pfirsiche und die leichte Säure des Schmands sanft ausbalanciert.
Vanilleeis
Ein Kugel Vanilleeis – am besten selbstgemacht oder aus echter Bourbon-Vanille – macht den Kuchen zu einem sommerlichen Dessert-Highlight, besonders wenn der Kuchen leicht gekühlt serviert wird.
Frische Minze
Ein paar Blätter frische Minze auf dem Teller oder direkt auf dem Kuchen sorgen für einen optischen Akzent und bringen eine angenehme, kühle Frische ins Spiel.
Espresso oder starker Kaffee
Der leicht herbe Geschmack eines Espressos bildet einen schönen Kontrast zur süßen, cremigen Komponente des Kuchens. Auch ein kräftiger Filterkaffee passt wunderbar dazu.
Fruchtiger Eistee oder Pfirsichsekt
An warmen Tagen kann man den Kuchen ideal mit einem selbstgemachten Eistee, z. B. mit Zitrone oder Minze, servieren. Für festlichere Anlässe eignet sich ein gekühlter Pfirsichsekt oder ein spritziger Rosé als Begleitung.
Joghurt mit Honig und Nüssen
Ein Klecks griechischer Joghurt mit etwas Honig und gehackten Pistazien oder Mandeln daneben serviert, bietet eine nussige und frische Komponente, die besonders gut mit der Schmandfüllung harmoniert.
Probieren Sie auch diesen köstlichen Upside-Down-Aprikosenkuchen!
Elke aus Dresden ist Mutter der 5-jährigen Elise. Sie liebt DIY-Projekte, kreative Wohnideen und testet alle Bastelmaterialien selbst, um praxistaugliche Tipps zu geben. Gesunde Ernährung, Familienorganisation und alltagstaugliche Lifehacks begeistern sie ebenso. Seit 2015 erstellt sie Content mit fundierten Recherchen und verständlichen Lösungen. Nach ihrer Zeit bei Archzine setzt sie ihre Arbeit nun bei Deavita fort. Sie hat in Dresden Literatur, Kunstgeschichte und Philologie studiert.