Wohnung und sich selbst bei heißem Wetter kühlen: Tricks, die Ihnen helfen, die Hitzewelle 2025 zu überleben
Ohne Klimaanlage können Sommertage unerträglich sein, aber es gibt viele clevere Methoden, um an diesen heißen Tagen drinnen kühl zu bleiben.
Wenn die Sommerhitze steigt, kann es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein, ohne Klimaanlage eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Bei extrem heißem Wetter ist es absolut wichtig, kühl zu bleiben, da Hitzschlag und Hitzeerschöpfung sehr gefährliche Zustände sind.
Für Affiliate-Links auf dieser Seite erhält Deavita ggf. eine Provision vom Anbieter.
Diese Kühlungsmaßnahmen können Ihnen helfen, Ihr Zuhause oder Ihren Körper kühl zu halten. Scrollen Sie weiter und entdecken Sie mehr darüber, wie Sie die Wohnung und sich selbst bei heißem Wetter kühlen können.
Die Fenster nachts öffnen
„Zur Wochenmitte erreicht die heiße Luft aus dem Süden auch den Norden Deutschlands. Am Mittwoch klettern die Temperaturen verbreitet auf 34 bis 38 Grad, punktuell auch darüber“, berichtet Wetteronline.de. Darum sollten Sie darauf vorbereitet sein.
Öffnen Sie an Sommerabenden, wenn die Temperaturen sinken, die Fenster, um frische Luft hereinzulassen. Ein zusätzlicher Vorteil: Dies kann auch Ihre Schlafqualität verbessern! Sie können in einem angenehm kühlen Haus aufwachen, da die gekühlte Luft die ganze Nacht über zirkuliert. Dies wird in der Bauwissenschaft als Nachtlüftung bezeichnet. Bevor es morgens zu heiß wird, sollten Sie die Jalousien und Fenster schließen.
Sonnenschutz für Fenster, Terrasse und Balkon: Vorhänge, Markise, Rollläden usw.
Wieder strahlend weiß: Wie Sie gelbe Flecken auf weißer Wäsche effektiv reinigen können
Bevor das Kleidungsstück im Müll landet, können Sie versuchen, es zu retten. Wie kann man gelbe Flecken auf weißer Wäsche wieder loswerden?
Wenn Sie Ihre Fenster offen lassen, kann während der heißesten Tageszeiten viel Wärme eindringen. Die Installation einer Markise oder von Rollläden an der Außenseite Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung ist die sinnvollste Maßnahme, wenn es zu heiß ist. Stellen Sie im Innenbereich sicher, dass die Vorhänge und Jalousien geschlossen sind. Rollos, isolierte Vorhänge und Fenstertönung sind nur einige der vielen Möglichkeiten, Fenster im Innenbereich abzudecken. Diese energiesparenden Barrieren verhindern, dass Wärme und Licht von der Sonne in einen Raum eindringen.
Beachten Sie Folgendes: Markisen über den Fenstern, auf dem Balkon und auf der Terrasse können bis zu 65 Prozent der Sonnenwärme daran hindern, in Ihr Haus einzudringen.
Wohnung und sich selbst bei heißem Wetter kühlen: Nutzen Sie Ihre Ventilatoren optimal
Solarpanel reinigen: Womit und häufige Fehler beim Reinigen, die vermieden werden sollten!
Entdecken Sie hier, wie Sie ein Solarpanel reinigen können. Hier finden Sie auch Dinge, die Sie mit Ihren Solarmodulen auf keinen Fall tun sollten.
Wenn Sie sich abkühlen möchten, sind Ventilatoren eine hervorragende Option, aber Sie müssen kreativ sein, um sie gut einzusetzen. Stellen Sie einen oszillierenden Ventilator gegenüber einem offenen Fenster auf, um eine Querlüftung zu erzeugen, die Sie abkühlt.
- Für einen zusätzlichen kühlen Luftstrom können Sie diese Tricks ausprobieren
Eine erfrischende Brise und Eiswürfel wirken Wunder für die Temperatur im Raum – und Sie bleiben kühler, wenn Sie sich in der Nähe der Luftquelle aufhalten. Einige Kühlungsmöglichkeiten sind, ein kaltes, nasses Tuch über den Ventilator zu legen, eine große Schüssel oder einen Behälter mit Eiswürfeln zu füllen und sie vor den Ventilator zu stellen oder gefrorene Wasserflaschen an der Rückseite des Ventilators zu befestigen.
Den Herd sollten Sie vergessen
Ganz zu schweigen vom Herd! Wenn Sie die Hitze Ihres Ofens und Herdes in Schach halten möchten, sollten Sie diese ausgeschaltet lassen. Wenn es zu heiß ist, um den Ofen zu benutzen, sollten Sie in Betracht ziehen, draußen auf dem Grill zu kochen oder ein Airfryer-Rezept zuzubereiten.
Kühlende Kissen und Bettwäsche
Da Ihr Körper während des Schlafs Wärme an Ihre Matratze und Kissen abgibt, kann ein Bett zu einer Wärmefalle werden. Um sich wohlzufühlen, müssen Sie Ihren Kopf kühl halten. Für zusätzlichen Komfort können Sie versuchen, auf einem kühlenden Kissen zu schlafen. Eine kühlende Bettdecke (wie diese hier auf Amazon) ist die andere perfekte Möglichkeit. Verwenden Sie ein Buchweizenkissen als organischere Alternative. Aufgrund ihrer natürlichen Lufttaschen wirken Buchweizenschalen nicht wie Wärmedecken. Sie können auch Bettwäsche aus Leinen oder Baumwolle verwenden, um sich bei Hitze kühl zu halten. Für zusätzlichen Komfort sorgt Baumwolle mit ihren natürlichen feuchtigkeitsableitenden und wärmeregulierenden Eigenschaften.
Cooler Hack: Bettwäsche, Kissen und Socken einfrieren
Es mag seltsam klingen, aber Sie können auch versuchen, Ihre Laken und Bettdecke vor dem Schlafengehen einzufrieren. Legen Sie Ihre Kissenbezüge (und Socken nach Wunsch) eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen in den Gefrierschrank. Wenn Sie sie herausnehmen, sind sie perfekt gekühlt, sodass Sie sie nach Belieben auf Ihre Kissen und Füße legen können. Dieser einfache Tipp kann Wunder wirken, wenn Sie nach einer wirklichen Möglichkeit suchen, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.
Das Anziehen eines Paars Eissocken ist wie ein riesiger Sprung aus dem Bett. Da sich in den Füßen viele Blutgefäße befinden, hilft eine Senkung ihrer Temperatur dabei, die Körpertemperatur deutlich zu regulieren. Der Hals, der so nah an unserem Wärmeregulationszentrum liegt, ist ein idealer Bereich, um sich mit eiskalten Kissen abzukühlen.
Auch interessant: Hitzewelle 2025 in Deutschland: Diese 5 Wasser-Tricks kühlen sofort ab!
Schließen Sie die Räume ab, die Sie nicht nutzen
Wenn ein Raum gerade nicht genutzt wird, schließen Sie ihn ab, um die zu kühlende Fläche zu verringern.
Auf dem Boden schlafen
Es ist allgemein bekannt, dass Wärme nach oben steigt. Je höher Sie sich in Ihrem Zimmer befinden, desto heißer wird es. Legen Sie Ihre Matratze auf den Boden, um einen guten Schlaf zu bekommen.
Lesen Sie auch: Wenn der Sommer brennt: Mobile und günstige Lösungen für heiße Tage
Titelbild: F01 PHOTO/ Shutterstock