Beim Dessert hat jeder seine Vorliebe. Manche mögen es super süß und cremig, andere lieber aus Schokolade, andere leicht und fruchtig. Für alle gilt es aber im Allgemeinen, dass es zuletzt kommt, um das Menü zu krönen, obwohl man direkt damit anfangen will. Das Auge isst mit und keine andere Speise gehorcht dieser Regel wie der Nachtisch. Er sollte verführerisch aussehen und damit – wundervoll angerichtet sein. Und das funktioniert ganz einfach, auch ohne Backen. Servieren Sie ein gekühltes Dessert im Glas und garnieren Sie mit Phantasie. Wir helfen mit Tipps und welchen leicht gemachten Rezepten.
Ein Dessert im Glas hat mehrere Vorteile
Ein Dessert im Glas serviert sieht optisch attraktiver aus, da man alle Schichten, alle Zutaten sich ansehen kann, somit scheint es auch aufwendiger zu sein. Allerdings ist die Zubereitung deutlich einfacher. Da besteht kein Risiko, dass eine oder andere Creme zu flüßig wird und daher die gewünschte Form nicht halten kann. Die Vorgehensweise ist deutlich erleichtert, da man alle Zutaten gleichmäßig verteilen in Portionen kann. Der Kuchenboden wird manchmal bröckelig und brüchig, fällt auseinander, da lässt sich die Creme nicht gleichmäßig auftragen – Katastrophe. Richten Sie einfach alles schichtweise in ein schmales Shotglas, in Rum Tumbler oder in schickes Cognac Glas an und es wird ganz anders rüberkommen.
Dessert im Glas originell serviert
Profi Köche sagen: ‚Die Präsentation der Gerichte ist mehr als die halbe Miete.‘ In diesem Sinne könnte eine Speise, die ganz einfach zum Zubereiten ist, bemerkenswert ausschauen, wenn man diese kreativ und auf neue Weise anrichtet und serviert. Untypische Gefäßen und Geschirr lassen den Inhalt drinnen speziell aussehen, zieht die Aufmerksamkeit. Das hat anderseits psychologischen Einfluß auf die Wahrnehmung des Essenden – man achtet mehr auf den Geschmack. Weshalb können auch Restbestände vom alten Geschirr Zunutze kommen.
Rezepte für ein Dessert im Glas
Traditionelle Rezepte für Kuchen mit Creme lassen sich auch in dieser Form anbieten und dabei ist kein Backen mehr erforderlich. Der Kuchenboden lässt sich leicht durch zerkleinerte Kekse und Cookies ersetzen. Dabei ist zu erwähnen, dass etwas mehr Creme benötigt wird als im herkömmlichen Rezept. Dadurch dauert die Kühlzeit länger. Wir bieten 5 Rezepte für schnelle Desserts im Glas, die weniger als 30 Minuten Zeit für Zubereitung erfordern.
Dessert im Glas mit Schokolade – Schoko Variation des klassischen Tiramisu
Zutaten für 6 Portionen:
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 1 reifer Granatapfel
- 4 EL Granatapfelsirup
- 14 EL Orangensaft
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- Schokokekse oder Muffins je nachdem 6-12 Stück für 6 Portionen
- Mascarpone, quark, Zucker, Vanillezucker, Zitronen- und die Hälfte Orangensaft verrühren, bis sich eine glatte Creme ergibt, anschließend kühlen lassen.
- Granatapfell öfnnen und die Kerne mit Granatapfelsirup mischen. Die Schokokekse oder -muffins zerkleinen oder in Scheiben schneiden – je nach Größe und Form des Glases zum Servieren, dann mit dem restlichen Orangensaft beträufeln.
- Abwechselnd Mascrapone-Quark-Creme, Granatapfelkerne und Schokobrösel schichtweise anrichten. Mindestens 3 Studen oder über Nacht im Kühlschrank lassen.
Schnelles Dessert im Glas mit Erdbeeren, Joghurt und Quark
Zutaten für 4 Portionen:
- 150 g Johjurt
- 250 g Magerquark
- 400 g Erdbeeren
- 6 EL Puderzucker
- 1 TL Limettenschale
- 4 TL Limmetensaft
- Erdbeeren sauber machen und in dünne Scheiben schneiden, anschließend mit der Hälfte Limettensaft und Puderzucker beträufeln und ziehen lassen.
- Sahnejoghurt, Magerquark, die restliche Menge Puderzucker, Limettensaft und die geriebene Limettenschale per Hand aufschlagen.
- Die Creme und die Erdbeeren in die Gläser schichten.
Dessert im Glas mit Mascarpone, Himbeeren und Amarettini
Zutaten für 6 Portionen:
- 250 g Mascarpone
- 100 g Joghurt
- 2 EL Milch
- Saft der 1/2 Zitrone
- 2 EL Zucker
- 1 Vanilleschote
- 400 g geforrene (oder auch nicht) Himbeeren
- 4-5 EL Himbeermarmelade
- 200 g Amarettini
- In einer Schüssel Mascarpone, Joghurt, Milch mit dem Zitronensaft, Zucker und dem Mark der Vanilleschote gut verrühren.
- Die Marmelade zu den Himbeeren geben und in einem Topf erhitzen. Amarettini grob zerkleinern.
- In die Gläser, nicht zu früh vor dem Servieren, sonst verlaufen die Schichten, wie folgt Himbeermasse, Creme, Amarettinibrösel schichten.
Dessert im Glas mit Himbeeren und Quark
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Magerquark
- 250 g Schlagsahne
- 300 g Himbeeren
- 60 g weiße Schokolade grob gehackt
- 2 EL Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- Schlagsahne steif schlagen. Magerquark mit dem Zucker verrühren. Die Himbeeren waschen.
- Aus der Hälfte Himbeeren, circa 150 g, eine Himbeersauce erzeugen – mit einem Esslöffel durch ein feines Sieb streichen, und mit den restlichen Himbeeren mischen.
- Schlagsahne, Quark, Himbeeren abwechselnd mit der Schokolade schichten.
Apfel Dessert im Glas statt Apfelkuchen
Zutaten für 4 Portionen:
- 600 g Äpfel
- 100 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 5 Löffelbiskuits
- Äpfel schälen und würfeln, dann mit 50 ml Wasser, die Hälfte Zimt und Zucker aufkochen. Nach 6-8 Minuten Köchel-Zeit in ein Sieb sehr gut abtropfen lassen, nachher abkühlen.
- Mascarpone, Magerquark, Zucker, Zimt zu einer geschmeidigen Masse per Hand verrühren. Löffelbiskuits zerbröseln.
- Schichtweise Apfelmus, Löffelbiskuits und Mascarpone-Quark-Creme in dieser Reihenfolge in die Gläser geben. Über Nacht kalt stellen.
Leichtes Diät Dessert im Glas mit Mango
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Magerjoghurt (griechischer Art)
- 1 reife Mango
- 5 EL Zucker
- 1 Prise gemahlener Kardamom
- 3 EL Limettensaft
- Das Fruchtfleisch der reifen Mang entnehmen und würfeln. Dann mit dem Limettensaft und 3 EL Zucker pürieren.
- Magerjoghurt mit dem restlichen Zucker, Kardamom und der Hälfte des Mangopürees mischen. Die erzeugte Creme und das Püree in den Gläsern schichten.
Dessert im Konservierungsglas wundervoll anrichten
Dessert in einer Vintage Teetasse anrichten – die perfekte Ergänzung zur Teeparty