Ostertisch stilvoll decken: 8 Ideen für Ihren perfekten Osterbrunch (oder Dinner)

Wir zeigen Ihnen kreative Tischstylings mit frischen Farben, liebevollen Details und natürlichen Materialien!

von Ramona Berger
Banneranzeige

Wenn draußen die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht, ist es auch drinnen Zeit für frische Farben, zarte Blumen und liebevolle Details. Der Ostertisch wird zum Mittelpunkt – egal ob beim entspannten Osterfrühstück mit der Familie oder beim stilvollen Osterbrunch mit Freundinnen. Doch wie deckt man den Tisch so, dass er nicht nur einladend aussieht, sondern auch die fröhliche Stimmung des Frühlings einfängt? Wir zeigen Ihnen 8 Tischideen, die ganz viel Ostergefühl ins Haus bringen und Ihnen als Inspiration für Ihr eigenes Tischstyling dienen können.

Ländliche Leichtigkeit mit modernen Akzenten

rechteckiger schön gedeckter ostertisch mit karo untersetzer und mint tischläuferZur Galerie
Banneranzeige

Ein Tisch wie aus dem Bilderbuch: Hier treffen klassische Karos und Naturtöne auf zarte Pastellfarben und moderne Formen. Der Mittelpunkt? Eine große cremefarbene Keramikvase mit fransigen Narzissen – oder sind es doch gefüllte Ranunkeln? Ganz egal, sie versprühen in jedem Fall Frühlingslaune. Auf einem Tablett drumherum schimmern pastellfarbene Ostereier, die in Rosa, Mint und Hellgelb leuchten.

schöne idee für tischmitte vase und tablett kombinationZur Galerie

Die Farbwelt ist herrlich frisch: Beige, Mint, Rosa und ein Hauch Grün – perfekt abgestimmt auf die Natur draußen. Der Tischläufer in sanftem Mint verläuft mittig über eine beigefarbene Tischdecke, darauf setzen grau-weiße Karoplatzsets einen ländlichen Akzent.

ostertisch dekoration mit ländlichem charmeZur Galerie
Banneranzeige

Das Geschirr? Dunkelgrüne Teller, kombiniert mit weißen Schalen – ein eleganter Kontrast, der die Farben der Deko noch mehr strahlen lässt. Auf den Tellern thronen kleine Hasenfiguren in Gelb, Hellblau oder Grün – vermutlich als Platzhalter gedacht, aber definitiv zu schade zum Weglegen. Dazu gesellen sich Keramikvögel. Die Blumendetails an den Tellern sorgen für ein besonders liebevolles Finish.

Das Highlight: Servietten in Karomuster, zu Hasenohren gefaltet, mit einem Ei in der Mitte. Absolut bezaubernd – genau wie die altrosafarbene Kerze, die auf einem Glasständer warmes Licht auf den Tisch wirft.

Skandinavischer Chic in Gelb und Grün

moderner ostertisch mit gelb und weiß zum osterfrühstückZur Galerie

Reduziert, aber keineswegs kühl – so zeigt sich dieses Arrangement, das an nordisches Design erinnert, aber mit österlicher Verspieltheit spielt. Eine weiße Keramikvase, elegant geschwungen, bildet das Herzstück. Darin: klassische weiße Tulpen – schlicht, stilvoll, immer passend. Besonders charmant: Die Vase steht auf einem weißen Tortenständer, der wiederum auf einem Rattan-Platzset ruht. Ein spannender Materialmix mit Boho-Flair.

osterdeko in gelb und grün für einen fröhlichen osterbrunchZur Galerie

Das Farbschema: Gelb, Weiß, viel Grün und sanfte Naturtöne. Alles wirkt hell, freundlich und dennoch sehr harmonisch. Gelbe Servietten in Hasenohrenform landen in den kleinen Eierbechern – eine Idee, die man sich sofort abschauen möchte. Dazu passen zwei Samthäschen in Gelb und Grün, die locker verteilt sind und dem Tisch einen hochwertigen, aber verspielten Charakter verleihen.

vase mit weißen tulpen auf tortenständer für mehr höheZur Galerie
deavita titelfoto vorlage
Ostern & Frühling

Piep, piep – wir basteln Küken! Mit tollen Vorlagen zum Ausschneiden

Entdecken Sie 3 kreative Bastelideen für süße Küken aus Papier – ideal für Ostern und den Frühling! Inkl. kostenloser Vorlagen zum Nachbasteln.

