Alle Hobby-Gärtner wissen – die Gartenarbeit kennt kein Ende. Eine vorsichtige Planung ist deswegen empfehlenswert. Wer einen wunderschönen grünen Garten im Sommer genießen möchte, muss im Frühling den Buchsbaum schneiden.
Buchsbaum schneiden – ab April/ Mai einmal pro drei Wochen
Der Buchsbaum – noch unter den lateinischen Namen Buxus sempervirens bekannt – ist ein winterharter immergrüner Strauch. Bei guter Pflege kann er mit der Zeit bis zur Höhe von 5-6 Metern wachsen. Heutzutage ist der Buchs oft in den Gärten zu finden – die Buchsbaumhecken bieten Sichtschutz sowohl im Sommer, als auch im Winter. Einzelne Sträucher können phantasievoll geschnitten werden, so dass sie ornamentierte Figuren bilden. Der englische und der französische Garten werden oft mit Buchsfiguren verziert – ab Mai können die Hobbygärtner den Buschbaum schneiden. Dabei sollte man sich im Voraus im Klaren sein – der Buchs wächst langsam von April bis Oktober. Es ist deswegen durchaus empfehlenswert, den Buchsbaum im April zu düngen und ab dann jede 3 Wochen zu schneiden. Regelmäßige Bewässerung und Düngung spielen ebenfalls eine Rolle für das Wachstum.
Buchsbaum schneiden – Formschnitt
Für welche Buchsbaum Sorte Sie sich entscheiden, hängt eng damit zusammen, ob Sie große oder kleine Figuren schneiden möchten. Wichtig ist vor allem, die Pflanze schon im ersten Jahr zu schneiden, so dass sie langsam in die gewünschte Form zuwächst. Damit der Garten symmetrisch aussieht, ist es empfehlenswert, alle Sträucher in geometrischen Formen zu schneiden. Also nicht abwarten- im Frühling den Buchsbaum schneiden und einen wunderschönen Garten gestalten!
Buchsbaum schneiden – schöne kugelige Form geben
Buchsbaum schneiden und in Blumentopf züchten
Englischer Garten – 4 Elemente in perfekter Symmetrie
Der Buchsbaum rahmt die Blumenbeeten ein
Den Buchsbaum bietet Sichtschuty im ganzen Jahr
Ornamentierte Figuren – Spirale aus Buchsbaum schneiden
Buchsbaum Formschnitt – ab Mai die Sträucher jede drei Wochen schneiden
Buchsbaum im mediterranischen Garten
Hecke aus Buchsbaum
Wunderschöne Figuren aus immergrünen Pflanzen
Buchsbaum als Akzent im Kleingarten
Buchsbaumhecke und Rosen
Immergrüne Hecke schneiden– 23 coole Gestaltungsideen für Hobbygärtner