Wir zeigen Ihnen gerne 3 der wichtigsten Yoga Asanas, mit denen Sie fit und gesund bleiben. Nach den Übungen für straffes Po, flachen Bauch, schöne Taille und glatte Schenkel, zeigen wir Ihnen heute die besten Yoga Asanas, die für Ihre Gesundheit eine wesentliche Rolle spielen werden.
Yoga Asanas halten fit – der Kopfstand
Einer der bekanntesten Yoga Lehrer, Schwami Schiwanda behauptet, dass nur 3 von den Yoga Asanas ausreichend genug sind, um Sie in Form zu halten : der Kopfstand (Sirsasana), der Schulterstand oder die Kerze ( Sarvangasana) und die Vorwärtsbeuge (Paschimothanasana).
Diese 3 Übungen sind die beste Wahl, wenn Sie fortgeschritten sind, aber nicht genug Zeit für alle Übungen haben sollten. Sogar wenn Sie nicht viel Erfahrung haben, geben Sie sich die Mühen die 3 Yoga – Asanas zu lernen – es wird sich lohnen!
Bevor Sie mit den Übungen anfangen, machen Sie den Sonnengruß zuerst. Nach ein paar Wiederholungen zu Aufwärmung, können Sie anfangen.
Yoga Asanas für Anfänger
Wir fangen an mit dem Kopfstand. Man nennt diese Position auch „ die Königin der Asanas “. Wenn Ihnen der Kopfstand schwer fällt, machen Sie ihn bis der Position, wo Ihnen noch komfortabel ist. Oder nutzen Sie eine Wand für Unterstützung.Machen Sie ihn dieser Technik nach, normal atmend die ganze Zeit. Knien Sie und stellen Sie Ihre Hände auf den Boden, Ellenbogen sind gebeugt, so dass alles wie ein gleichseitiges Dreieck aussieht. Fassen Sie mit Ihrer Stirn den Boden, also Kopf zwischen Arme.Stellen Sie die Oberschenkel gerade und nach oben. ( Bild 1). Ohne zu knien, gehen Sie mit den Füssen nach vorne, Richtung Kopf, so viel näher am Kopf, bis Sie es können. ( Bild 2). Versuchen Sie die Beine hoch über dem Kopf zu stellen. Halten Sie si in dieser Position, bis Sie stabil sind.Konzentrieren Sie sich auf die Muskelentspannung und auf den Punkt zwischen den Augen.
Der Rückweg ist genau der gleiche. Wenn Sie Gleichgewicht verlieren sollten, versuchen Sie seitlich zu rollen. Nach diesem Yoga – Asana ist es sehr wichtig, dass Sie nicht sofort aufstehen. Bleiben Sie mindestens für 20 Sekunden liegen.
Der Kopfstand ist eine der besten Übungen für das Herz, schützt vor Alterung, entspannte den Rücken, verbessert die Durchblutung und das Nervensystem. Eliminiert die Rückenschmerzen, verbessert das Gedächtnis, die Konzentration und füllt das Gehirn mit Sauerstoff.
Dieses Yoga – Asana müsste man nicht machen, wenn man seine Tage hat, schwanger ist, Arteriosklerose hat oder hohen Blutdruck.
Die Yoga Asanas für gute Körperhaltung – die Kerze träiniert die Muskeln
Legen Sie sich für dieses Asana auf den Rücken. Die Beine geschlossen halten, die Hände liegen mit der Innenfläche nach unten auf dem Boden. Heben Sie mit einer langsamen, fließenden Bewegung zuerst die Beine an und dann auch das Becken. Legen Sie Ihre Hände an den unteren Rücken, um Ihren Körper in der Haltung zu unterstützen. Richten Sie sich so weit auf, dass Ihr Körper eine möglichst gerade Linie bildet. Bleiben Sie so lange im Schulterstand, wie es Ihnen angenehm ist.
Die Kerze versorgt das Gehirn mit Sauerstoff, heilt das Nervensystem und bringt die Hormone in Gleichgewicht. Machen Sie nur die Position nicht, wenn Sie an Arteriosklerose leiden, Herzerkrankungen haben oder einen niedrigen Blutdruck.
Nützliche Yoga Asanas – die Zange
Setzen Sie sich mit geradem Rücken und ausgestreckten Beinen auf Ihre Yoga-Matte. Die Zehen zeigen nach oben. Die Hände liegen locker auf den Oberschenkeln. Heben Sie beim Einatmen die Arme, beugen Sie dann langsam den Oberkörper nach vorne und gleiten Sie beim Ausatmen mit den Händen an Ihren Beinen entlang. Nicht ruckartig bewegen, sondern langsam fließend. Versuchen Sie Ihre Zehen zu fassen oder beugen Sie sich einfach so weit vor, wie Sie können. Der untere Rücken bleibt dabei gerade. Fortgeschrittene können Bauch und Brust auf die Beine, den Kopf zwischen die Knie legen. Halten Sie diese Position mindestens eine Minute bis fünf Minuten – dabei ruhig atmen. Kommen Sie wieder zurück in die Ausgangsposition und entspannen Sie sich.
Yoga Übungen Schritt für Schritt erklärt
Wenn Sie schnellere Ergebnisse haben möchten, setzen Sie sich zuerst mit breit geöffneten Beinen und versuchen Sie Ihre Füße anzufassen, einem nach dem anderen – so dehnen Sie sich.
Diese Yoga – Asana ist gut bei Magenbeschwerden, Leberbeschwerden, Milzbeschwerden, Nieren und Darmerkrankungen. Hilft der Konzentration und der Aufrechterhaltung der guten Laune.
Vorwärtsbeuge – diese Übung dehnt den Körper