Zarte Eleganz mit violetten Akzenten

ostergras als highlight auf dem ostertischZur Galerie

Dieses Arrangement ist für all jene, die den gedeckten Tisch lieber etwas ruhiger, edler gestalten möchten. Der zentrale Blickfang: ein Topf mit frischem Ostergras, umwickelt mit lila Seidenpapier. Das Ganze ruht auf einem kleinen Nest aus Sisal, umgeben von gefärbten Ostereiern, und wirkt beinahe wie ein kleines Kunstwerk.

Silberfarbene Kerzenständer mit weißen Stabkerzen geben dem Setting einen Hauch Vintage-Chic. Die Farben? Violett, Hellgrau, Silber – kombiniert mit zarten Grüntönen und Weiß.

lila servietten als osterhasen gefaltet für den stilvollen ostertischZur Galerie

Auf den Tellern liegen kunstvoll gefaltete Servietten wahrscheinlich zur Hasenform, aber stilistisch eher wie eine Lotus- oder Tulpenblüte interpretiert. Zwei graue Holzhasen mit Schleife bringen ein Augenzwinkern ins Arrangement, und frisches Efeu auf dem Tisch sorgt für eine natürliche Note. Der Gesamteindruck: ruhig, zurückhaltend, aber absolut raffiniert.

Bunter Frühlingsspaß für Groß und Klein

osterkranz mit bunten eiern um der blumenvase als centerpieceZur Galerie

Dieses Setting macht sofort gute Laune! Ideal für Familien mit Kindern, aber auch für fröhliche Osterbrunchs unter Freundinnen. In der Mitte des runden Tisches steht wieder die cremefarbene Vase, diesmal mit strahlend gelben und weißen Narzissen. Drumherum ein Kranz aus bunten Eiern, Schleifen und flauschigen Küken – niedlich und herzlich.

zarter pastellkranz und narzissen als deko für den ostertischZur Galerie

Das Tischset: Hellblau-weiß kariert, kombiniert mit beigen und gelben Platzdeckchen, locker diagonal gelegt – das bringt Bewegung in die Optik. Kleine gelbe Serviettenhasen hüpfen auf die Teller, liebevoll gebunden mit mintgrünen Schleifen. Jeder Platz ziert ein buntes Ei, das auch gleich als Namensschild oder Mitbringsel fungieren kann. Schmale Sektflöten für z. B. Prosecco oder Saft unterstreichen den festlichen Charakter.

Flauschige Küken, pastellfarbene Eier – dieses Styling lädt zum Lächeln ein. Es ist farbenfroh und bunt, aber nicht überladen.

Natürlich schön – Frische in Rosa und Grün

moderne ostertischdeko mit tulpenzwiebeln in glasvasenZur Galerie

Wer es lieber naturverbunden und elegant mag, wird dieses Arrangement lieben. Das Centerpiece: Tulpenzwiebeln in einem schlichten Glasgefäß, umgeben von Moos, weißen Eiern und zartem Ostergrün. Die Vase steht auf hellgrauem Leinentuch – eine ruhige Basis für den frühlingshaften Look.

natürliche osterdeko mit frischen blumen und schlichter eleganzZur Galerie

Rundherum: kleine Vasen in verschiedenen Formen mit weißen und pinken Tulpen, Hyazinthenzwiebeln in Glas mit Kieselsteinen – alles ganz natürlich und unaufgeregt. Farblich dominieren Rosa, Beige, Grau – dazu ein paar zarte Pastelleier, die ganz dezent platziert sind.

moderne osterdeko mit tulpen osterfrühstück stilvollZur Galerie

Die Teelichter in Glas, eine Duftkerze in Rot – das sorgt für Wärme und Tiefe. Die Teller in Naturtönen, Platzsets aus Jute und feine Leinenservietten mit Blümchen runden das Bild ab. Dieses Styling ist ruhig, stilvoll – und ganz ohne Kitsch.

Frühlingsfrisch in Mint und Gold

ostertisch in mint, weiß und gold mit grafischem twistZur Galerie

Dieses Tischarrangement bringt Leichtigkeit pur. Im Mittelpunkt: eine große weiße Platte mit einem hellblauen Metallkorb in Form einer Käfigkugel – gefüllt mit gefärbten Eiern in Blau- und Lilatönen, Heu und einem Osterkeks in Hasenform. Eine moderne Interpretation des klassischen Osterkranzes – frisch, verspielt und stilvoll.<Außen herum finden sich dekorativ verteilte Wachteleier und kleine Keramikhasen.

pastellfarben und wachteleier auf dem liebevoll gedeckten ostertischZur Galerie
rechteckiger tisch schön gedeckt zu ostern
Ostern & Frühling

Wie präsentiert man dekorative Ostereier? Die schönsten Ideen für Ihre Tischdeko!

Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, Ostereier stilvoll zu arrangieren – von Körbchen über Etageren bis hin zu eleganten Glasschalen.

Die Farben? Mintgrün, Weiß, zartes Blau, dazu Gold und Naturtöne. Die Platzsets tragen ein feines grafisches Muster, das Struktur gibt. Jeder Teller ist mit einem pastellfarbenen Osterei-Keks dekoriert – fast zu schön zum Essen. Ein Weidenkätzchen-Zweig und ein beschriftbares Namenskärtchen machen das Gedeck komplett.

Eleganz in Lila – Osterdeko mit einem Hauch Provence

ostertisch in lila und weiß – edle kombination mit hyazinthen und violetten akzentenZur Galerie

Dieses fein abgestimmte Arrangement ist eine Hommage an die Farbe Lila. Feminin, modern und mit einer Prise Vintage-Charme bringt es Frische und Leichtigkeit auf den Ostertisch.

Im Mittelpunkt steht ein großer, hellblauer Krug mit üppigen Hyazinthen. Begleitet wird er von roséfarbenen Gläsern mit Schleierkraut – zart, romantisch und perfekt abgestimmt. Die Farbkombination aus Lavendel, Weiß, Rosa und Hellblau wirkt harmonisch und leicht.

osterfrühstück mit tisch modern dekoriertZur Galerie

Die Gedecke sind schlicht: weiße Teller, fliederfarbene Servietten, marmorierte Eier als liebevolle Ostergrüße. Die gemusterten Schälchen in Violett- und Blautönen sorgen für eine lässige Boho-Note.

Einzelne weiße Stabkerzen bringen sanftes Licht, ergänzt durch Tageslicht von der Seite – der ganze Tisch wirkt hell und freundlich.

osterdeko mit hyazinthen in einer vintage kanneZur Galerie

Ideal für einen stilvollen Osterbrunch oder ein Mädelsfrühstück. Dieses Setting kombiniert romantischen Landhausstil mit modernem Purismus – frisch, duftend und einfach wunderschön.

Skandinavische Frische trifft natürliche Klarheit

natürlich gedeckter ostertisch in grün und türkisZur Galerie

Dieses Tischstyling ist wie ein Spaziergang durch frisches Frühlingsgras – ruhig, reduziert und dabei voller Leichtigkeit. Das Zentrum bildet ein schlichtes Glasgefäß, gefüllt mit mintfarbenem Ei, Wachteleiern, grünem Sisalgras und etwas Holzwolle. Umrahmt wird es von einem natürlichen Zweigkranz mit frischem Blattwerk – rustikal und dennoch fein.

Die Farbwelt bleibt zurückhaltend: sanftes Grün, Hellgrau, Weiß – dazu Akzente in Türkis und Gold. Das wirkt kühl und natürlich zugleich, wie ein Frühlingsmorgen mit Tau auf jungem Laub.

rustikales centerpiece aus glas und zweigenZur Galerie

Auf dem Tisch: schlichtes weißes Geschirr, dazu Besteck in Edelstahl. Apfelgrüne Leinenservietten bringen Frische ins Spiel. Jeder Platz ist mit einem mintblauen Ei und Wachteleiern dekoriert – charmant und ganz ohne Überladung. Kleine Figuren wie ein weißer Keramikhase oder ein pastellgelber Vogel runden das Arrangement liebevoll ab.

Dieses Setting ist ideal für Paare oder kleine Familien, die Ostern in aller Ruhe genießen möchten – ohne Kitsch, aber mit Gefühl für Natürlichkeit und Form.

minimalistisches oster arrangement für einen entspannten osterbrunchZur Galerie

Ostern ist mehr als nur Schokolade und Eier – es ist die perfekte Gelegenheit, mit Farben, Formen und Materialien zu spielen und den Tisch zu einem kleinen Kunstwerk zu machen. Ob romantisch, verspielt, minimalistisch oder farbenfroh – finden Sie den Stil, der zu Ihnen passt, und lassen Sie Ihre Gäste staunen. Denn ein liebevoll gedeckter Tisch ist nicht nur Dekoration – er ist eine Einladung, zusammenzukommen, zu genießen und den Frühling willkommen zu heißen.

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.